Wichtiger Sieg für Herren I

In Wallau ging es für die erste Mannschaft darum, den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle in der Bezirksoberliga zu wahren. Im Bewusstsein um die Wichtigkeit des Spiels trafen die Oberjosbacher gleich mit sieben Spielern in Wallau ein, wobei Thimo Rübenstahl als Linkshänder seinen Einsatz im Doppel mit einem Sieg an der Seite von Christian Bittner voll rechtfertigte. Da auch das Doppel Besnik Tahiri/Dominik Böhm erfolgreich war, starteten die Gäste mit einer 2:1-Führung. Diese Führung wurde im Spielverlauf immer weiter ausgebaut und am Ende hieß es 9:3 für die TG Oberjosbach. Die sieben Einzelsiege holten Besnik Tahiri (2), Dominik Böhm (2), Finn Baebenroth (2) und Peter Voßbeck. Als nächstes steht jetzt in der Theißtalschule Niedernhausen am Samstag, dem 26.10.2019, um 18:30 Uhr das wichtige Heimspiel gegen den nach Pluspunkten gleichen VfR Wiesbaden II auf dem Programm.

Nachwuchs

Bereits am Montag der Spielwoche ergab sich in der J13 Kreisklasse das erste Duell zweier TGO-Teams. So spielten die J11 gegen die M13 untereinander, mit dem Ergebnis eines 8:2 zugunsten der Jungen. Einen schönen Erfolg hatte hierbei Lisa Schwinn, die bei ihrem ersten Spiel für Oberjosbach gleich einen der beiden erspielten Punkte für die Mädchen holen konnte.

Ebenfalls am Montag holte sich die J18 um Mannschaftsführer Tom Kugelmann in der Kreisklasse mit einem eindrucksvollen 6:0 ohne Satzverlust in Königshofen ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel. In seinem zweiten Spiel der Woche knüpfte das J18-Team an diesen großartigen Erfolg an und erkämpfte sich ein 6:2 gegen die Mannschaft vom TTC Wallbach. Mit Mark Baumann/Shizong Liu als Doppel 1 und Patrick Wünsch/Anna Lena Pechmann (D2) konnte bereits nach den Doppelpaarungen eine 2:0-Führung erspielt werden, die durch Mark und Patrick schnell auf 4:0 ausgebaut wurde. Nach zwischenzeitlichen 4:2 machten Mark und Patrick in ihren zweiten Einzeln den Sack zu. Somit steht die Mannschaft weiterhin auf Platz 1 der Tabelle – Glückwunsch!

Die J11 konnte ebenso in ihrem zweiten Wochenspiel mit 8:2 gegen die Jungen aus Wehen triumphieren. Can Jin, Per Ringena, Arwid Ries und Simon Müller holten den zweiten Sieg im zweiten Spiel und stehen nur durch die geringere Anzahl an Spielen noch nicht auf dem ersten Tabellenplatz.

Die Mädchenmannschaft (M13) der TGO zeigte ein starkes Spiel in Erbach, bei dem bis zum zwischenzeitlichen 3:3 eine ausgeglichene Partie auf dem Spielbogen erkennbar war. Insbesondere das spannende Fünf-Satz-Doppel (13:11 im letzten Satz!) von Tessa Rösmann und Lina Grohmann sowie die anschließenden Einzel der beiden Mädchen war der Grundstein dieses Zwischenergebnisses. In den nachfolgenden Einzeln holte das Team, komplettiert durch Lisa Schwinn, dann leider nur noch einen Punkt durch Tessa, so dass am Ende mit einem 4:6 im Gepäck die Heimreise angetreten wurde, ein dennoch sehr gutes Ergebnis gegen den Tabellenzweiten.

Mit ausgeglichener Wochenbilanz spielte die J13 der TGO. Zunächst holten sich Ari Zager, Philip Jonas, Jonas Bencic und Hugo Rosenblatt mit 7:3 einen wichtigen Punkt gegen Idstein in der Kreisliga. Im zweiten Spiel musste die J13 dann ein schweres Auswärtsspiel in Bad Schwalbach beim Tabellenführer antreten. In gleicher Aufstellung, nur mit Arwid Ries anstelle von Hugo Rosenblatt, zeigte der Spielbogen nach den Doppel- sowie den Einzelspielen im oberen Paarkreuz eine ausgeglichene Bilanz von 2:2. Im weiteren Verlauf zogen die Schwalbacher dann auf 2:5 davon, bevor Ari und Arwid noch auf 4:6 verkürzen konnten. Rückblickend auf den Spielverlauf wäre eine Punkteteilung im Gesamtergebnis durchaus gerecht gewesen.

Beim ersten von drei Blockspieltagen in der Hessenliga Jungen 15 musste sich das Team der TG Oberjosbach (Gabriel Bolwin, Mark Baumann, Leander Temelli und Patrick Wünsch) mit zwei starken Gegnern messen: Zu Beginn ging es gegen den Tabellenführer SG 1910 Marbach. Nachdem das erste Doppel abgegeben wurde, punkteten Leander und Patrick in einem spannenden Fünf-Satz-Spiel und konnten für ihre Mannschaft zum 1:1 ausgleichen. Im Anschluss erhöhte Gabriel mit einem Sieg in seinem ersten Einzel auf 2:1. Leider wurden in der Folge die kämpferischen Auftritte der Mannschaft nicht mehr belohnt und so stand am Ende aus Sicht der TGO ein 2:6 auf dem Spielbogen. In der zweiten Partie des Tages hieß der Gegner TTV GSW, einer der Ligafavoriten. Trotz konzentrierter und leidenschaftlicher Gegenwehr ging das Match mit 1:6 verloren. Den einzigen Punkt für die TGO holte Gabriel.

