mini-Kreisentscheid 2018

Lina, Tessa, Nia, Lilith und Anna Lena auf dem Treppchen

Beim Kreisentscheid der Minimeisterschaften nahmen am Sonntag, 11.03.2017 in Erbach Lina Grohmann, Tessa Rösmann, Nia Bornhütter, Lilith Rösmann, Anna Lena Pechmann und Ben Bornhütter teil. Begleitet von ihren Eltern und Geschwistern und auch unterstützt von der TG Oberjosbach konnten alle Kinder wichtige Erfahrungen im Tischtennis sammeln, die ihnen künftig bei anderen Turnieren und in Punktspielen weiterhelfen werden.

Den Weg auf das Treppchen fanden erfreulicherweise alle Mädchen, wobei Lilith sich bei 13 Kindern in der AK 2 bei der größten Konkurrenz durchsetzen musste. Sie belegte hier den zweiten Platz. In der jüngsten Klasse (AK 3, siehe Bild) wurde Lina Erste, was die Titelverteidigung bedeutete, Tessa wurde Zweite und Nia Dritte. In der AK 1 belegte Anna Lena einen zweiten Platz unter vier Mädchen.

Ben konnte in seiner Gruppe ein Spiel gewinnen, obwohl er sicher zu den jüngsten Startern gehörte. Wenn er weiter fleißig trainiert, hat er im nächsten Jahr sicher gute Chancen noch weiter nach vorne zu kommen.

Wer jetzt Lust bekommen hat, auch ein wenig ins Tischtennis rein zu schnuppern, für den hat die TG Oberjosbach zahlreiche Trainingsmöglichkeiten. Gerne Auskunft zu den Trainingsgruppen im Tischtennis gibt Abteilungsleiter Stefan Hauf unter 06127/967015 oder sg-oo@gmx.de.

Heimsieg für Herren III

Endlich wieder mal erfolgreich war die dritte Herrenmannschaft, die gegen Eintracht Wiesbaden mit 9:5 gewinnen konnte. Nach einem Doppelerfolg durch Matthias Niermeyer/Stefan Hauf überzeugten die Oberjosbacher vor allem an den Positionen 1 bis 3. Stefan Hauf, Helmut Schenk und Paulina Hauf blieben dort ungeschlagen und steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei; die beiden übrigen Zähler holten Matthias Niermeyer und Wolfgang Gäb. Das nächste Heimspiel des Tabellenvierten findet am Samstag, dem 24.3.2018, um 18:00 Uhr in der Theißtalschule gegen den TV Wehen statt.

Herren II (Bezirksliga)

In der Bezirksliga holte die Oberjosbacher Zweite einen wichtigen Auswärtspunkt in Schierstein. Beim 8:8 punkteten Constantin Summ, Florian Benke (2), Daniel Schlögl (2), Niklas Fischer, Norbert Salize sowie im Schlussdoppel Florian Benke/Constantin Summ. Bei noch vier ausstehenden Spielen des vorletzten TV Igstadt und sieben Punkten Vorsprung der Oberjosbacher ist der Klassenerhalt praktisch sicher und das Team kann auch für die neue Saison mit der Bezirksliga planen.

Nachwuchs

Mit einem ungefährdeten 6:2-Erfolg gegen den SV Heftrich konnte die Jugend II in der 1. Kreisklasse weiter Boden in der Tabelle gutmachen. In der Aufstellung Tom Kugelmann, Felix Nürnberg, Simon Files und Reik Ockenfels verloren zwar Tom und Simon ihre Spiele, aber aufgrund einer fehlerhaften Aufstellung des Gegners wird das Spiel vermutlich sogar mit 6:0 gewertet.

Die zweite Schülermannschaft der TGO holte gegen Bad Schwalbach III mit einem Ergebnis von 6:0 bei 18:1-Sätzen einen souveränen Erfolg mit nach Hause. Alessandro Eiseman, Mattis Schubert, Felix Nürnberg und Simon Files gewannen sowohl die Doppelpaarungen (Alessandro/Felix bzw. Mattis/Simon) als auch anschließend ihre jeweiligen Einzel. Den einzigen Satz musste Mattis gegen die gegnerische Nr.1 abgeben, nach kurzem „Schütteln“ konnte er das Spiel dann aber doch für sich gewinnen.

