Der Plastikball fliegt wieder

Letzte Woche gingen die Punktspiele im Tischtennis unter strengen Hygieneregeln wieder los. Ohne Doppel, mit Maskenpflicht außerhalb der Spielbox, regelmäßigem Desinfizieren der benutzten Materialien, Händedesinfektion und vielen anderen Neuerungen starteten die ersten der sechs Teams der Erwachsenen in die Saison 2020/2021. Die fünf Nachwuchsteams starten eine Woche später in die Saison. Nähere Information zu den Hygienekonzepten im Tischtennis, Trainingszeiten und Personen für Auskünfte finden sich hier auf der Homepage.

Herren I (Bezirksoberliga)

Die erste Herrenmannschaft hat sich für die neue Saison viel vorgenommen und ging entsprechend verstärkt mit den drei Neuzugängen Piotr Kowalczyk, Sami Ay und Max Ip ins erste Saisonspiel. In einer spannenden Begegnung gegen die SG Anspach III punkteten dann Besnik Tahiri (2), Piotr Kowalczyk (2), Finn Baebenroth (1) und Dominik Böhm (2) zum Endstand von 7:5.

Herren II (Bezirksliga)

Zum Saisonstart in der Bezirksliga musste die zweite Mannschaft gleich mit dreifachem Ersatz gegen den Aufsteiger aus Esch antreten. Vor allem dank Constantin Summ, der von seinem Auslandsjahr in den USA zurück ist und nach einem Jahr sein erstes Punktspiel machte, gelang trotzdem ein 8:4-Sieg. Neben seinen beiden Einzelsiegen im vorderen Paarkreuz punkteten Tom Laser, Stefan Hauf (2), Helmut Schenk, Leonard Oehl und Sandor Koch. Jetzt kommt eine längere Pause für die Mannschaft, bevor am 12. September ein Auswärtsspiel beim VfR Wiesbaden auf dem Programm steht.

Herren IV (Bezirksklasse)

Zum Saisonauftakt hatte die vierte Herrenmannschaft nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse Süd 2 gleich den Meisterschaftsfavoriten TuS Nordenstadt II zu Gast und zog sich unter den neuen Spielbedingungen beim 4:8 achtbar aus der Affäre. Da wegen der Corona-Pandemie keine Doppel gespielt werden, werden jetzt immer alle 12 Einzel ausgetragen. Für die TGO konnten dabei Philipp Katlun, Armin Ranft und Wolfgang Gäb, der zu alter Stärke zurückfand und seine beiden Einzel siegreich gestaltete, punkten. Mit etwas Glück wäre sogar ein Unentschieden möglich gewesen, da Niklas Fischer und Armin Ranft jeweils noch ein Einzel mit 11:13 bzw. 10:12 im Entscheidungssatz verloren. Hubert Fay und Matthias Niermeyer komplettierten das Team.

Herzlich willkommen Piotr, Sami, Max und Boris

Die erste Mannschaft der TG Oberjosbach verzeichnet mit Piotr Kowalczyk, Sami Ay und Max Ip drei spielstarke Neuzugänge, die aus der Hessenliga bzw. Verbandsliga den Weg nach Niedernhausen gefunden haben. Zusammen mit Besnik Tahiri, Finn Baebenroth und Dominik Böhm aus dem letztjährigen Team sollte es in der kommenden Saison gelingen, in der Bezirksoberliga eine gute Rolle zu spielen.

Ebenfalls neu bei der TG Oberjosbach schlägt Boris Bolwin auf, der seinem Sohn Gabriel aus Bad Camberg nach Oberjosbach folgte. Er wird ab der Saison 2020/21 auf Kreisebene in einem Team der TG Oberjosbach an den Start gehen.

Gleichzeitig verlassen mit Federico Flores Tellez und Philip Jonas zwei Spieler den Verein in Richtung ihrer Wohnorte Wiesbaden und Bad Camberg. Die TG Oberjosbach wünscht Federico, der schon als junger Schüler in der Verbandsliga für die TG Oberjosbach an den Start gegangen war, sportlich und persönlich mit seiner jungen Familie ganz viel Glück für die Zukunft. Auch Philip Jonas aus der B-Schülermannschaft, der mit seiner Familie nach Bad Camberg gezogen ist, wünschen wir viel Erfolg in der neuen Umgebung. 

