Erneuter Sieg im Lokalderby

Herren V (3. Kreisklasse): Spiel um die Meisterschaft
Zum Spitzenspiel in der 3. Kreisklasse waren sowohl die fünfte Mannschaft als auch die Gäste aus Königshofen nur zu dritt angetreten. Nichtsdestoweniger kam es zu einigen spannenden Begegnungen, zum Entstand von 7:3 punkteten dabei für Oberjosbach das Doppel Wink/Fischer (1), Christoph Wink (3), Addi Kübast (2) und Günther Fischer (1). Durch diesen Erfolg hat die fünfte Mannschaft nun die Gelegenheit, mit einem weiteren Sieg im letzten Saisonspiel in Wörsdorf die Meisterschaft perfekt zu machen.

Herren I (Bezirksoberliga): Niederlage gegen den Tabellenführer
Im letzten Heimspiel dieser Saison empfing die TGO die bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden Ober-Erlenbacher. Wie schon in der Hinrunde spielte die TGO zwar beherzt auf, konnte aber letztlich nur einen Ehrenpunkt erzielen. Dieser gelang einem stark aufgelegten Besnik Tahiri, der seinem Gegenüber damit die erste Saisonniederlage beibringen konnte. Das letzte Spiel dieser Saison bestreiten die Herren der TGO am Sonntag gegen den Tabellenzweiten aus Kriftel.

Herren IV (Kreisliga): Hart erkämpftes Unentschieden
Obwohl die 4. Herrenmannschaft ohne ihre Nummer 3 antreten musste, erzielte sie gegen den Tabellenvierten Hausener SV ein beachtliches 8:8-Unentschieden und liegt vor dem letzten Spieltag punktgleich mit dem TV Bärstadt, dem direkten Konkurrenten um den Relegationsplatz. Axel Knoll/Lennart Harms, Matthias Niermeyer, Markus Horlebein, und Axel Knoll sorgten bis zur Halbzeit für den 4:5-Zwischenstand. Im zweiten Spielabschnitt gingen die beiden ersten Einzel verloren, aber erneut Markus Horlebein sowie Lennart Harms verkürzten auf 6:7, ehe Thomas Tischer und das abschließende Doppel Matthias Niermeyer/Markus Horlebein den Punktgewinn und damit die theoretische Chance auf den Klassenerhalt vor dem letzten schweren Auswärtsspiel in Lorchhausen sicherten. Klaus Ertner ging dieses Mal leer aus, zeigte aber insbesondere im Match gegen den Spitzenspieler der Gäste ein starkes Spiel, das er erst nach harter Gegenwehr verlor.

Damen I (Hessenliga): Großer Erfolg im Abstiegskampf
Im wichtigen Spiel gegen TTF Oberzeuzheim spielte die erste Damenmannschaft mit Diana Rusinova, Silvana Gendritzki, Katrin Kreidel und Sonja Menges. In den Doppeln gewannen Katrin Kreidel/Sonja Menges, während es für Silvana Gendritzki und die gesundheitlich angeschlagene Diana Rusinova nicht reichte. In den Einzel waren die Gastgeberinnen dann aber deutlich überlegen und konnten nach Siegen von Diana Rusinova, Silvana Gendritzki (2), Katrin Kreidel (3) sowie Sonja Menges einen wichtigen 8:3-Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt holen. Damit besteht jetzt die Chance zum direkten Klassenerhalt in der Hessenliga, wenn es nächsten Samstag zu Hause gegen den designierten Meister aus Langstadt geht. Das Spiel findet am Samstag, 25.04.2015, um 18:00 Uhr in der Sporthalle der Theißtalschule statt; das Team hofft natürlich auf die Unterstützung vieler heimischer Zuschauerinnen und Zuschauer!