Das Hessenliga-Team der TGO, dieses Mal vertreten durch Sandor Koch, Niklas Cibis, Leonard Oehl und Tom Laser, reiste am Samstag nach Fehlheim zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten. Nach den Doppelpaarungen stand es durch den Erfolg von Niklas/Tom in einen dramatischen 5-Satz-Krimi verheißungsvoll 1:1, leider gingen anschließend alle Einzelspiele und damit auch das gesamte Spiel trotz großer Gegenwehr mit 1:6 verloren.

Weitere Ergebnisse

Anspach I – Damen II 7:7 (Bezirksliga). Es spielten: Kübast/Oehl (1), Schuster/Kolb, Kübast (3), Schuster (3), Oehl, Kolb.

Herren I – Biebrich III 9:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Eberhard (1), Böhm/Rübenstahl (1), Tellez/Voßbeck (1), Tahiri (2), Böhm (1), Tellez (1), Eberhard (1), Rübenstahl (1), Voßbeck.

Hattenheim I – Herren IV 9:5 (Kreisliga). Es spielten: Zumdick/Ranft (1), Cibis/Laser, Horlebein/Krewin, Zumdick (2), Ranft, Cibis, Laser (1), Horlebein (1), Krewin.

Bleidenstadt I – Jugend I 3:6 (Bezirksoberliga). Es spielten: Oehl/Krewin, Laser/Eiseman (1), Laser (1), Oehl (1), Krewin (2), Eiseman (1).

Jugend I verteidigt Tabellenführung

In der Bezirksoberliga konnte die Jugend I ihren ersten Tabellenplatz ungefährdet verteidigen. Gegen eine überforderte Mannschaft aus Villmar holten sich Tom Laser, Leonard Oehl, Jan Krewin und Alessandro Eiseman in der Autalhalle einen 6:1-Erfolg, der einzige „Schönheitsfehler“ musste durch das Doppel 2 mit Leonard/Jan hingenommen werden, die gegen das obere Paarkreuz-Doppel denkbar knapp in fünf Sätzen den einzigen Punkt abgaben. Dennoch eine ausgezeichnete Leistung und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft!

Leider weniger erfolgreich war die Jugend II in der 1. Kreisklasse – mit Mattis Schubert, Tom Kugelmann, Felix Nürnberg und Reik Ockenfels kam das Team in Bad Schwalbach nicht über ein 4:6 hinaus. Insgesamt schien es ein ausgeglichenes Duell zu werden, was sich nach den Doppel-Paarungen zunächst auch zeigte. Mattis/Felix holten die 1:0-Führung heraus, die parallel Tom und Reik gegen die übermächtigen Topspieler Dersim Saglam und Tim Presse wieder hergeben mussten. Nach den ersten Einzelpaarungen stand es durch Siege von Mattis und Felix sowie äußerst unglückliche Niederlagen von Tom und Reik (trotz 8:3-Führung im fünften Satz musste Reik das Spiel durch einen starken Endspurt des Gegners noch abgeben) weiterhin ausgeglichen – 3:3. Als dann der grippegeschwächte Mattis eine Niederlage gegen Dersim in vier Sätzen hinnehmen musste und auch Tom sowie Reik ihre beiden Spiele nicht gewinnen konnten, reichte auch der zweite Sieg von Felix nicht mehr für die erhoffte Punkteteilung.

In der Hessenliga gab es auch an diesem Wochenende keinen „Blumentopf“ für die erste Schüler-Mannschaft zu gewinnen. Ersatzgeschwächt – Finn Baebenroth und Sandor Koch mussten passen – reisten Niklas Cibis, Leonard Oehl, Tom Laser und Alessandro Eiseman nach Wiesbaden, konnten aber dem starken VFR nichts entgegensetzen und fuhren mit einem 0:6 wieder nach Hause. Lediglich Tom Laser stand in einem umkämpften Fünf-Satz-Match vor einem verdienten Spielgewinn, letztendlich musste aber auch Tom seinem starken Gegner Tribut zollen.