Weitere Ergebnisse

Herren III – Nordenstadt II 4:1 (Pokal Bezirksklasse). Es spielten: Schenk (2), Salize, Laser (1), Schenk/Laser (1).

Niederhofheim – Damen 8:5 (Bezirksliga). Es spielten: Grundmann/Racky, Yao/Hoffmann, Grundmann (3), Racky (2), Yao, Hoffmann.

Herren III – Klarenthal III 9:1 (Bezirksklasse). Es spielten: Oehl/Laser (1), Schenk/B. Flores-Tellez, Schenk (2), Oehl (1), Laser (1), Cibis (1), kampflos (3).

Hausen/Aar I – Herren IV 9:0 (Kreisliga). Es spielten: A. Ranft/Stern, Niermeyer/Gäb, Kretschmer/Horlebein, Niermeyer, A. Ranft, Gäb, Stern, Kretschmer, Horlebein.

Herren V – Engenhahn I 2:4 (Pokal 2. Kreisklasse). Es spielten: Schnitzler (1), Hilfrich, Schoeneck (1), Schoeneck/Schnitzler.

Herren V – Wallbach III 6:4 (2. Kreisklasse). Es spielten: Wink/Fischer (1), Schoeneck/Schnitzler (1), Wink (2), Fischer (1), Schoeneck, Schnitzler (1).

Klarer Sieg für Herren IV

Einen ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 9:1-Erfolg feierte die vierte Mannschaft in der Kreisliga gegen die Gäste aus Eibingen. Hubert Fay (2), Matthias Niermeyer, Armin Ranft, Jörg Stern, Markus Horlebein, Christian Ranft sowie die Doppel Hubert Fay/Matthias Niermeyer und Jörg Stern/Markus Horlebein trugen zum Sieg bei. Mit 4:2 Punkten und dem dritten Tabellenplatz ist das Team um Mannschaftsführer Armin Ranft gut in die Saison gestartet.

Herren I (Bezirksoberliga)

Als gleichwertig mit den Gästen aus Biebrich zeigte sich in der Bezirksoberliga die erste Mannschaft mit einem 6:6 in den Einzeln, aber da alle drei Doppel abgegeben wurden, stand am Ende eine bittere 6:9-Niederlage auf dem Bogen. Die Punkte für die Gastgeber holten Besnik Tahirí (2), Dominik Böhm, Finn Baebenroth (2) und Peter Voßbeck. Am Freitag, 18.10.2019, wird es jetzt beim Tabellenletzten Wallau II darum gehen, wieder den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu finden.

Mädchen 13 (Kreisklasse)

Das Mädchen-Team der TGO spielte bereits am Anfang der Woche gegen Lorchhausen. Tessa Rösmann, Lina Grohmann und Lilith Rösmann spielten selbstbewusst und variantenreich, mussten aber letztendlich mit 3:7 ihren starken Gegnern gratulieren. Die Punkte für Oberjosbach holten Tessa (2) und Lilith (1) in tollen Spielen gegen ihre männlichen J11-Gegner.

Jungen 13 (Kreisliga)

Die Jungen-Mannschaft in der J13-Kreisliga mit Philip Jonas und Jonas Bencic wurde am Freitag durch Can Jin und Arwid Ries aus der J11 großartig ergänzt. Nach insgesamt nur 6 abgegebenen Sätzen wurde die Mannschaft von Wehen II mit einem deutlich 9:1-Sieg nach Hause geschickt. Ein toller Erfolg für dieses junge TGO-Team.

Weitere Ergebnisse

Damen – Erbach 1:8 (Bezirksliga). Es spielten: Hoffmann/Wengert, Grundmann/Fuhrmann, Grundmann (1), Fuhrmann, Hoffmann, Wengert.

Herren II – Bad Schwalbach II 6:9 (Bezirksliga). Es spielten: Benke/Voßbeck (1), D. Schlögl/A. Ranft, S. Hauf/N. Fischer (1), D. Schlögl, Benke, Voßbeck (2), Hauf (1), N. Fischer (1), A. Ranft.

Hallgarten I – Herren III 9:2 (Bezirksklasse). Es spielten: Schenk/Salize, Oehl/Laser, Schenk (1), Oehl, Salize, Laser, Cibis (1).

Walsdorf III – Herren V 6:4 (2. Kreisklasse). Es spielten: Wink/G. Fischer (1), Schoeneck/Schnitzler, Wink (1), G. Fischer, Schoeneck (1), Schnitzler (1).

Erster Sieg im zweiten Spiel für Herren II

Auch wenn Mannschaftskollegen wegen der Kreismeisterschaften des Nachwuchses fehlten, konnte die zweite Mannschaft in der Theißtalschule den ersten Sieg der neuen Bezirksliga-Saison einfahren. Beim 9:7 gegen den TV Bierstadt siegte zu Beginn nur das Doppel Peter Voßbeck/Benjamin Flores-Tellez. In den Einzeln drehten Christian Bittner, Florian Benke (2), Peter Voßbeck (2), Norbert Salize und Niklas Fischer dann aber auf und lagen vor dem Schlussdoppel mit 8:7 in Führung. Dieses letzte Doppel entwickelte sich dann zu einem regelrechten Krimi, bei dem am Ende Christian Bittner/Nobert Salize mit einem 11:9 im fünften Satz das bessere Ende für sich hatten. Mit ausgeglichenem Punktekonto können die Oberjosbacher jetzt entspannt dem nächsten Heimspiel gegen den TV Bad Schwalbach entgegensehen, das am Samstag, 28.9.2019, 14:30 Uhr in der Theißtalschule stattfindet. 