Weitere Ergebnisse
Wilhelmsdorf I – Damen II 8:4 (Bezirksoberliga) Es spielten: Tischer/Schuster, Racky/Kübast (1), Racky, Tischer (1), Kübast (2), Schuster.
Breithardt II – Herren III 9:1 (Bezirksklasse) Es spielten: Fay/Leese, Voßbeck/Acksteiner, Kretschmer/Stern, Fay, Voßbeck, Leese (1), Acksteiner, Kretschmer, Stern.
Jugend I – Eschersheim I 2:6 (Verbandsliga) Es spielten: Katlun/Schlögl, Islam/Jakob, Katlun (1), Schlögl, Islam, Jakob (1).
Jugend II – Hausen I 6:3 (Bezirksliga) Es spielten: Ranft/Jansing (1), Friedrich/Ellenrieder (1), Ranft (2), Friedrich, Jansing (1), Ellenrieder (1).
Idstein I – Jugend III 2:6 (Kreisliga) Es punkteten: Weiß/Weiß (1), Jakob/Fuhrmann, E. Weiß (2), K. Weiß (1), Jakob (1), Fuhrmann (1).
A-Schüler I – Offenbach I 4:3 (Pokal) Es spielten: Summ (2), Menner (1), Fischer (1), Summ/Fischer.
A-Schüler II – Igstadt I 3:6 (Bezirksliga) Es spielten: Hardt/Hacker, Büttner/Stachowiak (1), Hardt (1), Büttner (1), Stachowiak, Hacker.

Rückblick auf Osterturniere

20150413_SilvanaGendritzkiEinige Spielerinnen und Spieler der TG Oberjosbach haben die Spielpause in den Osterferien genutzt, um die traditionellen Turniere in Staffel und Offenbach zu spielen.
In Staffel konnte Constantin Summ bei den A-Schülern einen sehr guten zweiten Platz im Einzel belegen und im Doppel mit Niklas Fischer noch einen dritten Platz erreichen. Silvana Gendritzki (Bild, mit Hund Junior) schied bei den Damen A im Viertelfinale aus, konnte sich aber mit ihrer Freundin Silke Heuser über einen dritten Platz im Doppel freuen. Federico Tellez und Besnik Tahiri schlugen sich im Einzel und gemeinsamen Doppel recht gut, erreichten aber nicht die Medaillenränge.
In Offenbach glänzte Constantin wieder mit Silber im Einzel der Schüler-A. Noch besser schnitt hier Silvana Gendritzki ab, die im Einzel Gold und dazu im Mixed (mit Kento Nogami) noch eine Silbermedaille mit nach Hause nahm. Federico Tellez erreichte in Offenbach das Achtelfinale der gut besetzten Herren B2, schied dort aber trotz einer guten Leistung aus.

Letzte Spiele vor der Osterpause

Herren I (Bezirksoberliga): Klarer Heimsieg
Die erste Herrenmannschaft empfing die Igstädter zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison. Nach einem 1:2 Rückstand aus den Anfangsdoppeln waren Besnik Tahiri, Christian Eberhard, Sebastian Schlögl, Thimo Rübenstahl, Daniel Schlögl und Tobias Pietsch in den Einzeln klar überlegen und mussten nur noch einen weiteren Gegenpunkt zulassen und konnten so einen ungefährdeten 9:3 Heimsieg einfahren.

Weitere Ergebnisse
Wiesbaden II – Herren II 9:6 (Bezirksliga) Es spielten: Tellez/Schenk (1), Hauf/Gäb, Treusch/Hansetz, Tellez (2), Hauf, Schenk, Treusch (1), Hansetz (1), Gäb (1).
Jugend I – Pfungstadt I 2:4 (Pokal) Es spielten: Benke (1), Katlun (1), Schlögl, Benke/Katlun.
B-Schüler I – Breithardt I 6:3 (Kreisliga) Es spielten: Genßler/Trautner, Baebenroth/Oestreich (1), Baebenroth (1), Oestreich (1), Genßler (2), Trautner (1).
B-Schüler II – Erbach I 0:6 (Kreisliga) Es spielten: Sperling/Heiken, Eiseman/Bernöster, Eiseman, Bernöster, Sperling, Heiken.