Kenji gewinnt Osterball-Challenge

Nach knapp vier Wochen endete pünktlich am Gründonnerstag um 22:00 Uhr die Osterball-Challenge. Alle Kunstwerke sind natürlich immer noch zu sehen (https://www.facebook.com/174867372529597/photos/a.3473227739360194/3473227796026855/?type=3&theater). Insgesamt wurde fast 200 Likes für die acht eingereichten Osterbälle abgegeben – so gut besucht war die Facebookseite der TG Oberjosbach noch nie.

Am Ende erfolgreich waren Kenji (61 Stimmen) vor Jonas (42 Stimen) und Antje (18 Stimmen). Der siebenjährige Kenji hat miitten in der weltweiten Corona-Pandemie eine Weltkugel in Pastell-Tönen erstellt, die symbolhaft auf einem Mikroskop ruht. Inhalt und gestalterische Umsetzung haben viele überzeugt.

Der zweitplatzierte Jonas stieg erst recht spät in die Challenge ein, holte aber mit seinem kreativen und gut gemachten Corona-Schmetterball noch stark auf. Antje, die drittplatzierte Spielerin, errang den Platz mit einem klassischen Ostermotiv mit einem gemalten Osterhasen und Ostereiern.

Diese Dreien folgten Marlon, Matthias, Samuel, Simon, Tessa, die auch beachtliche Osterbälle gestalteten.

Die TG Oberjosbach bedankt sich bei allen Künstler*innen!

Spieler des Monats April 2020: Kenji Nguyen

Kenji hat mit seinen sieben Jahren einen besonders interessanten Beitrag zur „Osterball-Challenge“ der TG Oberjosbach eingereicht:

Mitten in der weltweiten Corona-Pandemie hat er eine farblich sehr schöne Weltkugel in Pastell-Tönen erstellt, die ganz symbolhaft auf einem Mikroskop liegt. Mit dem Mikroskop wurden im 17. Jahrhundert die Bakterien entdeckt und mittlerweile gibt es auch Mikroskope für Viren

Also ein Motiv, das bestens in diese weltweite Pandemiezeit passt und dann auch noch ansprechend umgesetzt. Auch seine 61 Likes in Facebook zeigen, dass viele das so sahen und damit ist Kenji verdientermaßen „Spieler des Monats April“. 

Erfolgreiche Herrenmannschaften

Die zweite Mannschaft der TG Oberjosbach tat in der Bezirksliga einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. Im Auswärtsspiel beim Tabellendritten Eintracht Wiesbaden wurde in einem vierstündigen Spiel ein 8:8 erreicht. Vom ausgeglichenen Spielverlauf zeugt dabei das ebenfalls ausgeglichene Satzverhältnis von 31 zu 31 Sätzen. Auf Oberjosbacher Seite punkteten Florian Benke (2), Tom Laser (2), Peter Voßbeck, Niklas Fischer sowie die Doppel Florian Benke/Christian Bittner und Peter Voßbeck/Niklas Fischer.

Die dritte Mannschaft (Bezirksklasse) hatte mit dem Gast aus Wehen wenig Probleme. Beim 9:2 holten Helmut Schenk, Stefan Hauf (2), Sandor Koch, Norbert Salize, Gabriel Bolwin und Niklas Cibis sowie die Doppel Helmut Schenk/Norbert Salize und Niklas Cibis/Gabriel Bolwin die Zähler zum ungefährdeten Sieg des Tabellenzweiten TG Oberjosbach.

Eine kleine Sensation gelang der vierten Mannschaft, die gegen den Tabellenführer der Kreisliga aus Hahn mit 9:5 gewann. Der vor dem Spiel nicht erwartete Erfolg macht den dritten Tabellenplatz nach der Rückrunde noch sicherer, da nunmehr fünf Punkte Vorsprung zwischen Oberjosbach und Verfolger TTC Lorchhausen liegen. Punktelieferanten der TG Oberjosbach: Hubert Fay, Matthias Niermeyer, Armin Ranft, Jörg Stern, Benjamin Flores-Tellez (2) und Wolfgang Gäb sowie die Doppel Hubert Fay/Matthias Niermeyer und Jörg Stern/Wolfgang Gäb.