Damen (Bezirksliga)

Neuzugang Antje Grundmann war zusammen mit Anja Racky im vorderen Paarkreuz die Garantin für den ersten Punktgewinn (7:7) der Damen im ersten Spiel. In Biebrich konnten Antje und Anja jeweils drei Einzel und zusammen das Doppel gewinnen. Die Youngster Lena Fuhrmann und Anna Pechmann vervollständigten das Damenteam der TG Oberjosbach. Beide kämpften wacker, konnten aber letztlich diesmal leider kein Spiel gewinnen. Alle Vier waren aber am Ende zufrieden, mit diesem Unentschieden ungeschlagen in die Bezirksliga gestartet zu sein.

Herren III (Bezirksklasse)

In der Bezirksklasse konnte die dritte Mannschaft in der heimischen Autalhalle einen 9:3-Sieg gegen die FT Schierstein feiern. Nach einem ausgeglichenen Auftakt konnten die Gastgeber nach einem 2:2-Zwischenstand auf 6:2 davonziehen, bevor dem Schiersteiner Marvin Schenk bei seinem Ex-Verein der dritte Einzelerfolg für die Gäste gelang. Danach holten Stefan Hauf, Helmut Schenk und Leonard Oehl die noch fehlenden drei Zähler zum gefeierten 9:3-Endstand. Es punkteten Stefan Hauf, Helmut Schenk (2), Leonard Oehl (2), Norbert Salize, Tom Laser sowie die Doppel Helmut Schenk/Norbert Salize und Stefan Hauf/Philipp Katlun.

Herren IV (Kreisliga)

Wie aus einem Guss spielten die Aufsteiger der vierten Herrenmannschaft beim TuS Rauenthal bei ihrem ersten Spiel in der Kreisliga. Beim 9:1-Erfolg ging lediglich ein Doppel verloren, aber ansonsten gaben Hubert Fay, Matthias Niermeyer, Armin Ranft, Jörg Stern, Olaf Kretschmer und Christian Ranft kein Einzel ab und gewannen auch zwei Doppel (Hubert Fay/Matthias Niermeyer, Jörg Stern/Olaf Kretschmer).

Herren V (2. Kreisklasse)

Im ersten Spiel der neuen Saison in der 2. Kreisklasse stand für die fünfte Herrenmannschaft der TGO direkt das Lokalderby gegen den TuS Königshofen auf dem Plan. Doch dieses Mal standen die Zeichen anders als bei der letzten Begegnung der beiden Mannschaften: Mit Spitzenspieler Christoph Wink (2 Einzelsiege) und dem nach langer Krankheitspause zurückgekehrten Günther Fischer (1 Einzelsieg sowie Sieg im Doppel mit Christoph Wink) an Bord konnten die Oberjosbacher einen klaren 8:2-Erfolg feiern. Dabei gewannen auch Martin Schoeneck, der an diesem Abend sein erstes Spiel für die Herren V bestritt, und Routinier Clemens Schnitzler ihr gemeinsames Doppel sowie eins bzw. beide ihrer Einzel. Nach diesem Auftakt ist die Mannschaft frohen Mutes, in dieser Spielzeit besser abzuschneiden als in der Vorsaison.

Jungen 18 (Kreisklasse)

Die Jugend 18 gewann gleich ihr erstes Spiel der neuen Saison in der Kreisklasse. Mannschaftsführer Tom Kugelmann führte seine Mitspieler Leander Temelli, Anna Lena Pechmann und Shizong Liu zu einem knappen 6:4-Erfolg gegen das Team aus Heftrich. Dank der beiden Doppel, in denen insbesondere Leander und Shizong durch ein hart umkämpftes Fünf-Satz-Spiel gehen mussten, konnte eine 2:0-Führung herausgespielt werden. Durch die anschließenden Einzelsiege jedes einzelnen TGO-Spielers konnte der Gewinn des Matches gefeiert werden.

Jungen 15 (Hessenliga)

Zum Saisonauftakt in der Hessenliga Jungen 15 hatte das Team der TG Oberjosbach mit Gabriel Bolwin, Mark Baumann, Leander Temelli und Patrick Wünsch die Mannschaft vom Neuenhainer TTV zu Gast. Eine schwere Aufgabe, da der Gegner insbesondere am hinteren Paarkreuz jeweils mit über 200 TTR-Punkten wesentlich stärker besetzt war. Es entwickelte sich jedoch eine intensive Partie auf Augenhöhe mit vielen engen Fünf-Satz-Spielen. Trotz leidenschaftlicher Gegenwehr stand am Ende ein 2:6 auf dem Spielbogen. Lediglich Gabriel konnte seine zwei Einzel gewinnen. Dennoch macht der kämpferische Auftritt und die starke Moral der Mannschaft Mut für die kommenden Spiele.

Weitere Ergebnisse

Bermbach I – Herren I 9:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Böhm, Leese/Baebenroth, Hauf/Oehl, Tahiri (1), Böhm, Baebenroth (1), Leese, Hauf, Oehl.

Kriftel III – Herren I 9:5 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Böhm, Leese/Rübenstahl (1), Benke/N. Fischer, Tahiri (2), Böhm (2), Leese, Rübenstahl, Benke, N. Fischer.

Igstadt I – Herren II 9:3 (Bezirksliga). Es spielten: Benke/Katlun (1), Salize/N. Fischer, Koch/B. Flores-Tellez, Benke (1), Koch, Salize, N. Fischer, Katlun (1), B. Flores-Tellez.

Herren III – Biebrich III 8:8 (Bezirksklasse). Es spielten: Oehl/Laser (1), Schenk/N. Fischer (1), Katlun/Cibis, Schenk (1), Oehl (1), Laser (1), N. Fischer, Katlun (1), Cibis (2).

