Nach dem Erfolg beim Kreispokal konnten die J11 (Schüler-C) der TG Oberjosbach jetzt auch den Bezirkspokal nach Niedernhausen holen. In der Aufstellung Per Ringena, Arwid Ries und Ari Zager ging es zunächst im Halbfinale gegen Elz über die volle Distanz. Nach einem 1:3-Rückstand konnten die drei Oberjosbacher dabei das Spiel noch drehen und einem 4:3-Sieg in das Finale einziehen. Dort trafen die drei Nachwuchshoffnungen der TG Oberjosbach auf das Team der TSG Sulzbach, das klar mit 4:0 geschlagen wurde. Glücklich fuhren Per Ringena, Ari Zager und Arwid Ries (Foto v.l.n.r.) mit dem Pokal im Gepäck nach Hause.
Zum Jahresabschluss fand am Samstag, dem 8.12.2019, die diesjährige Kreispokalendrunde „Final 4“ des Nachwuchses und der Herren statt. Im Nachwuchsbereich wurden bei den Mädchen 13, Jungen 11, Jungen 13, Jungen 15 und der Jungen 18 die Kreispokalsieger gesucht.
Mit dabei waren aus den Nachwuchsteams der TG Oberjosbach die Jungen 11 (früher Schüler C) und die Mädchen 13 (früher Schülerinnen B). Sowohl die Jungen als auch die Mädchen erreichten das Finale um den Kreispokalsieg und damit verbunden die Qualifikation für den Bezirkspokal. Dabei konnten die Jungen (Can Jin, Per Ringena, Arwid Ries) im Halbfinale die Gegner vom SV Hallgarten mit 4:0 schlagen. Die Mädchen (Lilith Rösmann, Tessa Rösmann, Lina Grohmann) taten sich in ihrem Halbfinale gegen den SV Erbach schwerer und gewannen am Ende mit einem hart erkämpften 4:2. Im Finale konnten die hochmotivierten Jungen 11 mit einem weiteren souveränen 4:0 den Kreispokalsieg vor dem Finalgegner TTC Lorchhausen erreichen. Die Mädchen 13 mussten – wie bereits in der Punktrunde – gegen die SG Wambach eine 1:4-Niederlage akzeptieren, waren aber nach einer kurzen Pause glücklich, den zweiten Platz im Kreis erreicht zu haben.
Erfolgreiche Jungen 11 der TG Oberjosbach (v.l.n.r. Per Ringena, Can Jin, Arwid Ries)
Die in Oberjosbach spielende Eppsteinerin Tessa Rösmann (s. Bild, in schwarz) kam bei den Bezirksmeisterschaften der Mädchen 11 (früher: Schülerinnen C) auf den zweiten Platz im Einzel und zusammen mit Jana Engelmann auf den ersten Platz im Doppel. Das so mit Gold und Solber ausgezeichnete Nachwuchstalent der TG Oberjosbach hofft natürlich, jetzt auch im Dezember bei den Hessischen Meisterschaften ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden zu können.
Der fünfzehnjährige Oberjosbacher
Herrenspieler Finn Baebenroth kam bei den Jungen 18 (früher: Jugend) ebenfalls
zu Gold im Doppel (zusammen mit Gerrit Thielmann), schied aber in der KO-Phase
leider vor den Medaillenplätzen aus.
Wie Tessa kam auch Hessenligaspieler
Gabriel Bolwin weiter zu den Hessischen Meisterschaften, er bei den Jungen 15
(früher: Schüler A). Ebenfalls dort mitspielen wird Ari Zager, der in der
Gruppe bei den Jungen 11 (früher: Schüler C) weiterkam, dann aber im
Achtelfinale ausschied.
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften
der Herren B (bis 1800 Punkte) in Selters zeigte sich Finn Baebenroth von
seiner besten Seite. Im Einzel wurde er Erster im Bezirk, nachdem er sowohl
alle drei Gruppenspiele als auch die vier Spiele der KO-Runde gewonnen hatte.