Damen II (Bezirksliga)

In der Bezirksliga Damen setzte sich der Aufwärtstrend der Oberjosbacher Damen weiter fort. Beim hart umkämpften 8:6 in Bad Homburg punkteten Dagmar Kübast (1), Janine Schuster (2), Gloria Oehl (2), Christina Kolb (2) sowie das Doppel Christina Kolb/Janine Schuster. Jetzt gilt es im nächsten Spiel bei der SG Anspach (Freitag, 16.3.2018, 20:00 Uhr) in das Mittelfeld der Tabelle zu gelangen.

Weitere Ergebnisse

Damen III – Vockenhausen I 3:7 (Kreisliga). Es spielten: Kolb/Locke, Kolb (2), Locke (1).

Hornau I – Herren I 6:9 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Eberhard (1), Böhm/Rübenstahl, Tellez/Schlögl, Tahiri (2), Böhm (1), Tellez, Eberhard (2), Rübenstahl (1), Schlögl (2).

Herren II – Wehen I 5:9 (Bezirksliga). Es spielten: Summ/Benke (1), Schlögl/Katlun, Leese/Salize (1), Summ, Benke, Schlögl (1), Leese (2), Salize, Katlun.

Walsdorf I – Herren III 9:1 (Bezirksklasse). Es spielten: Hauf/Katlun, Schenk/Zumdick, Niermeyer/Horlebein, Schenk, Hauf, Niermeyer, Katlun, Zumdick (1), Horlebein.

Hahn IV – Herren V 4:6 (3. Kreisklasse). Es spielten: Wink/Fischer (1), Pütz/Hilfrich, Wink (2), Kübast (2), Pütz (1), Hilfrich.

Anna Lena nimmt Siegerpokal mit nach Hause

Am 3. und 4. März 2018 fand die diesjährige Kreisendrangliste in Breithardt statt. In den einzelnen Altersklassen wurde in Gruppen gespielt, so dass die Spielerinnen und Spieler an einem Tag bis zu 11 Einzel bestreiten mussten. Mit dabei waren wieder zahlreiche Starterinnen und Starter der TG Oberjosbach, wobei einige der Nachwuchshoffnungen aufgrund ihrer Spielstärke von der Kreisendrangliste noch freigestellt waren und erst auf Bezirksebene einsteigen. Betreut wurden die Oberjosbacher Nachwuchshoffnungen diesmal von Bernd Nürnberg, Philipp Katlun, Martin Oehl, Christiane Pechmann und Stefan Hauf.

Erstmals bei einer Rangliste war die elfjährige Anna Lena Pechmann (Bild), die erst wenige Tage zuvor eine Spielberechtigung beantragt hatte. Begleitet und betreut von Mutter Christiane hatte Anna Lena viel Spaß, lernte eine Menge dazu und konnte einen schönen Pokal bei den Schülerinnen B mit nach Hause nehmen. Bei den Schülerinnen A belegte sie Platz zwei und fuhr motiviert für die nächsten Veranstaltungen wieder nach Hause. Ihr Traum ist es, nächste Saison in einer neuen Oberjosbacher Schülerinnenmannschaft spielen zu können; dafür werden aber noch ein oder zwei Schülerinnen gesucht.

Bei der männlichen Jugend kam Tom Laser in einem spielstarken zwölfköpfigen Feld auf einen guten zweiten Platz. Vierter wurde Sandor Koch, auf Platz sechs folgte Leonard Oehl, auf Position sieben landete Alessandro Eiseman. Neunter und damit erster Ersatz für die Bezirksvorrangliste wurde Niklas Cibis. Auf Platz zehn landete Jan Krewin, der als kurzfristig nachgerückter Ersatzmann durchaus mit der Platzierung zufrieden sein konnte.

Bei den Schülern A konnten sich alle Starter für die Bezirksvorrangliste qualifizieren. Auch ohne Platz auf dem Treppchen können Tom Laser (4. Platz), Erik Oestreich (5. Platz) und Felix Nürnberg (7. Platz) durchaus zufrieden sein.