Erbach III – Herren IV 9:7 (Kreisliga). Es spielten: Krewin/Niermeyer, Stern/Horlebein, Kretschmer/Bolwin (1), Krewin, Niermeyer (1), Stern (1), Kretschmer, Bolwin (2), Horlebein (2).

Kröftel – Jungen 13 8:2 (Kreisliga). Es spielten: Jonas/Ries, Jonas (2), Ries, Bencic.

Saisonauftakt 2019/2020

Im ersten Spiel der neuen Saison für die TG Oberjosbach durfte die Jungen J13 in der Kreisliga in eigener Halle an die Tische. In der Aufstellung Can Jin, Philip Jonas, Arwid Ries und Hugo Rosenblatt wurde der Gegner TV 1873 Wehen empfangen, Can und Arwid spielten dankenswerterweise Ersatz. Gleich im ersten Doppel erspielten Philip und Arwid in einem spannenden Fünf-Satz-Match den ersten Punkt für die Oberjosbacher. Die weiteren Spiele mussten dann jedoch trotz leidenschaftlicher Gegenwehr abgegeben werden, wobei insbesondere Philip sehr viel Pech hatte und allein vier Sätze mit zwei Punkten Differenz verlor. Ein herausragend spielender Arwid sicherte jedoch noch zwei weitere Punkte in seinen Einzelspielen, so dass letztendlich ein 3:7 auf dem Spielzettel stand. Trotz Niederlage ein guter, vielversprechender Einstand des J13-Jungen-Teams der TGO.

Weitere Ergebnisse

Wildsachsen I – Herren II 4:1 (Pokal Bezirksliga). Es spielten: Bittner/Koch, Bittner (1), Koch, B. Flores-Tellez.

Oberursel I – Herren III 3:4 (Pokal Bezirksklasse). Es spielten: Oehl/Laser (1), Oehl (1), Salize, Laser (2).

Tischtennissaison erfolgreich abgeschlossen

Die Punktspiele der Tischtennissaison 2018/2019 sind mit den beiden Relegationsspielen der vierten Herren (Sieg gegen Hallgarten) und der ersten Schülermannschaft (Niederlage gegen Sulzbach) abgeschlossen. Damit wahrte die vierte Herrenmannschaft die Chance auf den Aufstieg in die Kreisliga, während die erste Schülermannschaft jetzt trotz der Meisterschaft in der Hessenliga Schüler leider nicht zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften fahren darf.

Zum Abschluss der Saison ein Blick auf alle Teams der TG Oberjosbach:

Die erste Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) mit Mannschaftsführer Peter Voßbeck belegte nach einer abwechslungsreichen Saison einen guten sechsten Platz. Dabei glänzte Besnik Tahiri mit einem guten dritten Platz in der Einzelwertung und einem Sieg in der Doppelwertung (zusammen mit Dominik Böhm) mit 21:2 Spielen!

Die zweite Herrenmannschaft (Bezirksliga) rund um den Teamchef Niklas Fischer schaffte mit Platz 8 souverän den Klassenerhalt. Dabei überzeugten in der Rückrunde die beiden Abiturienten Constantin Summ mit einem 9:7 im vorderen Paarkreuz und Niklas Fischer mit einem Spielverhältnis von 7:9 im mittleren und hinteren Paarkreuz, wobei Niklas trotz Abiturprüfung alle 11 Begegnungen mitspielte.

Die dritte Herrenmannschaft (Bezirksklasse) setzte in der abgelaufenen Saison über 20 Spieler ein, aber Mannschaftsführer Armin Ranft hatte das Team immer im Griff. Am Ende reichte es unter dem Strich zu einem guten vierten Tabellenplatz, für den besonders die spielstarken jugendlichen Ersatzspieler Sandor Koch (9:7), Leonard Oehl (9:0) und Tom Laser (6:0) mit verantwortlich waren.

Die vierte Herrenmannschaft (1. Kreisklasse) erreichte nach dem letztjährigen Abstieg mit einem zweiten Tabellenplatz das Relegationsspiel und darf noch auf den Wiederaufstieg in die Kreisliga träumen. Markus Horlebein schaffte es als Mannschaftsführer gut, die wechselnden Aufstellungen mit erfahrenen Herrenspielern, ehrgeizigen Jugendlichen und den netterweise einspringenden Damen zu organisieren.

Die fünfte Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) erreichte in der neuen Spielklasse (letztes Jahr spielten sie in der 3. Kreisklasse) einen neunten Tabellenplatz. Auch hier verstärkten die Ersatzjugendlichen Gabriel Bolwin (5:1), Mark Baumann (7:1), Felix Nürnberg (1:3) und Leander Temelli (1:1) das Team rund um Mannschaftsführer Marcel Hilfrich.

Die Damenmannschaft (Bezirksliga) trat unter der Führung von Nicole Hoffmann trotz gewisser Aufstellungsprobleme immer an. Am Ende reichte es unter dem Strich zu einem neunten Tabellenplatz und das Team darf auch im nächsten Jahr wieder in der Bezirksliga an den Start gehen.

Die erste Jugend (Verbandsliga) belegte einen sehr guten dritten Tabellenplatz in der zweithöchsten hessischen Spielklasse. Dabei spielten alle vier regelmäßig eingesetzten Spieler positiv und zwar Sandor Koch (17:9), Leonard Oehl (17:11), Jan Krewin (14:5) und Alessandro Eiseman (17:10).