Das mit Abstand härteste Spiel war dabei das Finale gegen seinen Doppelpartner
Nikolai Grum, das er in fünf Sätzen für sich entscheiden konnte. Im Doppel
kamen die beiden Einzelfinalisten ebenfalls in das Endspiel, wo sie gegen
Christos Marchwicki/Alexander Psol mit 3:1 gewinnen konnten. Als zweifacher
Bezirksmeister konnte die Oberjosbacher Nachwuchshoffnung Finn Baebenroth
ungeschlagen und hoch zufrieden den Heimweg nach Niedernhausen antreten.
Die Oberjosbacher Starterinnen und Starter waren bei den Kreismeisterschaften in Lorchhausen am 21. und 22. September wieder in großer Zahl präsent und diesmal besonders erfolgreich.
Die
männlichen Starter gewannen im Einzel J18 mit Leonard Oehl und J15 mit Mark
Baumann, die weiblichen Starterinnen die M15 mit Anna Lena Pechmann und die M11
mit Tessa Rösmann.
Dazu
kamen Doppelkreismeistertitel von Tom Laser/Gabriel Bolwin in J18, Lisa Schwinn/Shanice Julie Mirmoayedi (TV
1873 Wehen) in M13 und Lilith Rösmann/Anna Lena Pechmann in M15.
Insgesamt waren die Nachwuchshoffnungen der TG Oberjosbach sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden, hatte es doch einen wahren Regen an Titeln gegeben. Alle Jungen und Mädchen fuhren somit in dem sicheren Wissen aus dem Rheingau nach Hause, durch ihr fleißiges Training große Fortschritte im Tischtennis gemacht zu haben.
Alle
Ergebnisse der Oberjosbacher Spielerinnen und Spieler im Überblick:
Jungen
11 Doppel: 5. Can Jin/Arwid Ries, 5. Per Ringena/Nico Fusco (TV 1861 Bad
Schwalbach)
Jungen
11 Einzel: 5. Can Jin, 5. Arwid Ries, 9. Per Ringena
Beim Rheingau-Taunus-Pokal 2019, einer seit sechs Jahrzehnten in unserem Kreis stattfindenden Tischtennisveranstaltung zwischen Abschluss der Punktrunde und Beginn der Sommerpause, nahm die TG Oberjosbach auch in diesem Jahr mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft teil. Die Damen rund um Mannschaftsführerin Nicole Hoffmann, die von weiteren Damen und den jungen Schülerinnen (Anna Pechmann, Lilith und Tessa Rösmann) unterstützt wurde, spielten als einzige Damenmannschaft im Kreis wieder gegen die Herrenmannschaften der anderen Vereine. Sie hatten dabei wieder sehr viel Spaß, verpassten aber das Finale in Hallgarten; sie schieden nach drei Begegnungen in der Gruppenphase aus.
Es begann in diesem Jahr mit einer Vorrunde in zwei Gruppen mit drei bzw. vier Teams: Gruppe I: TV Bad Schwalbach, TV Bermbach, SV Erbach, TG Oberjosbach Damen Gruppe II: TG Oberjosbach Herren, SV Hallgarten, TSV Bleidenstadt. Die aus jeweils zwei Erwachsenen und zwei Jugendlichen bestehenden Mannschaften lieferten sich wieder spannende Gruppenspiele und am Ende stand fest, dass die beiden Halbfinale folgendermaßen lauteten: TV SV Hallgarten – TV Bad Schwalbach (Ergebnis 2:6) und TV Bermbach – TG Oberjosbach 1 (Ergebnis: 3:6). Somit hatten die Herren der TG Oberjosbach wie im letzten Jahr wieder das „große“ Finale gegen den TV Bad Schwalbach erreicht.
Beim Finaltag in
Hallgarten gab es somit am Mittwoch, 26.6.2019, wiederum das Spiel zwischen
Titelverteidiger TV Bad Schwalbach und Herausforderer TG Oberjosbach Herren. Hier
konnte sich diesmal der TV Bad Schwalbach mit einem 6:1-Sieg durchsetzen. Für
die TG Oberjosbach spielten Constantin Summ, der den Ehrenpunkt holte, sowie Finn
Baebenroth, Tom Laser und Gabriel Bolwin.