Damen kämpfen um Klassenerhalt

Damen I (Hessenliga): Gemischte Bilanz im Abstiegskampf
Beim Verfolger Spvgg. Hochheim konnte das Hessenligateam der Oberjosbacher Damen durch ein 8:2 zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen (Diana Rusinova 2, Silvana Gendritzki, Katrin Kreidel, Sonja Menges 2, Silvana Gendritzki/Diana Rusinova, Sonja Menges/Katrin Kreidel). Leider fiel zwei Tage später beim ebenso wichtigen Heimspiel gegen Walldorf Silvana Gendritzki kurzfristig durch Krankheit aus, sodass es am Ende ein bitteres 6:8 gab (Diana Rusinova 3, Katrin Kreidel, Jana Hollmann, Diana Rusinova/Jana Hollmann). Jetzt hängt der Klassenerhalt an den letzten zwei Heimspielen gegen Oberzeuzheim (Sonntag, 19.04.2015, 10:30 Uhr) und den designierten Meister Langstadt (Samstag, 25.04.2015, 18:00 Uhr), in denen das Team hoffentlich in der Sporthalle der Theißtalschule von vielen Fans unterstützt wird!

Herren I (Bezirksoberliga): Unentschieden im Lokalderby
Im Lokalderby der Bezirksoberliga hat die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach gegen Breithardt ein Unentschieden erkämpft. In einem ausgeglichenen Spiel hatte Breithardt zunächst nach den Doppeln mit 2:1 die Nase vorn. Im oberen Paarkreuz konnten Besnik Tahiri und Christian Eberhard alle Spiele gewinnen, während in der Mitte in durchweg knappen Spielen leider nur Thimo Rübenstahl einen Punkt für die TGO holen konnte. Im unteren Paarkreuz musste Helmut Schenk seinen Gegnern gratulieren, Andreas Hansetz brachte mit einem Einzelsieg dann die TGO ins Schlussdoppel, wo Tahiri/Eberhard nach 0:2 Satzrückstand noch gewinnen konnten und so einen Punkt sicherten.

Herren II (Bezirksliga): Niederlage trotz kämpferischer Leistung
Nach einem harten und couragierten Kampf musste sich die zweite Mannschaft in der Bezirksliga den Gastgebern vom TV Wehen mit 7:9 geschlagen geben. Den Ausschlag gab dabei das vordere Paarkreuz, wo Wehen drückend überlegen war. Da half auch ein 3:1 in der Mitte (Christian Treusch 2, Helmut Schenk), und im hinteren Paarkreuz (Andreas Hansetz 2, Wolfgang Gäb) sowie der Doppelsieg von Andreas Hansetz/Christian Treusch letztlich nicht zum Punktgewinn, aber zumindest das gute Spielverhältnis wurde bewahrt. Mit einem weiteren Sieg gegen VfR Wiesbaden, TV Frauenstein oder TuS Dotzheim kann das Team den Klassenerhalt damit immer noch gut aus eigener Kraft schaffen.

Nachwuchs
Die zweite Jugendmannschaft spielte in einem hart umkämpften Match ein Unentschieden gegen die TSG Niederhofheim heraus. Christian Ranft/Robin Jansing und Bernd Friedrich/Nils Ellenrieder setzten sich deutlich im Doppel durch, in den Einzeln punktete Christian Ranft zweimal und Bernd Friedrich holte einen weiteren Punkt.
Die dritte Jugendmannschaft gab beim TV Bad Schwalbach II ihr Bestes, schaffte am Ende aber in vielen knappen Spielen nur zwei Spielgewinne. Elena und Konstantin Weiß konnten ihr Doppel für sich entscheiden und Elena Weiß holte einen weiteren Sieg im Einzel, während Konstantin Weiß seinen Gegnern jeweils nach dem fünften Satz gratulieren musste. Felix Jakob und Lena Fuhrmann machten das Team komplett.
Die zweite A-Schülermannschaft konnte stark ersatzgeschwächt nur ein Spiel gegen den Tabellenführer vom TTC RW Biebrich gewinnen. Katharina Hardt und Tim Büttner setzen sich im Doppel durch. Katharina Hardt verlor nur knapp gegen die noch ungeschlagene Nummer Eins der Biebricher, am Ende hieß es aber 6:1 für Biebrich. Florian Redhardt und Ole Bernöster spielten Ersatz.
Die dritte A-Schülermannschaft musste sich gegen den TSV Engenhahn mit 2:6 geschlagen geben. Nachdem bereits beide Doppel abgegeben werden mussten, konnten nur noch Tina Belke und Ersatzspieler Erik Oestreich ein Einzel für sich entscheiden. Amelie Horlebein und Reik Ockenfels komplettierten die Mannschaft.
Die zweite B-Schülermannschaft feierte einen souveränen 6:0-Kantersieg gegen den TTV Eibingen. Alessandro Eiseman, Florian Redhardt, Ole Bernöster und Dominik Heiken mussten lediglich drei Sätze abgeben.