Sieg im Abstiegskampf

Ihr „Spiel der Woche“ gewann die zweite Herrenmannschaft in Igstadt mit 9:6 und brachte damit sechs Punkte zwischen sich und die Gastgeber auf dem ersten Abstiegsplatz der Bezirksliga. Besonders hervorzuheben ist die Doppelstärke, denn es wurden zu Beginn gleich zwei Eingangsdoppel gewonnen (Daniel Schlögl/Niklas Fischer, Constantin Summ/Florian Benke). In den Einzeln glänzten Daniel Schlögl und Heiko Leese mit jeweils zwei Einzelsiegen, Florian Benke, Niklas Fischer und Norbert Salize waren je einmal erfolgreich. Beim nächsten Spiel in der heimischen Autalhalle dürfte es für das Team um Mannschaftsführer Niklas Fischer gegen den Tabellenzweiten TV Wehen erheblich schwerer werden (Freitag, 9.3.2018, 20 Uhr), aber nach zwei Siegen in Folge können die Oberjosbacher jetzt ohne übermäßige Abstiegsängste in diese Begegnung gehen.

Weitere Ergebnisse

Herren I – Eddersheim I 1:9 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Eberhard, Böhm/Rübenstahl, Voßbeck/Hauf, Tahiri (1), Böhm, Eberhard, Rübenstahl, Voßbeck, Hauf.

Bärstadt I – Herren IV 9:5 (Kreisliga). Es spielten: Zumdick/Ranft (1), Horlebein/Schnitzler, Kübast/Pütz, Zumdick (1), Ranft (1), Horlebein (2), Kübast, Pütz, Schnitzler.

Herren V feiern Meisterschaft

Durch einen Sieg im Lokalderby gegen den TuS Königshofen hat sich die fünfte Herrenmannschaft der TGO bereits am vorletzten Spieltag der Saison die Meisterschaft in der 3. Kreisklasse gesichert. Beim 9:1-Erfolg punkteten für Oberjosbach die Doppel Wink/Fischer und Kübast/Schnitzler sowie Christoph Wink (2), Addi Kübast (2), Günther Fischer (2) und Clemens Schnitzler in den Einzeln. Die unterlegenen Königshofener haben ihrerseits bereits den zweiten Tabellenplatz sicher.

Herren III (Bezirksklasse)

Ihre Negativ-Serie setzte die immer noch nicht komplett spielende dritte Herrenmannschaft auch gegen den TuS Hahn fort. In der heimischen Autalhalle hieß es am Ende 6:9, wobei allerdings Nachwuchshoffnung Sandor Koch mit Siegen im Doppel (zusammen mit Helmut Schenk) und zweimal im Einzel seine spielerische Klasse bewies. Daneben steuerten Helmut Schenk, Paulina Hauf und Matthias Niermeyer je einen Einzelerfolg bei; leer gingen diesmal Stefan Hauf und trotz guter Leistung auch Ersatzmann Bernd Nürnberg aus.

Damen III (Kreisliga)

Die Kreisliga-Damenmannschaft konnte in Neuenhain leider wieder nur auf zwei Spielerinnen zurückgreifen. Trotzdem schlugen sich Mannschaftsführerin Anette Locke und Christina Kolb sehr gut und verloren am Ende denkbar knapp mit 4:6. Anette und Christina konnten jeweils zwei Einzel für sich entscheiden und ein Doppel und ein Einzel gingen in der Verlängerung des fünften Satzes an die Gastgeberinnen, so dass sogar ein Punktgewinn durchaus möglich war. Es wäre natürlich schön, wenn sich noch tischtennisinteressierte Damen melden, die den Stamm an Spielerinnen weiter komplettieren (Kontakt: sg-oo@gmx.de oder Abteilungsleiter Stefan Hauf 06127/967015).