Die finale Siegerehrung
erfolgte in diesem Jahr vor hitzebedingt kleinerer Kulisse mittels der
Überreichung des großen Wanderpokals durch Pokalspielleiter Peter Solz. Dank
des ausrichtenden SV Hallgarten und der örtlichen Winzergenossenschaft war der
traditionsreiche RTK-Pokal (früher: Landratspokal) auch im Jahr 2019 nach
Einschätzung der Oberjosbacher mitgereisten Fans wieder ein schöner
Saisonabschluss vor den Sommerferien.
Die in Eppstein wohnende und für die TG Oberjosbach Tischtennis spielende C-Schülerin Tessa Rösmann bestätigte bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften Anfang Juni ihre aufsteigende Form. Nach den Kreis- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften spielte sie auch bei dem hessischen Top-Event in Pohlheim eine sehr gute Vorrundengruppe. Mit drei klaren Dreisatzsiegen gegen Gegnerinnen aus den drei anderen hessischen Bezirken stand sie in der KO-Runde. Dort musste sie als Gruppensiegerin im Achtelfinale gegen die spätere Überraschungsdritte Sophie Kappes spielen, gegen die sie in drei knappen Sätzen verlor. Trotzdem fuhr Tessa hochzufrieden zurück nach Eppstein in dem sicheren Wissen, durch ihr fleißiges Training am Talentstandort Niedernhausen große Fortschritte im Tischtennis gemacht zu haben.
Die Schülermannschaft der TG Oberjosbach erreichte bei der Endrunde des Hessenpokals in Wildeck-Obersuhl einen guten zweiten Platz hinter der TSG Sulzbach. Unglücklicherweise fielen Stamm- und Ersatzspieler für die Endrunde aus, so dass Leonard Oehl und Tom Laser nur zu zweit antreten konnten. Mit einer tollen Leistung konnte der Halbfinalgegner aus Merkenbach trotzdem mit 4:2 geschlagen werden. Im Finale erwies sich die TSG Sulzbach, wie beim Finale um die Hessische Mannschaftsmeisterschaft, wiederum als noch etwas stark. Trotz einer 0:4 Finalniederlage fuhren Leonard und Tom stolz mit einem guten zweiten Platz unter den Hessischen Top-Teams nach Hause. Beim 4:0-Viertelfinalsieg in Oberzeuzheim zwei Wochen vor dem Finale hatte zusätzlich noch Niklas Cibis zu diesem tollen Abschneiden beigetragen, der in Wildeck-Obersuhl leider krankheitsbedingt fehlte.
Der Kreisentscheid der Tischtenniseinsteiger in Erbach war auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung. In einer familiären Atmosphäre kamen 43 Kinder aus sieben Ortsentscheiden zu den Kreisminimeisterschaften. Gesucht wurden die Kreisminimeisterinnen und Kreisminimeister in drei Altersklassen: AK 3 (Jahrgang 2010 und jünger), AK 2(Jahrgang 2008 und 2009) sowie AK 1 (Jahrgang 2006 und 2007).
Gespielt wurde zuerst in 4er- bis 5er-Gruppen „Jeder gegen Jeden“, danach ging es im KO-System weiter. Die vier Ersten einer jeden Altersklasse haben sich für den Bezirksentscheid am 6. April in Bad Homburg qualifiziert. Vor den Augen der Eltern und Großeltern zeigten die Tischtennisneulinge schöne und spannende Spiele.
Bei den jüngsten AK 3 wurde von den Oberjosbacher Jungen Simon
Müller Zweiter und der zwei Jahre jüngere Ben Bornhütter belegte den neunten
Platz.
In der Altersklasse 2 startenden die meisten Teilnehmer.
Hier ging es sehr spannend zu. Einen guten dritten Platz belegte hier Arwid
Ries (TG Oberjosbach), der am Tag zuvor bereits den Kreisentscheid im Kreis
Limburg-Weilburg für sich entscheiden konnte.