Weitere Ergebnisse
Breithardt III – Herren IV 9:3 (Kreisliga) Es spielten: Niermeyer/Kübast (1), Horlebein/Tischer, Ertner/Hilfrich, Niermeyer (1), Ertner, Horlebein (1), Tischer, Kübast, Hilfrich.
Hornau II – A-Schüler I 1:6 (Verbandsliga) Es spielten: Summ/Fischer (1), Menner/Oestreich, Summ (2), Menner (1), Fischer (1), Oestreich (1).

Ergebnisse Damen, Herren und Nachwuchs

Herren I (Bezirksoberliga): Arbeitssieg beim Tabellenletzten
Die TGO trat gestern beim sieglosen Tabellenletzten aus Hofheim an und konnte nur knapp beide Punkte mit nach Oberjosbach nehmen. In den Doppeln kam die TGO zu einer 2:1-Führung nach Siegen durch Tahiri/Eberhard und Rübenstahl/Pietsch. Die Einzel verliefen in der Folge sehr knapp und umkämpft. Einzig Daniel Schlögl konnte zwei Einzelsiege verbuchen, Nachwuchsspieler Niklas Fischer musste nach guter Leistung leider zwei Niederlagen einstecken. So ging die TGO mit 8:7 ins Schlussdoppel, wo Besnik Tahiri und Christian Eberhard mit einem souveränen 3:0 den Sieg perfekt machten.

Herren II (Bezirksliga): Kampf ohne Happy End
Das Bezirksligaspiel der zweiten Mannschaft gegen Lorchhausen war bestimmt eines der längsten Spiele in dieser Klasse. Nach 4:35 Stunden hieß es nach der knappen Fünfsatz-Niederlage von Ersatzspieler Florian Benke leider: „And the winner is TTC Lorchhausen“, aber die Gastgeber hatten sich wirklich nach Kräften gewehrt. Was fehlte war ein Doppelsieg und damit erklärt sich auch der Dreipunkte-Rückstand am Ende der Begegnung. Die Punkte für die TG Oberjosbach holten Federico Tellez (2), Stefan Hauf, Helmut Schenk und Christian Treusch (2).

