Rückrundenauftakt für Herren III und IV

Zum Rückrundenauftakt musste die dritte Herrenmannschaft in der Bezirksklasse Süd 2 eine erwartete 1:9-Niederlage gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer RW Biebrich III einstecken. Nur das Doppel Helmut Schenk / Albert Muchtarow konnte einen Punkt einfahren. Das zweite Doppel Heiko Leese / Armin Ranft unterlag erst nach großem Kampf knapp mit 8:11 im Entscheidungsssatz, ebenso wie Albert Muchtarow in seinem ersten Einzel. Das Team steht jetzt nur noch einen Punkt vor dem ersten direkten Abstiegsplatz.

Auch die vierte Herrenmannschaft musste sich ihrem Gegner in der Kreisliga Ost mit 3:7 geschlagen geben. Die Punkte für die TGO gegen Walsdorf II erzielten hier Albert Muchtarow / Matthias Niermeyer im Doppel sowie Albert Muchtarow und Armin Ranft im Einzel. Drei weitere knappe Fünf-Satz-Niederlagen durch Armin Ranft, Matthias Niermeyer und Anna Lena Pechmann verhinderten den möglichen Teilerfolg.

Im Kellerduell in der darauffolgenden Woche beim TV Esch musste sich die dritte Herrenmannschaft knapp mit 4:6 geschlagen geben und rutschte damit auf den ersten Abstiegsplatz ab. Bis zum 3:3 konnte das Team der TGO durch Punkte von Helmut Schenk / Albert Muchtarow, Helmut Schenk und Armin Ranft das Spiel offen halten. Im zweiten Spielabschnitt konnte aber nur noch Armin Ranft einen Zähler beisteuern. Per Ringena wurde trotz einer starken Leistung nicht belohnt und unterlag im zweiten Einzel unglücklich mit 2:3 Sätzen.

Überraschungssieg für Herren III

Gegen den TuS Nordenstadt IV konnte die dritte Herrenmannschaft in der Bezirksklasse Süd 2 einen unerwarteten 6:4-Sieg einfahren und sich somit bei jetzt 7:9 Punkten eine bessere Ausgangsposition im Abstiegskampf verschaffen. Beide Teams waren nicht in Bestbesetzung angetreten. Nach einem 1:1 in den Doppeln, wobei Helmut Schenk / Albert Muchtarow den Punkt für die TGO erspielten, siegten im weiteren Verlauf Helmut Schenk und Albert Muchtarow je zweimal. Den Siegpunkt beim Stand von 5:4 holte dann Matthias Niermeyer.

Herren III zu Gast in Wallbach

Beim TTC Wallbach konnte die mit Ersatz angetretene dritte Herrenmannschaft (Bezirksklasse) eine 3:7-Niederlage nicht verhindern. Bereits nach den Doppeln lag das Team mit 0:2 hinten. Hier konnten Vadym Perederii / Armin Ranft zwar einen Satzgewinn verbuchen, aber zu mehr reichte es nicht. In den Einzeln waren dann Stefan Hauf, Benjamin Flores-Tellez und Armin Ranft je einmal erfolgreich und konnten bis zum 3:5 den Anschluss halten. In den beiden letzten Einzeln setzten sich allerdings die Gastgeber durch und sicherten sich so beide Punkte.

Erster Saisonsieg für Herren III

Im Kellerderby gegen die TG Naurod III konnte die dritte Herrenmannschaft mit 8:2 endlich den ersten Saisonsieg in der Bezirksklasse feiern.

Bis zum 2:2 nach Punkten von Heiko Leese / Helmut Schenk im Doppel sowie Heiko Leese konnten die Gäste das Spiel noch offen halten. Dann jedoch setzte sich die TGO in den folgenden Einzeln durch und kam zum ungefährdeten Erfolg. Dabei punkteten Helmut Schenk sowie Armin Ranft (2), Olaf Kretschmer (2) und ein weiteres Mal Heiko Leese. Mit jetzt 5:7 Punkten konnte eine deutliche Verbesserung in der Tabelle erreicht werden, auch wenn die Abstiegsgefahr damit noch nicht vertrieben ist.

Herren III mit Aufholjagd

Gegen den TV Esch erkämpfte sich die dritte Herrenmannschaft (Bezirksklasse) nach einem 2:4-Rückstand noch ein 5:5-Unentschieden. Nach einem knappen 12:10 Sieg im fünften Satz von Heiko Leese / Helmut Schenk hieß es nach den Doppeln 1:1. Bis zum 2:4 konnte dann nur Heiko Leese einen weiteren Zähler für die TGO verbuchen. Erneut Heiko Leese mit 11:9 im Entscheidungssatz sowie Helmut Schenk und Armin Ranft, der einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2-Sieg umwandelte, brachten die Punkte zum 5:5. Olaf Kretschmer blieb bei seinen beiden 2:3-Niederlagen leider ein Sieg trotz starker Gegenwehr verwehrt. Mit 3:7 Punkten steht das Team auf dem 9. Tabellenplatz.