Zweite und dritte Herrenmannschaft erfolgreich

Die zweite Mannschaft der TG Oberjosbach tat in der Bezirksliga einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. In der Theißtalschule konnte vor einer großen Kulisse das vorher punkt- und spielgleiche Team aus Igstadt nach hartem Kampf mit 9:5 geschlagen werden. Die Punkte holten Spitzenspieler Florian Benke (2), Christian Bittner, Tom Laser, Heiko Leese, Daniel Schlögl, Helmut Schenk sowie das Doppel Peter Voßbeck/Helmut Schenk. Das Team steht nach diesem Spieltag in der Bezirksliga auf einem zunächst beruhigenden achten Tabellenplatz.

Die dritte Mannschaft hatte mit ersatzgeschwächten Bierstädtern kein Problem und gewann 9:0. In der Bezirksklasse steht das Oberjosbacher Team um Mannschaftsführer Leonard Oehl damit auf Platz zwei. Das Ziel Relegationsplatz zur Bezirksliga ist damit weiterhin aus eigener Kraft zu erreichen.

Bezirkspokal für J11-Team

Nach dem Erfolg beim Kreispokal konnten die J11 (Schüler-C) der TG Oberjosbach jetzt auch den Bezirkspokal nach Niedernhausen holen. In der Aufstellung Per Ringena, Arwid Ries und Ari Zager ging es zunächst im Halbfinale gegen Elz über die volle Distanz. Nach einem 1:3-Rückstand konnten die drei Oberjosbacher dabei das Spiel noch drehen und einem 4:3-Sieg in das Finale einziehen. Dort trafen die drei Nachwuchshoffnungen der TG Oberjosbach auf das Team der TSG Sulzbach, das klar mit 4:0 geschlagen wurde. Glücklich fuhren Per Ringena, Ari Zager und Arwid Ries (Foto v.l.n.r.) mit dem Pokal im Gepäck nach Hause. 

Erste Herrenmannschaft setzt Siegesserie fort

Mit 9:6 gewann die erste Mannschaft in der Bezirksoberliga beim VfR Wiesbaden (Besnik Tahiri 2, Dominik Böhm, Florian Benke, Heiko Leese 2, Besnik Tahiri/Finn Baebenroth, Dominik Böhm/Thimo Rübenstahl, Florian Benke/Heiko Leese). Mit diesem fünften Sieg in Folge zeigte das sportliche Flaggschiff der TG Oberjosbach eindrucksvoll, wozu das Team bei gutem Training und hoher Motivation in der Lage ist. Der aktuell sechste Tabellenplatz kann hoffentlich bis Saisonende gehalten oder die Platzierung sogar noch verbessert werden. Derzeit laufen bereits die Planungen für die kommende Saison, in der eine noch bessere Platzierung angestrebt werden soll, um dem talentierten Nachwuchs des Vereins Perspektiven für die eine sportliche Zukunft in Niedernhausen zu geben.

Herren III (Bezirksklasse)

Ihren Platz in der Spitzengruppe der Bezirksklasse sicherte sich die dritte Mannschaft mit einem 9:3-Sieg gegen Eibingen. Lediglich Norbert Küster, die routinierte Nummer 1 der Gäste, konnte einen noch höheren Sieg mit den drei Erfolgen im Doppel und Einzel verhindern. Auf Oberjosbacher Seite punkteten im Doppel Helmut Schenk/Norbert Salize, Stefan Hauf/Philipp Katlun sowie im Einzel Leonard Oehl, Helmut Schenk, Stefan Hauf (2), Norbert Salize, Gabriel Bolwin und Philipp Katlun.

Nachwuchs

Am Samstag ging es für das Oberjosbacher Mädchen-Team (M13) nach Hallgarten zum SV 1934. Wieder einmal zeigten Tessa und Lilith Rösmann, Lina Grohmann und Lisa Schwinn ein beeindruckendes Spiel und ließen den gegnerischen Mädchen keine Chance. Nach 95 Minuten stand ein 8:2-Erfolg für die TGO auf dem Spielbogen, der einen sehr guten dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse bedeutet.

Weiterhin ungeschlagen beherrscht die J11 diese Kreisklasse. Bei ihrem 10:0 Kantersieg gegen den TV 1873 Wehen hatten Per Ringena, Arwid Ries und Can Jin keine Mühe und gaben mit 30:0 nicht nur einen einzigen Satz ab, sondern ließen auch in der Ball-Statistik mit 330:90 Punkten den überforderten Weheren Jungs nicht die Spur einer Chance. Nach dieser beeindruckenden Leistung sollte der erste Tabellenplatz auch weiterhin problemlos verteidigt werden können.