Nachwuchs
Die erste B-Schülermannschaft lieferte im Spiel gegen den Tabellenersten vom SV Erbach eine starke Vorstellung ab. Finn Baebenroth überzeugte mit zwei Siegen im Einzel sowie im Doppel mit Erik Oestreich, der einen weiteren Sieg beisteuerte. Mit Florian Genßler und Marius Trautner mussten sie schlussendlich ihren Gegner zum 6:4-Sieg gratulieren.
Im internen Duell der beiden B-Schülermannschaften war jeder Sieg hart umkämpft. Beide Doppel konnte die erste Mannschaft mit Finn Baebenroth/Erik Oestreich und Florian Genßler/Marius Trautner für sich entscheiden. Weiter konnte Erik Oestreich mit zwei Einzelsiegen überzeugen, Finn Baebenroth und Florian Genßler verbuchten je einen weiteren Sieg für ihr Team. Für die zweite Mannschaft punkteten Florian Redhardt und Ole Bernöster, Alessandro Eiseman und Luis Sperling hatten am Ende das Nachsehen. So entschied die erste Mannschaft das Duell mit 6:2 für sich.
Die zweite A-Schülermannschaft hatte gegen den nur zu dritt angetretenen Gegner vom TuS Steinbach leichtes Spiel. Katharina Hardt und Yannik Hacker setzten sich bereits im Doppel durch, weiter feierte Katharina Hardt zwei Siege im Einzel. Tim Büttner holte einen weiteren Punkt für das Team. Philip Stachowiak kam durch den fehlenden vierten Mann der Gegner nicht zum Einsatz, feierte mit seiner Mannschaft aber dennoch einen 6:2-Sieg.
Die dritte A-Schülermannschaft feierte mit Ersatz einen 6:3-Sieg gegen Idstein. In den Doppeln verbuchten Tina Belke/Amelie Horlebein und Reik Ockenfels/Alessandro Eiseman jeweils einen sicheren 3:0-Sieg. In den Einzeln baute Tina Belke weiter ihre gute Bilanz der Rückrunde aus und entschied beide Spiele für sich. Reik Ockenfels und Ersatzspieler Alessandro Eiseman holten die restlichen beiden Punkte.
Die erste Jugendmannschaft kam beim Tabellenführer aus Bischofsheim nicht über den Gewinn von fünf Sätzen hinaus. Florian Benke, Philipp Katlun, Dominik Schlögl und Cyril Menner mussten ihren Gegnern so punktlos zum Sieg gratulieren.
Die zweite Jugendmannschaft dagegen musste im Spiel gegen Oberbiel selbst nur vier Sätze abgeben. Christian Ranft, Bernd Friedrich, Robin Jansing und Nils Ellenrieder feierten einen 6:0-Kantersieg.

Weitere Ergebnisse
Hattersheim III – Damen II 3:8 (Bezirksoberliga) Es spielten: Racky/Kübast, Menges/Tischer (1), Menges (3), Racky, Tischer (2), Kübast (2).
Biebrich II – Damen II 8:1 (Bezirksoberliga) Es spielten: Kübast/Schuster, Menges/Tischer (1), Menges, Tischer, Kübast, Schuster.
Klarenthal II – Herren II 9:6 (Bezirksliga) Es spielten: Tellez/Schenk, Hauf/Menner, Tellez (2), Hauf (1), Schenk (1), Menner (2), Mohsini.
Herren III – Wiesbaden IV 9:2 (Bezirksklasse) Es spielten: Fay/Leese (1), Voßbeck/Stern (1), Acksteiner/Kreidel (1), Fay (1), Voßbeck (2), Leese (1), Acksteiner (1), Stern (1), Kreidel.

Siege für den Nachwuchs

Die erste Jugendmannschaft gewann mit Ersatz 6:3 gegen den TV Bad Schwalbach. Florian Benke und Philipp Katlun punkteten bereits im Doppel und holten auch jeweils zwei Siege im Einzel. Dominik Schlögl konnte ein weiteres Spiel für sich entscheiden. Ersatzspieler Christian Ranft musste sich in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben.
Die zweite Jugendmannschaft holte gegen den TV Kostheim einen lockeren 6:1-Sieg, bei dem lediglich ein Doppel abgegeben werden musste. Bernd Friedrich und Robin Jansing gewannen ihr Doppel. Die Einzelsiege holten Robin Jansing, Nils Ellenrieder, Tamjidul Islam und zweimal Bernd Friedrich.
Die erste A-Schülermannschaft gewann mit Ersatz 6:2 gegen Schierstein. Die Doppel gingen beide in den fünften Satz, den für Oberjosbach aber nur Constantin Summ und Niklas Fischer für sich entscheiden konnten. Constantin Summ fuhr auch im Einzel zwei souveräne Siege ein. Cyril Menner, Niklas Fischer und Ersatzspieler Tim Büttner holten jeweils einen Sieg.
Die zweite A-Schülermannschaft gewann trotz Ersatz mit 6:2 gegen den TuS Kriftel. Katharina Hardt und Philip Stachowiak gewannen ihr Doppel, im Einzel punktete Katharina Hardt zweimal. Philip Stachowiak, Yannik Hacker und auch Ersatzspielerin Tina Belke steuerten jeweils einen Sieg bei.
Die zweite B-Schülermannschaft gewann überlegen mit 6:1 gegen den TTC Lorchhausen. Die Doppel Alessandro Eiseman/Florian Redhardt und Ole Bernöster/Jermaine Zemke gewannen beide sicher. Florian Redhardt und Ole Bernöster gewannen beide ein Einzel und Alessandro Eiseman konnte mit zwei Siegen überzeugen.