Nachwuchs

Die Jugend II der TGO trat am Freitag in Eibingen in der Aufstellung Mattis Schubert, Tom Kugelmann, Felix Nürnberg und Reik Ockenfels an. Die Paarung Mattis/Reik gab gleich im ersten Doppel einen Punkt ab, das zweite Doppel Tom/Felix erkämpfte parallel den Ausgleich. Nachdem im weiteren Verlauf der Partie Mattis Schubert und Felix Nürnberg alle ihre Einzel jeweils gewannen, Tom und Reik dagegen teilweise unglücklich verloren, gab es am Ende eine durchaus gerechte Punkteteilung zum 5:5-Endstand, wodurch sich die Mannschaft aus Oberjosbach im Mittelfeld der 1. KK festsetzen konnte.

In eigener Halle empfing die zweite Schülermannschaft das Team aus Lorchhausen. Als Tabellenführer konnten Alessandro Eiseman, Erik Oestreich, Felix Nürnberg und Simon Files selbstbewusst in das Spiel gehen. Im ersten Doppel zeigten dann auch Erik/Felix ihren Gegnern die Grenzen, wogegen Alessandro mit Partner Simon im zweiten Doppel nach intensiver Gegenwehr ihr Spiel abgeben und den Ausgleich zum zwischenzeitlichen 1:1 hinnehmen mussten. Die anschließenden Einzel wurden im oberen wie im unteren Paarkreuz alle gewonnen, den fulminanten Schlusspunkt setzte wieder einmal Alessandro zum 6:1-Endstand.

Weitere Ergebnisse

Nordenstadt III – Herren II 6:9 (Bezirksliga). Es spielten: Summ/Benke (1), Schlögl/Baebenroth, Fischer/Salize, Summ (1), Benke (1), Schlögl (1), Baebenroth (1), Fischer (2), Salize (2).

Breithardt II – Herren IV 9:7 (Kreisliga). Es spielten: Zumdick/Ranft (1), Laser/Eiseman, Horlebein/Pütz, Zumdick (2), Ranft (1), Laser (1), Horlebein, Eiseman (2), Pütz.

Spiel der Woche: TV Igstadt – TG Oberjosbach II

Am Freitag, dem 02.03.2018, findet ein wichtiges Spiel der zweiten Herrenmannschaft beim abstiegsbedrohten TV Igstadt statt, bei dem seit dieser Saison der ehemalige Oberjosbacher Tobi Pietsch aufschlägt.

Mit einem Sieg könnten die Oberjosbacher (Constantin Summ, Florian Benke, Daniel Schlögl, Heiko Leese, Finn Baebenroth, Niklas Fischer, Norbert Salize) einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Bezirksliga machen. Aktuell liegt Oberjosbach vier Punkte vor den Gastgebern und könnte diesen Abstand mit einem Sieg auf beruhigende sechs Punkte vergrößern.

Das Spiel beginnt am Freitag, dem 02.03.2018, um 20:00 Uhr in der Jahnhalle (Hauptstraße 15, 65207 Wiesbaden-Igstadt) und jede Unterstützung ist unserem Team willkommen!

Tessa und Can bei Talentsichtung des HTTV

Am Sonntag, 18.2.2018, fand in der Autalhalle Niedernhausen die Talentsichtung des HTTV für den Bezirk West statt. Mit dabei bei dieser Sichtung für die Jahrgänge 2009 und jünger waren Tessa Rösmann und Can Jing, die beide in den Nachwuchsgruppen der TG Oberjosbach trainieren.

Das verantwortliche Trainerteam des HTTV (Oliver Weber, Felix Füzzi, Marcel Müller) wurde von weiteren Trainerinnen und Trainern unterstützt. Damit waren abwechslungsreiche Trainingsinhalte für die 30 Kinder aus verschiedenen Vereinen des Bezirks garantiert. Dazu gehörten koordinative Übungen genauso wie Training am Balleimer und ein abschließender Wettkampf.