Die zweite Jugend (Kreisliga) kam unter Mannschaftsführer Tom Kugelmann, der selbst eine starke Bilanz von 23:6 spielte, zu einem dritten Platz in der höchsten Klasse auf Kreisebene. Als fester Stammspieler im Team war neben ihm Reik Ockenfels, so dass die Mannschaft zusätzlich regelmäßig von Schülerinnen und Schülern als Ersatz unterstützt wurde.

Meisterteam der Hessenliga Schüler (v.l.n.r. Gabriel Bolwin, Felix Nürnberg, Leonard Oehl, Leander Temelli, Niklas Cibis, Tom Laser, Mark Baumann; es fehlt: Erik Oestreich).

Die erste Schülermannschaft (Hessenliga) erreichte in der höchsten hessischen Klasse die Meisterschaft. Es spielten regelmäßig Leonard Oehl (Mannschaftsführer), Tom Laser, Niklas Cibis und im Wechsel Erik Oestreich, Gabriel Bolwin, Mark Baumann, Felix Nürnberg und Leander Temelli.

Bezirksoberliga Schülermannschaft (v.l.n.r. Gabriel Bolwin, Leander Temelli, Mark Baumann, Felix Nürnberg).

Die zweite Schülermannschaft (Bezirksoberliga) wurde vor der Saison völlig neu zusammengestellt und es war daher unklar, wie sie sich in der höchsten Bezirksklasse halten würde. Unter der Leitung von Felix Nürnberg fanden er selbst (18:10), Gabriel Bolwin (25:7), Mark Baumann (15:13) und Leander Temelli 7:12) aber schnell zusammen. Insgesamt kam in der gesamten Saison nur viermal ein Ersatzspieler zum Einsatz, was dreimal Christian Sturm übernahm und einmal sprang C-Schüler Arwid Ries ein. Am Ende belegte das Team Tabellenplatz vier und hatte ein positives Punktverhältnis von 22:14.

Die B-Schülerinnen (1. Kreisklasse) wurden insgesamt Fünfte und in der Wertung der Schülerinnen Zweite hinter Wambach. Es spielten Anna Pechmann (20:13), Lilith Rösmann (14:13), Lina Grohmann (10:14) und Tessa Rösmann.

Die C-Schüler spielten in der Kreisliga der älteren B-Schüler und waren dort gerade zu Beginn der Saison etwas überfordert. Zur Freude von Trainer Stefan Hauf hielten sie mit einer Ausnahme – trotz recht weniger Erfolgserlebnisse – die komplette Saison durch. In der abgelaufenen Saison kamen zum Einsatz: Leander Temelli, Anna Pechmann, Can Jin, Arwid Ries, Leon Suici, Jonas Bencic, Shizong Liu, Simon Müller, Nico Senkel, Hugo Rosenblatt, Lina Grohmann, Tessa Rösmann und Paul Schoeneck.

Insgesamt kann sich die Bilanz der abgelaufenen Punktrunde sehen lassen. Jugendleiterin Heike Nürnberg hat es mit ihrem tollen Einsatz geschafft, die sechs Nachwuchsteams immer gut zu organisieren. Dafür danken ihr der gesamte Verein, aber sicherlich auch die Kinder und Eltern. Wer jetzt Interesse bekommen hat, in die Nachwuchs- oder Erwachsenenteams einzusteigen, kann sich jederzeit an den Abteilungsleiter Stefan Hauf (sg-oo@gmx.de oder 06127/967015) wenden oder auf der Homepage der TG Oberjosbach (www.sg-oo.de) informieren.

Vierte Herrenmannschaft gewinnt Relegationsspiel

Trotz einiger personeller Ausfälle zeigte sich die vierte Mannnschaft im vorsorglichen Relegationsspiel gegen Hahn von Ihrer besten Seite. Im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga punkteten Armin Ranft, Matthias Niermeyer, Jörg Stern, Olaf Kretschmer (2) und Christian Ranft (2) im Einzel. Die beiden Doppel Matthias Niermeyer/Olaf Kretschmer und Markus Horlebein/Christian Ranft steuerten die beiden fehlenden Zähler zum umjubelten 9:6 Erfolg bei. Jetzt kann gehofft werden, dass das Team doch noch in die Kreisliga zurückkehrt, aus der es in der vorherigen Saison denkbar knapp abstieg. Personelle Verstärkungen für die Kreisliga (aber auch die 1. Kreisklasse) sind natürlich jederzeit willkommen!

Herren V siegen zum Saisonabschluss

Die fünfte Herrenmannschaft hat im letzten Saisonspiel noch einmal einen Erfolg feiern können. Gegen die dritte Mannschaft des TV Esch gelang ein 6:4-Sieg. Es punkteten das Doppel Baumann/Kugelmann (1), Mark Baumann (2), Bernd Nürnberg (1) und Tom Kugelmann; komplettiert wurde die Mannschaft durch Clemens Schnitzler. Mit diesem Spiel endet eine durchwachsene Saison mit vielen verschiedenen Aufstellungen, bei denen insgesamt 16 Spieler zum Einsatz kamen: Clemens Schnitzler (19 Einsätze), Marcel Hilfrich (14), Günther Fischer (8), Christoph Wink (8), Robert Pütz (6), Bernd Nürnberg (5), Mark Baumann (4), Gabriel Bolwin (3), Tom Kugelmann (3), Nicole Hoffmann (2), Jan Krewin (2), Felix Nürnberg (2), Markus Horlebein (1), Christian Ranft (1), Leander Temelli (1) und Sabine Wengert (1).