Weitere Ergebnisse

Breithardt I – Herren II 8:8 (Bezirksliga). Es spielten: Bittner/Laser (1), Schlögl/Fischer, Voßbeck/Tellez, Bittner (1), Laser, Schlögl (2), Voßbeck (2), Fischer (2), Tellez.

Bärstadt I – Herren IV 7:9 (Kreisliga). Es spielten: Fay/Niermeyer (2), Stern/Kretschmer (1), Gäb/Ranft, Fay (2), Niermeyer, Stern (1), Gäb (2), Kretschmer (1), C. Ranft.

Herren V – Idstein IV 5:5 (2. Kreisklasse). Es spielten: Wink/Kübast (1), Schoeneck/Hilfrich, Wink (2), Kübast, Schoeneck (2), Hilfrich.

Langenselbold – Jugend J15 6:2 (Hessenliga). Es spielten: Wünsch/Temelli, Bolwin/Baumann, Bolwin (2), Baumann, Wünsch, Temelli.

Erfolgreiche Woche für den Oberjosbacher Nachwuchs

Bereits am Montag startete die Spielwoche mit einem internen TGO-Derby, bei dem die M13-Mädchen gegen die J11 in der Kreisklasse spielen durften. Hierbei trafen Tessa Rösmann, Lina Grohmann und Lisa Schwinn auf Per Ringena, Arwid Ries, Ari Zager und Simon Müller. Bereits das Doppel entschieden Per und Arwid für die J11, bevor in den drei folgenden Einzeln die Jungs auf 4:0 davonzogen. Der Spannungsbogen wurde dann jedoch deutlich erhöht, als die Mädchen die weiteren Einzel für sich entschieden und auf 3:4 herankamen. Insbesondere das dramatische Fünf-Satz-Duell zwischen Tessa und Per, das Tessa mit 12:10 im letzten Satz für sich entschied, wird lange in Erinnerung bleiben. Schließlich holten Arwid, Per und Ari alle weiteren Punkte, so dass letztendlich ein 7:3 für die J11 auf dem Spielbogen stand und das Team weiterhin die Tabelle ungeschlagen anführt.

Die J13 der TGO hatte am Freitagabend den Tabellenletzten der Kreisliga, den TV 1844 Idstein, zu Gast. Erwartungsgemäß hatten Jan Ickstadt, Philip Jonas (nur Doppel), Jan Gerster, Jonas Bencic und Hugo Rosenblatt keine Mühe mit dem Gegner, der mit einem klaren 10:0 wieder nach Hause geschickt wurde.

Ebenfalls freitagabends musste die J18 in Wallbach beim TTC 1955 antreten. Trotz einem Spieler weniger konnten Tom Kugelmann, Anna Lena Pechmann und Shizong Liu das Match für sich entscheiden und den überforderten Gegner mit 6:3 bezwingen, wobei von den drei abgegebenen Punkten alleine zwei auf das Konto des fehlenden vierten Spielers gingen. Damit steht das Team weiterhin auf einem ausgezeichneten zweiten Tabellenplatz in der Kreisklasse.

Die J11 musste ein zweites Mal in dieser Woche an die Tische und fuhr am Samstag nach Hallgarten. Unterstützt durch Tessa Rösmann ließen auch in diesem Spiel Per Ringena, Arwid Ries und Simon Müller nichts anbrennen und konnten mit einem souveränen 9:1- Erfolg die Heimreise antreten.

Weitere Ergebnisse

Herren I – Wallau II 9:1 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Baebenroth (1), Böhm/Rübenstahl (1), Laser/Leese, Tahiri (2), Baebenroth (1), Böhm (1), Rübenstahl (1), Laser (1), Leese (1).

Herren II – VfR Wiesbaden III 5:9 (Bezirksliga). Es spielten: Bittner/Voßbeck, Laser/Oehl, Fischer/Tellez, Bittner (1), Laser (2), Oehl (1), Voßbeck (1), Fischer, Tellez.

Klarenthal III – Herren III 9:5 (Bezirksklasse). Es spielten: Hauf/Fischer (1), Oehl/Cibis, Salize/Horlebein (1), Oehl, Hauf (1), Salize (1), Fischer (1), Cibis, Horlebein.