Tessa und Can waren nach dem Training erschöpft, aber auch sehr zufrieden mit dem Trainingstag. Sie hoffen, künftig neben dem qualifizierten Vereinstraining bei mehreren B- und C-Trainern zusätzlich in den Trainingsgruppen am Talentstandort Niedernhausen mitmachen zu können. Diese zusätzlichen Angebote sind der Landesbezirksstützpunkt West, die Talentfördergruppe sowie der E-Kader. Daneben haben sie natürlich die Chance, im Kreisleistungszentrum des Rheingau-Taunus-Kreises mit zu trainieren, das ebenfalls in Niedernhausen sonntags in der Theißtalschule stattfindet.

Spiel der Woche: Herren V – Königshofen I

Die fünfte Herrenmannschaft der TG Oberjosbach war am Sonntagvormittag beim TuS Strinz-Trinitatis zu Gast, der in dieser Saison nach einigen Jahren Pause wieder in den Spielbetrieb eingestiegen ist. Die Gastgeber waren allerdings erheblich ersatzgeschwächt, so dass die Oberjosbacher einen 10:0-Erfolg mit lediglich zwei Satzniederlagen verbuchen konnten. Für die TGO punkteten dabei die Doppel Wink/Fischer und Kübast/Hilfrich sowie in den Einzeln jeweils zweifach Christoph Wink, Addi Kübast, Günther Fischer und Bernd Nürnberg. Dank dieses Sieges geht die Truppe um Mannschaftsführer Marcel Hilfrich nun mit einem Punkt Vorsprung und dem deutlich besseren Spielverhältnis in das für die Meisterschaft vorentscheidende Lokalderby gegen den Tabellenzweiten TuS Königshofen (Freitag, 23.02., 20 Uhr, Autalhalle). Parallel spielt die dritte Herrenmannschaft der TGO (Bezirksklasse) gegen die erste Mannschaft des TuS Hahn.

Überraschungserfolg für Herren II

Die zweite Herrenmannschaft (Bezirksliga) musste in der heimischen Autalhalle bei der Begegnung mit Tabellenführer VfR Wiesbaden auf den erkrankten Spitzenspieler Constantin Summ verzichten. Dafür kam Finn Baebenroth aus der Hessenligamannschaft der Schüler zu seinem ersten Einsatz in der Bezirksliga Herren. Im Doppel konnte Finn zusammen mit Routinier Daniel Schlögl mit einem Erfolg gegen das Doppel 1 der Gäste gleich positiv auf sich aufmerksam machen. Die beiden anderen Doppel unterlagen, so dass es mit 1:2 nach den Doppeln in die Einzel ging. Dort ging Oberjosbach nach dem ersten Durchgang mit 5:4 in Führung, wobei besonders der klare 3:0-Erfolg von Finn Baebenroth über David Faron hervorzuheben ist. Nach dem zweiten Einzeldurchgang hieß es 8:7 für die Gastgeber und wieder hatte Finn Baebenroth sein Einzel gewonnen, wobei er im knappen fünften Satz gegen Oliver Seel eindrucksvoll seine Nervenstärke bewies. Das Schlussdoppel ging an die Gäste, so dass es am Ende 8:8-Unentschieden hieß, was aber auf jeden Fall eine positive Überraschung im Abstiegskampf war. Es punkteten Florian Benke, Daniel Schlögl, Finn Baebenroth (2), Heiko Leese, Niklas Fischer, Norbert Salize und Daniel Schlögl/Finn Baebenroth.

Herren I (Bezirksoberliga)

Am vergangenen Samstag trat die erste Herrenmannschaft der TG 1899 Oberjosbach in der Bezirksoberliga beim TuS 1883 Nordenstadt II an. Mit zwei Mann Ersatz kam nicht über ein deutliches 0:9 hinaus. Für die TG spielten: Böhm, Flores Tellez, Rübenstahl, Voßbeck, Fischer und Hilfrich.