Simon und Arwid vertreten damit die TG Oberjosbach beim
Bezirksentscheid der Minis in Bad Homburg, wo sie hoffentlich die guten
Leistungen in Erbach bestätigen können.
Wenn andere Mädchen oder Jungen Lust bekommen haben, auch ein wenig ins Tischtennis rein zu schnuppern, hat die TG Oberjosbach fast täglich sehr gute Trainingsmöglichkeiten. Weitere Infos gibt es bei Abteilungsleiter Stefan Hauf unter 06127/967015 bzw. familiehauf@gmx.de, der Jugendleiterin Heike Nürnberg (tgo-jugendleitung@gmx.de) sowie hier auf der Homepage.
Am 23./ 24. Februar 2019 fanden die diesjährigen Kreisendranglisten in Breithardt statt. In den einzelnen Klassen wurde in Gruppen gespielt, so dass an einem Tag bis zu 10 Einzel bestritten werden mussten. Es ging dabei nicht nur um die Siegerpokale, sondern auch darum, sich für die Bezirksvorrangliste zu qualifizieren. Als Betreuerteam der TG Oberjosbach waren in Breithardt Finn Baebenroth, Florian Benke, Niklas Fischer, Tom Kugelmann, Leonard Oehl, Paulina und Stefan Hauf dabei.
Bei
den Schülerinnen A und der weiblichen Jugend starteten beides Mal die gleichen
Spielerinnen. Hier siegte jeweils Anna Lena Pechmann (TG Oberjosbach) vor Julia
Müller (SV Hallgarten). Konnte Anna Lena im ersten Finale noch klar mit 3:0
siegen, ging es im zweiten Finale schon viel enger zu, so dass die Entscheidung
zugunsten Anna Lenas erst im 5. Satz fiel. Gerade in diesem knappen Spiel
zeigte Anna Lena aber, wie viel Routine und Nervenstärke sie mittlerweile hat,
um auch unter Druck zu bestehen.
Erstmals
seit vielen Jahren gingen auch drei C-Schülerinnen verschiedener Vereine an den
Start. Hier konnte am Ende die aktuelle Kreisjahrgangsmeisterin Tessa Rösmann
(TG Oberjosbach) nach einer guten Leistung auch diesen Siegerpokal für ihre
Sammlung mit nach Hause nach Eppstein nehmen.
Die
Teilnehmer der männlichen Jugend mussten sich am Ende dieses Mal dem
Materialspieler Lars Prinz geschlagen geben, der mit 10:0 Spielen eine
makellose Bilanz spielte. Einen guten dritten Platz belegte Alessandro Eiseman
aus der Jugend-Verbandsligamannschaft der TG Oberjosbach. Mit Gabriel Bolwin
(4.), Tom Laser (5.), Niklas Cibis (6.) folgten auf den nächsten drei Plätzen
ebenfalls Spieler der TG Oberjosbach. Mit immerhin einem Sieg konnte auch Tom
Kugelmann aus der Kreisliga-Jugend bei seinem ersten Start in einer
Endrangliste überzeugen.
Bei
den Schüler-A lief es nicht ganz so gut und die Bezirksoberliga-Spieler Gabriel
Bolwin (5.), Mark Baumann (8.) sowie Leander Temelli (10.) blieben in diesem
Wettbewerb sicherlich etwas unter ihren Möglichkeiten.
Die
Schüler-C sahen die Oberjosbacher Can Jin und Arwid Ries mit den Plätzen fünf
und acht im Mittelfeld des Abschlussklassements. Beide sind noch sehr jung und
können sich bei den nächsten Veranstaltungen sicher noch einmal steigern.
Die
Ergebnisse für die TG Oberjosbach im Überblick:
Männliche
Jugend: 3. Alessandro Eiseman, 4. Gabriel Bolwin, 5. Tom Laser, 6. Niklas
Cibis, 8. Mark Baumann, 11. Tom Kugelmann
Schüler
A: 5. Gabriel Bolwin, 8. Mark Baumann, 10. Leander Temelli