Herren I (Bezirksoberliga): Heimsieg gegen Erbenheim
Die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach konnte einen ungefährdeten 9:2-Sieg gegen den Tabellenvorletzten aus Erbenheim einfahren. Dabei konnten Tahiri/Eberhard, Rübenstahl/Pietsch und Schlögl/Hauf alle Doppel gewinnen und so den Grundstein für den Sieg legen. In der Folge mussten lediglich Christian Eberhard und Thimo Rübenstahl ihren Gegnern gratulieren. In der kommenden Woche tritt die TGO dann bei Schlusslicht Hofheim an und möchte auch von dort beide Punkte mitnehmen.

Herren II (Bezirksliga): Knappe Niederlage in Eibingen
Das Spiel beim Tabellennachbarn Eibingen stand für die zweite Mannschaft leider unter keinem guten Stern, denn neben dem vorher bekannten Fehlen von Andreas Hansetz und Wolfgang Gäb erkrankte kurzfristig noch Christian Treusch. Somit traten neben den drei Stammspielern Federico Tellez, Helmut Schenk und Stefan Hauf noch Damenersatzspielerin Silvana Gendritzki sowie Hubert Fay und Fata Mohsini aus der dritten Mannschaft an. Trotz dieser formal geschwächten Aufstellung entwickelte sich ein offenes und spannendes Spiel, was auch der wieder couragiert aufspielenden Silvana Gendritzki zu verdanken war. Bei der knappen 6:9-Niederlage punkteten Fedico Tellez (2), Stefan Hauf, Silvana Gendritzki, Hubert Fay sowie das Doppel Fedrico Tellez/Helmut Schenk.

Herren IV (Kreisliga): Erfolg im Abstiegskampf
Mit einem unerwarteten 9:4-Erfolg über den TTC Walsdorf II stemmt sich die vierte Herrenmannschaft weiterhin gegen den drohenden Abstieg aus der Kreisliga. Trotz eines 0:2 Rückstands nach den ersten zwei Doppeln und obwohl der eigene Spitzenspieler in der dritten Herrenmannschaft zum Einsatz kam und somit nicht zur Verfügung stand, gelang es dem Team zwei wichtige Zähler zu erringen. Match-Winner war an diesem Abend Lennart Harms, der mit einer tadellosen Leistung auftrumpfte und neben seinen beiden Einzeln auch das Doppel mit Partner Axel Knoll siegreich gestaltete. Aber auch das vordere Paarkreuz mit Klaus Ertner und Armin Ranft überzeugte mit je zwei Siegen. Die weiteren Zähler gingen auf das Konto von Markus Horlebein und Axel Knoll.

Herren V (3. Kreisklasse): Siegesserie hält an
Beim Auswärtsspiel in Kröftel besiegte die fünfte Herrenmannschaft die dritte Mannschaft der Gastgeber dank einer guten Mannschaftsleistung mit 8:2. Für Oberjosbach punkteten das Doppel Kübast/Fischer (1), Addi Kübast (2), Günther Fischer (2), Roswitha Tischer (2) und Clemens Schnitzler (1).

Weitere Ergebnisse
Panrod I – Herren III 9:3 (Bezirksklasse) Es spielten: Fay/Leese (1), Mohsini/Stern, Acksteiner/Niermeyer, Fay, Leese (1), Mohsini, Acksteiner, Stern (1), Niermeyer.