Herren IV – Hausen/Aar I 9:7 (Kreisliga). Es spielten: Fay/Niermeyer (2), Stern/Kretschmer (1), Gäb/Ranft, Fay (1), Niermeyer, Stern (1), Gäb, Kretschmer (2), C. Ranft (2).

Wallbach III – Herren V 5:5 (2. Kreisklasse). Es spielten: Wink/Schnitzler (1), Schoeneck/Hilfrich, Wink (2), Schnitzler (1), Schoeneck (1), Hilfrich.

Herren IV verteidigen dritten Tabellenrang

Beim TTV Eibingen II, dem einige Stammspieler fehlten, setzte sich die vierte Herrenmannschaft deutlich mit 9:1 durch und belegt damit weiterhin den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga. Die Punkte zum ungefährdeten Sieg errangen Hubert Fay/Matthias Niermeyer, Wolfgang Gäb/Armin Ranft und Jörg Stern/Olaf Kretschmer in den Doppeln sowie Hubert Fay (2), Matthias Niermeyer, Armin Ranft, Wolfgang Gäb und Olaf Kretschmer im Einzel.

Nachwuchs

In der Kreisliga hatte die J13 die Mannschaft aus Lorchhausen zu Gast. In der Aufstellung Jan Ickstadt, Ari Zager, Philip Jonas und Jan Gerster sowie Hugo Rosenblatt (nur im Doppel eingesetzt) versprach man sich ein erfolgreiches Spiel. Die starken Gäste zeigten jedoch schnell die Grenzen auf und am Ende stand ein 3:7 auf dem Spielzettel. Die drei Punkte für die TGO holten Ari, Philip und Jan Ickstadt jeweils im Einzel. Trotz der Niederlage bleibt dem Team ein guter sechster Platz in der Tabellenmitte.

Ebenfalls gegen Lorchhausen, aber auswärts antretend, spielten die Mädchen der TGO in der J13 Kreisklasse. Tessa Rösmann, Lina Grohmann und Lisa Schwinn gewannen dieses Match mit 6:4 und 20:13 Sätzen, was die tatsächliche Überlegenheit besser verdeutlicht. Alle Mädchen konnten punkten, Lohn des Sieges ist ein guter vierter Platz in der Tabelle.

Die J18 hatte gegen Königshofen wenig Mühe. Tom Kugelmann, Anna Lena Pechmann, Shizong Liu und Jonas Bencic gingen rasch mit 3:0 in Führung, ehe Anna Lena in einer spannenden Partie im fünften Satz mit 9:11 den ersten Punkt abgeben musste. Anschließend wurde weiter stark aufgespielt und der Gegner mit 6:2 auf den kurzen Heimweg geschickt. Mit diesem Erfolg konnte der zweite Tabellenplatz gesichert werden.

Weitere Ergebnisse

Erbach – Damen 7:7 (Bezirksliga). Es spielten: Grundmann/Boeva (1), Hoffmann/Wengert, Grundmann (3), Boeva (3), Hoffmann, Wengert.

Biebrich II – Herren I 4:9 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Baebenroth (1), Böhm/Rübenstahl, Benke/Leese (1), Tahiri (1), Baebenroth (1), Böhm (2), Rübenstahl (2), Benke (1), Leese.

Bad Schwalbach II – Herren II 9:1 (Bezirksliga). Es spielten: Laser/Schlögl (1), Bittner/Voßbeck, Fischer/Tellez, Bittner, Laser, Schlögl, Voßbeck, Fischer, Tellez.

Herren III – Dotzheim I 4:3 (Pokal Bezirksklasse). Es spielten: Oehl/Koch, Oehl (1), Koch (1), Hauf (2).

Herren III – Hallgarten I 7:9 (Bezirksklasse). Es spielten: Schenk/Salize, Oehl/Hauf, Koch/Cibis, Oehl (1), Schenk (1), Hauf (1), Koch (2), Salize (1), Cibis (1).

Herren V – Walsdorf III 2:8 (2. Kreisklasse). Es spielten: Wink/Kübast, Schnitzler/Schoeneck, Wink (1), Kübast, Schnitzler (1), Schoeneck.

Wehen II – Jugend J13 1:9 (Kreisliga). Es spielten: Zager/Jonas (1), Ringena (3), Zager (2), Jonas (2), Bencic (1).

Jugend J15 – Marbach 2:6 (Hessenliga). Es spielten: Wünsch/Temelli, Bolwin/Baumann (1), Bolwin, Baumann, Wünsch (1), Temelli.