Herren II (Bezirksliga)

Beim letzten Spiel in der Bezirksliga trat die zweite Mannschaft mit vierfachem Ersatz in Bad Schwalbach an. Es entwickelte sich ein spannendes und knappes Spiel, bei dem die Doppelstärke am Ende den Ausschlag für die TG Oberjosbach gab. Finn Baebenroth/Stefan Hauf (2) und Niklas Fischer/Helmut Schenk gewannen drei Doppel, so dass es mit den sechs Einzelsiegen von Finn Baebenroth, Florian Benke, Helmut Schenk, Stefan Hauf (2) und Niklas Fischer am Ende zu einem 9:7 reichte. Mit diesem schönen Erfolg konnten sich die Oberjosbacher um zwei Tabellenplätze verbessern und stehen zu Saisonschluss auf Tabllenplatz acht und damit einen Platz vor Gastgeber TV Bad Schwalbach. Die Saisonplanungen für die Saison 2019/2020 laufen bereits und Neuzugänge sind hier und in den anderen Teams der TG Oberjosbach willkommen.

Nachwuchs

Zum Abschluss der Saison musste sich die zweite Schüler-A der TGO nochmals mit dem Tabellenführer aus Sulzbach auseinandersetzen. In starker Besetzung mit Gabriel Bolwin, Mark Baumann, Felix Nürnberg und Leander Temelli konnten Gabriel (2 Siege) und Mark (1 Sieg) in ihren hart umkämpften Einzelspielen punkten. Felix und Leander zeigten in knappen 4- bzw. 5-Satz-Spielen ebenfalls großes Tischtennis, mussten aber letztendlich ihren Gegnern gratulieren, so dass am Ende ein 3:6 auf dem Spielzettel stand und ein guter vierter Tabellenplatz in der BOL erzielt wurde.

Die zweite Jugend hatte es im ebenfalls letzten Punktspiel leichter mit dem Tabellenvorletzten aus Wallbach und gewann souverän 6:1. Es punkteten Felix Nürnberg/Tom Kugelmann, Leander Temelli/Reik Ockenfels in beiden Doppelspielen gleich zu Beginn, anschließend holten Felix (2), Tom und Leander die weiteren Punkte zum schlussendlichen Gewinn und dem sehr guten Platz 3 in der Kreisliga.

Bereits am Montag beendete die erste Schüler-A die Saison in der Hessenliga mit einer bedeutungslosen Niederlage gegen Neuenhain. Nach den Doppelpaarungen mit Leonard Oehl/Mark Baumann bzw. Tom Laser/Felix Nürnberg (1) stand es 1:1. Ebenso ausgeglichen mit 3:3 war der Zwischenstand nach den ersten Einzelspielen im oberen (1x Leonard) wie im unteren (1x Mark) Paarkreuz. In der zweiten Einzelrunde konnte dann jedoch durch Tom nur noch ein Punkt erzielt werden, so dass die insgesamt zweite Niederlage der ganzen Saison auf dem Zettel stand – der ungefährdete erste Tabellenrang in der Hessenliga blieb bestehen, Gratulation!

Weitere Ergebnisse

Eschborn I – Damen 8:0 (Bezirksliga). Es spielten: Hoffmann/Wengert, Yao/Fuhrmann, Yao, Hoffmann, Wengert, Fuhrmann.

Herren I – Bad Schwalbach I 8:8 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Böhm (2), Leese/Herber, Summ/Baebenroth (1), Tahiri (2), Böhm, Leese (1), Summ (1), Herber (1), Baebenroth.

Herren IV – Nieder-Oberrod 9:1 (1. Kreisklasse). Es spielten: Ranft/Ranft (1), Niermeyer/Kretschmer (1), Horlebein/Nürnberg (1), A. Ranft (2), Niermeyer (1), Kretschmer, Horlebein (1), C. Ranft (1), Nürnberg (1).

Starker Saisonabschluss der Herren III

Gegen den Tabellennachbarn TV Bierstadt II setzte sich die dritte Herrenmannschaft überraschend deutlich mit 9:3 durch und verteidigte damit den vierten Tabellenplatz in der Bezirksklasse Süd 1. Zum Auftakt geriet das Team allerdings mit 1:2 in Rückstand, nachdem nur Helmut Schenk / Sandor Koch ihr Doppel gewinnen konnten. In den Einzeln hatte die TGO dann allerdings ein deutliches Übergewicht. Helmut Schenk (2), Sandor Koch (2), Leonard Oehl (2), Tom Laser und Mannschaftsführer Armin Ranft sorgten für einen tollen Saisonabschluss.

Herren I (Bezirksoberliga)

Einen weiteren hohen Sieg erzielte die erste Mannschaft (Bezirksoberliga) beim TTC OE Bad Homburg. Den Sieg erreichten Besnik Tahiri (2), Dominik Böhm, Federico Flores Tellez, Heiko Leese, Thimo Rübenstahl, Marcus Herber sowie die Doppel Besnik Tahiri/Dominik Böhm und Heiko Leese/Marcus Herber. Das Team ist damit gut gerüstet für das Derby gegen den aktuellen Tabellenzweiten TV Bad Schwalbach, der im letzten Saisonspiel am Samstag, 13.4.2019 in der Theißtalschule auf dem Plan steht. Die Oberjosbacher auf Tabellenplatz sechs hoffen in eigener Halle auf einen erfolgreichen Abschluss der gut verlaufenen Saison 2018/2019, für die Gäste geht es um die Relegation zur Verbandsliga.

Herren II (Bezirksliga)

In der Bezirksliga war der Tabellenzweite aus Breithardt zu Gast in der Theißtalschule. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem besonders Constantin Summ und Finn Baebenroth mit jeweils zwei Einzelsiegen die Begegnung für die Oberjosbacher lange offenhielten. Zwei weitere Einzelerfolge steuerten Florian Benke und Niklas Fischer bei, aber die drei zu Beginn verlorenen Doppel gaben am Ende nach einem spannenden Spiel den Ausschlag zu einer knappen 6:9-Niederlage.