5. Herren in der Erfolgsspur

Herren V (3. Kreisklasse): Vierter Sieg in Folge
Beim Tabellenführer aus Königshofen konnte die fünfte Mannschaft im dritten Anlauf endlich einen Sieg einfahren. Großen Anteil am 7:3-Erfolg im Lokalderby hatten Routinier Addi Kübast und Jugendspieler Bernd Friedrich, die in den Einzeln jeweils zweifach und auch im gemeinsamen Doppel punkteten. Die übrigen Zähler erspielten Christoph Wink und Günther Fischer mit je einem Einzelsieg. Die in der Rückrunde bislang punktverlustfreien Oberjosbacher wollen nun in den verbleibenden vier Begegnungen die Tabellenspitze angreifen.

Herren IV (Kreisliga): Niederlage trotz guter Leistung
Gegen den Tabellenfünften TTV Eibingen unterlag die vierte Herrenmannschaft nach starker Gegenwehr und drei Stunden Spielzeit mit 5:9. In den Doppeln setzten sich nur Klaus Ertner/Armin Ranft durch, sodass man gleich mit 1:2 in Rückstand geriet. Matthias Niermeyer und Klaus Ertner erkämpften im vorderen Paarkreuz je einen Punkt und verpassten beide gegen den Spitzenspieler der Gäste beim jeweiligen 9:11 im fünften Satz eine Überraschung. Zwei weitere Zähler steuerten Armin Ranft und Lennart Harms bei. Unglücklich spielte auch Axel Knoll bei seiner hauchdünnen Niederlage im ersten Einzel, als er seine Chancen nicht nutzen konnte. Thomas Tischer kam nach langer Verletzungspause erstmals in der Rückrunde zum Einsatz und unterlag in drei knappen Sätzen.

Nachwuchs
Die dritte Jugendmannschaft siegte souverän gegen den SV Erbach II mit 6:2. Nach Doppelsiegen von Felix Jakob/Lena Fuhrmann sowie Elena und Konstantin Weiß, punkteten Elena (1), Konstantin (2) und Lena (1) in den Einzeln.
Die dritte A-Schülermannschaft verzeichnete gegen den Tabellenführer vom TSV Bleidenstadt ersatzgeschwächt nur einen Ehrenpunkt von Ersatzspieler Finn Baebenroth. Reik Ockenfels, Amelie Horlebein und Ole Bernöster schlugen sich wacker, konnten aber nicht mehr herausholen.
Die zweite B-Schülermannschaft leistete sich gegen den nur zu dritt angetretenen TSV Engenhahn lediglich einen Satzverlust. Alessandro Eiseman, Florian Redhardt, Ole Bernöster und Dominik Heiken holten einen souveränen 6:0-Sieg.

Weitere Ergebnisse
Damen I – Oberrad I 0:8 (Hessenliga) Es spielten: Gendritzki/Hollmann, Kreidel/Menges, Gendritzki, Kreidel, Hollmann, Menges.
Münster II – Damen I 8:1 (Hessenliga) Es spielten: Kreidel/Tischer, Gendritzki/Hollmann (1), Gendritzki, Kreidel, Hollmann, Tischer.
Pfungstadt I – Damen I 8:4 (Hessenliga) Es spielten: Gendritzki/Hollmann, Kreidel/Menges, Gendritzki (3), Kreidel (1), Hollmann, Menges.
Herren II – Biebrich IV 9:6 (Bezirksliga) Es spielten: Tellez/Hauf (1), Gendritzki/Fay, Hansetz/Benke, Tellez (2), Hauf (1), Gendritzki (2), Hansetz, Benke (1), Fay (2).
Klarenthal III – Herren III 9:0 (Bezirksklasse) Es spielten: Fay/Mohsini, Acksteiner/Katlun, Kretschmer/Stern, Fay, Mohsini, Acksteiner, Kretschmer, Stern, Katlun.
A-Schüler I – Unterliederbach I 6:2 (Verbandsliga) Es spielten: Summ/Fischer (1), Menner/Stachowiak, Summ (1), Menner, Fischer, Stachowiak.
A-Schüler I – Frankfurt I 6:0 (Verbandsliga) Es spielten: Summ/Fischer (1), Menner/Stachowiak (1), Summ (1), Menner (1), Fischer (1), Stachowiak (1).
Bad Schwalbach I – B-Schüler I 0:6 (Kreisliga) Es spielten: Baebenroth/Oestreich (1), Genßler/Trautner (1), Baebenroth (1), Oestreich (1), Genßler (1), Trautner (1).