Herren V (3. Kreisklasse)

Die fünfte Herrenmannschaft war am Sonntagvormittag beim TuS Strinz-Trinitatis zu Gast, der in dieser Saison nach einigen Jahren Pause wieder in den Spielbetrieb eingestiegen ist. Die Gastgeber waren allerdings erheblich ersatzgeschwächt, so dass die Oberjosbacher einen 10:0-Erfolg mit lediglich zwei Satzniederlagen verbuchen konnten. Für die TGO punkteten dabei die Doppel Wink/Fischer und Kübast/Hilfrich sowie in den Einzeln jeweils zweifach Christoph Wink, Addi Kübast, Günther Fischer und Bernd Nürnberg. Dank dieses Sieges geht die Truppe um Mannschaftsführer Marcel Hilfrich nun mit einem Punkt Vorsprung und dem deutlich besseren Spielverhältnis in das für die Meisterschaft vorentscheidende Lokalderby gegen den TuS Königshofen (Freitag, 23.02., 20 Uhr, Autalhalle).

Nachwuchs

Durch krankheitsbedingten Ausfall von Spitzenspieler Finn Baebenroth geschwächt, musste die Schüler I der TGO eine herbe Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Obererlenbach hinnehmen. Nach anfänglichem Optimismus durch ein gewonnenes Doppel von Leonard Oehl/Alessandro Eiseman und dem zwischenzeitlichen 1:1 konnte anschließend nur noch Leonard punkten, alle weiteren Einzel von Sandor Koch, Niklas Cibis und Alessandro gingen leider verloren.

Im „Spiel der Woche“ konnte unsere zweite Schülermannschaft einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie zurecht die Tabellenführung in der Kreisliga innehat. Gegen den Tabellendritten aus Bad Schwalbach (ebenfalls Schüler II) konnte in der Aufstellung Tom Laser, Mattis Schubert, Felix Nürnberg und Simon Files in eigener Halle ein deutliches 6:1 herausgespielt werden. Zu Beginn spielten bereits die beiden Doppel mit den Paarungen Tom/Mattis (D1) und Felix/Simon (D2) jeweils ohne Satzverlust eine 2:0-Führung heraus, bevor dann im vorderen Paarkreuz Tom und Mattis in ihren Einzeln auf 4:0 erhöhten. Die 4-Satz-Niederlage von Felix konnte als zwischenzeitlicher Ausrutscher verbucht werden, bevor abschließend Simon und nochmals Tom in seinem zweiten Einzel den Sack zumachen konnten. Die Tabellenführung wurde somit weiter gefestigt und der Anspruch auf den ersten Platz untermauert.

Gleich im Anschluss an die Schüler durfte die zweite Jugend der TGO an die TT-Tische. Zu Gast war der Tabellenerste aus Wambach (2. Jugendmannschaft), mit entsprechendem Respekt traten daher auch Erik Oestreich, Tom Kugelmann, Felix Nürnberg und Reik Ockenfels ihren jeweiligen Gegnern entgegen. Doch bereits nach den Doppelspielen in den Aufstellungen zeigte sich, dass man durchaus chancenreich ist. Nachdem Erik/Felix das erste Doppel gewonnen hatten, kämpften sich Tom und Reik in den fünften und entscheidenden Satz im 2. Doppel, wo sie leider denkbar knapp unterlagen. Überraschend war dann die 5-Satz-Niederlage von Erik zum 1:2-Rückstand, der dann aber durch die jeweiligen Einzel-Siege von Tom und Felix zum 3:2 gedreht wurde. Die anschließende Niederlage von Reik führte zum 3:3-Ausgleich, der bis zum abschließenden 5:5 durchgebracht wurde, nachdem Erik und Felix ihre zweiten Einzel gewannen, Tom und Reik ihre leider verloren – dennoch: eine gerechte Punkte-Teilung.

Weitere Ergebnisse

Damen II – Neuenhain I 7:7 (Bezirksliga). Es spielten: Kübast/Oehl, Schuster/Kolb, Kübast (2), Schuster (3), Oehl (2), Kolb.

Esch I – Herren III 9:5 (Bezirksklasse). Es spielten: Zumdick/Fay (1), Hauf/Hauf, Niermeyer/Horlebein, S. Hauf (2), P. Hauf (1), Niermeyer (1), Zumdick, Fay, Horlebein.

Fulda-Maberzell I – Schüler I (Hessenliga Jugend). Es spielten: Baebenroth/Laser (1), Koch/Oehl, Baebenroth, Koch, Oehl (1), Laser.