Weitere Ergebnisse

Damen – Igstadt II 6:8 (Bezirksliga). Es spielten: Yao/Fuhrmann, Hoffmann/Wengert (1), Yao (1), Hoffmann (1), Wengert (2), Fuhrmann (1).

Hahn III – Herren IV 8:8 (1. Kreisklasse). Es spielten: Kretschmer/Horlebein (1), Ranft/Ranft, Fay/Schnitzler, A. Ranft (2), Fay (2), Kretschmer (2), Horlebein, C. Ranft (1), Schnitzler.

Herren V – Bermbach IV 3:7 (2. Kreisklasse). Es spielten: Wink/Schnitzler, Kugelmann/Hilfrich, Wink (2), Schnitzler, Kugelmann (1), Hilfrich.

Dreieichenhain I – Jugend I 2:6 (Verbandsliga). Es spielten: Krewin/Eiseman (1), Oehl/Kugelmann (1), Oehl (1), Krewin (2), Eiseman (1), Kugelmann.

Idstein I – Jugend I 6:1 (Kreisliga). Es spielten: Temelli/Ockenfels, Temelli (1), Sturm, Ockenfels.

Neuenhain II – Schüler-A II 0:6 (Bezirksoberliga). Es spielten: Bolwin/Baumann (1), Nürnberg/Temelli (1), Bolwin (1), Baumann (1), Nürnberg (1), Temelli (1).

Herren III gewinnen gegen Meister Igstadt

In ihrem vorletzten Rückrundenspiel zeigte sich die dritte Herrenmannschaft (Bezirksklasse) von ihrer besten Seite. Auch dank der jungen Ergänzungsspieler Sandor Koch (zwei Einzelerfolge) und Leonard Oehl (ein Einzelerfolg, das zweite Einzel hatte er schon gewonnen) hieß es am Ende 9:4 gegen den Meister TV Igstadt. Es punkteten Helmut Schenk, Norbert Salize, Sandor Koch (2), Leonard Oehl, Hubert Fay sowie die Doppel Norbert Salize/Stefan Hauf, Helmut Schenk/Hubert Fay und Leonard Oehl/Sandor Koch. Auch für die Bezirksklasse beginnen jetzt auch die Planungen für die kommende Saison, für die Neuzugänge willkommen sind. 

Nachwuchs

Im Jugendbereich durfte das Verbandsliga-Team am Wochenende pausieren, wogegen es die zweite Mannschaft mit dem Tabellennachbarn aus Wehen zu tun hatte. Dritter gegen Zweiter verspricht üblicherweise eine spannende Partie. Dieses Mal gab es jedoch eine deutliche 1:6-Niederlage, was einerseits mit der ersatzgeschwächten Aufstellung – der Ausfall von Tom Kugelmann und Felix Nürnberg konnte durch Gabriel Bolwin nur teilweise wettgemacht werden – und andererseits durch einen Gegner in Bestbesetzung begründet werden konnte. Die weiteren Ersatzspieler Leander Temelli und Christian Sturm unterstützen Stammspieler Reik Ockenfels zwar tatkräftig, konnten aber keinen Punkt erzielen. Den einzigen Sieg holte Gabriel in seinem ersten Einzel, musste aber auch hier über vier Sätze gehen, bis der schwer erkämpfte Punkt gesicherte war.

Bereits am Montag davor errang die zweite Jugend einen 6:0-Kantersieg gegen Heftrich, diesmal in der Aufstellung Felix Nürnberg, Tom Kugelmann, Leander Temelli und Reik Ockenfels, dadurch steht das Team weiterhin trotz der Wochenendniederlage auf dem sehr guten dritten Tabellenplatz.

In der Hessenliga setzte die erste Schüler-A ein weiteres Zeichen und gewann überlegen mit 6:1 gegen Fulda. Die beiden Stammkräfte Leonard Oehl und Tom Laser wurden hervorragend unterstützt durch Gabriel Bolwin und Mark Baumann aus der zweiten Mannschaft. Nach den Doppelpaarungen stand es durch eine sehr knappe und unglückliche 10:12-Niederlage im fünften Satz noch unentschieden, danach wurden jedoch alle Einzel gewonnen und der erste Tabellenplatz bleibt unangefochten – Glückwunsch.

Weitere Ergebnisse

Damen – Anspach I 1:8 (Bezirksliga). Es spielten: Hoffmann/Wengert, Fuhrmann/Pechmann, Hoffmann, Wengert, Fuhrmann (1), Pechmann.

Herren I – Burgholzhausen-Köppern II 9:4 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Böhm (1), Tellez/Rübenstahl, Herber/Baebenroth, Tahiri (2), Böhm (1), Tellez (2), Rübenstahl (1), Herber (1), Baebenroth (1).

VfR Wiesbaden III – Herren II 9:0 (Bezirksliga). Es spielten: Benke/Fischer, Hauf/Horlebein, Benke, Hauf, Fischer, Horlebein.

Herren V – Bermbach VI 9:1 (2. Kreisklasse). Es spielten: Baumann/Temelli (1), Wink/Schnitzler (1), Wink (2), Baumann (2), Schnitzler (2), Temelli (1).

Jugend I – Elz I 6:4 (Verbandsliga). Es spielten: Koch/Eiseman (1), Oehl/Krewin (1), Koch (1), Oehl (1), Krewin (1), Eiseman (1).