Herren II klettern auf Rang 1

Mit Arwid Ries und Florian Benke waren in der zweiten Mannschaft beim VfR Wiesbaden immerhin zwei der spielstarken Stammspieler dabei, die durch Sandor Koch und Albert Muchtarow gut ergänzt wurden. Beim 7:3-Erfolg gegen die bis dahin verlustpunktfreien Gastgeber punkteten Arwid Ries, Florian Benke und Sandor Koch jeweils zweimal und das Doppel Florian Benke/Albert Muchtarow holte den siebten Zähler. Mit dem Sieg übernahm das Team der TG Oberjosbach zunächst einmal den ersten Tabellenplatz.

Drei knappe Begegnungen für den Nachwuchs der TGO

In der Bezirksoberliga Jungen 15 überzeugten Kilian Schäfer, Björn Wäsnigk und Maximilian Blöcher gegen den VfR Wiesbaden mit einem hart erkämpften 6:4-Erfolg. Die Punkten holten Schäfer/Wäsnigk im Doppel sowie Kilian Schäfer (2), Björn Wäsnik und Maximilian Blöcher (2). Das Team steht damit mit 4:4 Punkten im gesicherten Mittelfeld dieser höchsten Klasse auf Bezirksebene.

In der Kreisliga Jungen 13 mussten Gleb Krasnov, Rostyslav Bokovoi und Valentin Schäfer eine knappe 4:6-Niederlage gegen Ramschied hinnehmen. Dabei glänzte Gleb als Spitzenspieler mit drei gewonnene Einzeln, den vierten Punkte holte Rostyslav.

Das Team der Jungen 11 (Kreisliga) trat auswärts bei Lorchhausen ohne Spitzenspieler Lars Breitfelder mit Rostyslav Bokovoi, Valentin Schäfer und Phil Kurz an. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und am Ende stand unter dem Strich ein Unentschieden auf dem Spielbogen. Beim 5:5 punkteten Rostyslav (2), Phil (2) und Valentin, es trugen also alle etwas zum Punktgewinn bei. Ebenfalls ein wenig beigetragen hat sicherlich Betreuer Immanuel Kurz, der sich in Lorch um das Team kümmerte.

Erfolgreicher Abend für die TGO

In der Aufstellung Arwid Ries, Florian Benke, Patrick Wolf und Stefan Hauf gelang der zweiten Herrenmannschaft (Bezirksklasse) der TGO ein zumindest in der Höhe nicht erwarteter 9:1-Heimsieg. Gast in der heimischen Autalhalle waren die Nachbarn aus Naurod, bei denen am Ende ein Einzelerfolg von Martin Buchwaldt (Fünsatzsieg gegen Stefan Hauf) der einzig zählbare Erfolg im Derby blieb.

Zeitgleich waren auch die Spieler der fünften Mannschaft (2. Kreisklasse) in der Halle. Sie bestritten an diesem Abend die erste Runde des Pokals gegen die vierte Mannschaft des TTC Wallbach. Die Oberjosbacher zogen dabei mit einem deutlichen 4:1-Sieg in die nächste Runde ein, wofür die Rückkehr der etatmäßigen Nummer 1 der Mannschaft, Christoph Wink, und eine Verstärkung durch Albert Muchtarow sorgten. Die beiden gewannen ein bzw. zwei Einzel sowie das gemeinsame Doppel. Neuling Luca Roos komplettierte das Trio, musste nach seinen zwei Einzelsiegen in der Vorwoche allerdings diesmal seinem deutlichen erfahreneren Gegner gratulieren.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es auf hier.

Erfolgreicher Saisonstart für Herren II

Die zweite Herrenmannschaft der TG Oberjosbach eröffnete die Saison 2024/2025 mit einem Auswärtsspiel in Biebrich. Dank Florian Benke und Sandor Koch im vorderen Paarkreuz, die jeweils zwei Einzel und zusammen ihr Doppel gewannen, reichte es am Ende zu einem 7:3-Auswärtssieg. Die beiden dafür noch notwendigen Zähler steuerten Armin Ranft und Mannschaftsführer Stefan Hauf im hinteren Paarkreuz bei. Mit einem ersten Sieg im Rücken kann die zweite Mannschaft jetzt optimistisch auf das nächste Spiel am Freitag, dem 20.9.2024, in Bierstadt schauen.  

Unentschieden für den TGO-Nachwuchs

In der Bezirksoberliga Jungen 19 erwischten die Oberjosbacher gegen die Gäste vom VfR Wiesbaden einen guten Tag. Beim erfreulichen 5:5-Unentschieden konnte der deutlich jüngere Björn Wäsnigk aus dem Jungen 15-Team gleich alle drei Einzel gewinnen und Daniil Krasnopolskyi gelang dies bei seinem allerersten Punktspiel fast auch. Bei zwei Siegen musste er allerdings einmal nach fünf Sätzen dem Gegner gratulieren. Komplettiert wurde das heimische Team durch Can Jin.

In der Kreisliga Jungen 13 trat Oberjosbach mit Rostyslav Bokovoi, Valentin Schäfer und Hanka Wäsnigk an, die das erste Punktspiel in ihrem Leben machte. Gegen die älteren und erfahreneren Gäste aus Wallbach hieß es 0:9 bevor Rostyslav ein Einzelsieg und damit der gefeierte Ehrenpunkt zum 1:9 gelang. Die jungen Oberjosbacher, von denen Rostyslav und Valentin auch im Jungen 11 Team aktiv sind, haben aber wieder einiges an Erfahrung gewonnen und gehen die nächsten Herausforderungen positiv an.