Spannendes Lokalderby

Bereits dienstags war die fünfte Herrenmannschaft (3. Kreisklasse) beim TSV Engenhahn zu Gast, der auch in der Tabelle direkter Nachbar Oberjosbachs ist. Zu Beginn mussten die Doppel Nürnberg/Nürnberg und Schnitzler/Hilfrich jeweils den Gastgebern gratulieren, wobei sich letztere trotz eines anfänglichen 2:0-Satzrückstands erst nach fünf Sätzen geschlagen geben mussten. Die erste Einzelrunde gestaltete sich dann mit Siegen von Felix Nürnberg und Clemens Schnitzler ausgeglichen, so dass sich ein Zwischenstand von 4:2 für Engenhahn ergab, bei dem aber noch alles offen war. Der zweite Einzeldurchgang nahm jedoch einen für die Gäste unglücklichen Verlauf: In drei von vier Einzelpaarungen unterlagen die Oberjosbacher im Entscheidungssatz; einzig Bernd Nürnberg konnte punkten. Somit stand am Ende eine 3:7-Niederlage für die TGO zu Buche.

Herren II (Bezirksliga)

In der Bezirksliga trat in Wehen nur ein reduziertes und ersatzgeschwächtes Team an. Beim 0:9 konnte zumindest Mannschaftsführer Niklas Fischer mit zwei Satzgewinnen gegen Christian Hacker positiv auf sich aufmerksam machen. Florian Benke, Stefan Hauf und Olaf Kretschmer komplettierten die Mannschaft der TG Oberjosbach, die nach einer kampflosen Niederlage des Drittletzten aus Erbach den Klassenerhalt so gut wie geschafft hat. Die Planungen für die kommende Saison können jetzt also starten, Neuzugänge sind jederzeit willkommen.

Nachwuchs

Am 16. Spieltag in der Bezirksoberliga der Schüler-A konnte sich die zweite Mannschaft der TGO mit 6:3 in Hornau durchsetzen. Nach nur kurzer Einspielzeit aufgrund später Hallenöffnung wurden zunächst beide Doppel gewonnen, wobei die altbekannten Paarungen Gabriel Bolwin/Mark Baumann und Felix Nürnberg/Leander Temelli jeweils stark aufspielten. Anschließend musste zwar Mark im ersten Einzel gegen die Nr. 1 der Hornauer sein Spiel abgeben, alle anderen Spieler gewannen jedoch ihre Einzel und das Team zog mit 5:1 davon. Die zweiten Einzel begannen dann im oberen Paarkreuz jedoch überraschend, Gabriel und Mark taten sich gegen ihre Gegner schwer und verloren jeweils. Den letzten Punkt zum mehr als verdienten Sieg holte abschließend Felix Nürnberg in seinem zweiten Einzel.

Die zweite Jugend der Oberjosbacher hatte den Tabellenführer aus Wambach zu Gast. Ersatzgeschwächt hatte das Team um Mannschaftsführer Tom Kugelmann erwartungsgemäß nur geringe Chancen, was sich in der abschließenden 1:6-Niederlage auch zeigte. Lediglich Tom gewann sein Einzel, was im finalen Resultat dann nur noch Ergebniskosmetik bedeutete. Dennoch steht das Team weiterhin auf einem guten dritten Tabellenplatz in der Kreisliga.

In der Hessenliga stand wieder einmal ein Doppelspieltag auf dem Terminkalender. In der ersten der beiden Auseinandersetzungen trafen Leonard Oehl, Tom Laser, Gabriel Bolwin sowie erstmals Leander Temelli auf Oberzeuzheim. Nach den beiden Doppelpaarungen stand es 1:1 unentschieden, dann setzten sich jedoch immer stärker die Oberjosbacher durch und gewannen die folgenden Einzel, nur Leander als Hessenliga-Neuling konnte trotz sehr guter Leistung sein Spiel nicht für sich entscheiden. Im oberen Paarkreuz holten dann jedoch Leonard und Tom souverän und ohne Satzverlust die letzten Punkte und der ungefährdete 6:2-Erfolg war gesichert.

Im zweiten Spiel des Tages gewann die Mannschaft mit 6:1 gegen Eintracht Frankfurt noch deutlicher, lediglich das zweite Doppel wurde abgegeben – und auch Leander erkämpfte sich seinen ersten Hessenliga-Punkt in fünf spannenden Sätzen, ein schöner Erfolg. Die Oberjosbacher sind damit weiterhin Tabellenführer und konnten Ihren Vorsprung gegenüber Eschersheim und Elz weiter ausbauen.

Die siegreiche erste Herrenmannschaft

Weitere Ergebnisse

Herren I – Wallau II 9:7 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Böhm (2), Tellez/Leese, Herber/Baebenroth, Tahiri (1), Böhm (1), Tellez (1), Leese (1), Herber (2), Baebenroth (1).

Schierstein II – Herren III 9:7 (Bezirksklasse). Es spielten: Schenk/Salize, Hauf/Niermeyer, Ranft/Weiß, Schenk (1), Hauf (2), Salize (2), Ranft (1), Niermeyer (1), Weiß.

Herren IV – Esch II 9:3 (1. Kreisklasse). Es spielten: Krewin/Eiseman (1), Fay/Hoffmann, Kretschmer/Horlebein (1), Fay (2), Krewin (1), Kretschmer (2), Eiseman (1), Horlebein (1), Hoffmann.

Wehen – Schüler-B 10:0 (Kreisliga). Es spielten: Ries/Schoeneck, Bencic/Liu, Ries, Bencic, Liu, Schoeneck.

Wambach – Schülerinnen-B 6:4 (1. Kreisklasse). Es spielten: Pechmann/T. Rösmann (1), Pechmann (2), L. Rösmann, T. Rösmann (1).