Spieler des Monats Februar: Besnik Tahiri

20150116_BesnikTahiriObwohl er sich in der Endphase seines Studiums befand, legte Besnik Tahiri eine unfassbar gute Rückrunde hin. Er spielte bis jetzt eine Rückrundenbilanz von 9:1 Einzeln und 4:1 Doppeln; im Februar 2015 blieb er in Einzel und Doppel ungeschlagen. Besnik durchbrach damit am 6.2.2015 spielend die Schallmauer von 1900 TTR-Punkten, was wohl erstmals überhaupt einem Spieler der TG Oberjosbach gelang!
Besnik ist unbestritten der „Spieler des Monats Februar 2015“ – Herzlichen Glückwunsch!

Erfolge für Herren und Nachwuchs

Herren I (Bezirksoberliga): Souveräner Sieg in Biebrich
Die TGO trat ohne ihren Spitzenspieler Besnik Tahiri gegen den Tabellennachbarn aus Biebrich an. Die Eingangsdoppel gegen ebenfalls mit Ersatz spielende Biebricher gingen allesamt in den Entscheidungssatz, wo die TGO dann zweimal die Oberhand behalten konnte und mit 2:1 in Führung ging. In den Einzeln waren die Oberjosbacher dann souverän, einzig Biebrichs Spitzenspieler war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Den 9:3-Sieg für die TGO erspielten Christian Eberhard, Thimo Rübenstahl, Daniel Schlögl, Tobias Pietsch, Federico Nemo Flores Tellez und Christian Treusch.

Herren V (3. Kreisklasse): Sieg gegen Tabellennachbar
Die fünfte Herrenmannschaft konnte gegen die zweite Mannschaft der TSG Wörsdorf, die ohne ihren Spitzenspieler angetreten war, einen souveränen 8:2-Sieg verbuchen. Für Oberjosbach punkteten das Doppel Wink/Fischer, Christoph Wink (3), Addi Kübast (2) und Günther Fischer (2). Komplettiert wurde die Mannschaft durch Clemens Schnitzler, der in seinem ersten Einzel den neunten Punkt auf dem Schläger hatte, aber im Entscheidungssatz verlor.

Nachwuchs
Die erste Jugendmannschaft feierte gegen die Spvgg. Hochheim einen 6:2-Sieg. Florian Benke und Philipp Katlun sowie Dominik Schlögl und Ersatzspieler Cyril Menner konnten jeweils ihre Doppel gewinnen. Florian Benke und Cyril Menner holten je einen weiteren Punkt, Philipp Katlun konnte beide Einzel für sich entscheiden.
Im Spiel gegen den TV Beerfelden konnte leider nur Ersatzspieler Constantin Summ in einem knappen Match den Ehrenpunkt holen. Er, Florian Benke, Philipp Katlun und Dominik Schlögl mussten sich mit 1:6 geschlagen geben.

Die zweite Jugendmannschaft holte gegen den TTC Biebrich II einen Punkt. Christian Ranft und Robin Jansing sowie Bernd Friedrich und Tamjidul Islam gewannen ihre Doppel und Christian Ranft, Bernd Friedrich und Robin Jansing steuerten jeweils noch einen Punkt zum 5:5-Endstand bei.
Im Pokalspiel am folgenden Tag siegte man zunächst in einem knappen Match mit 4:3 gegen den TV Braunfels. Robin Jansing und Christian Ranft holten jeweils einen Punkt, Matchwinner war Bernd Friedrich mit zwei Siegen. Gegen den TuS Nordenstadt schlug man sich dann wacker. Christian Ranft mit einem Einzelsieg und im Doppel mit Bernd Friedrich hielten bis zum 2:2 mit, konnten dann aber keinen Punkt mehr erringen. Robin Jansing komplettierte die Mannschaft bei der 4:2-Niederlage.

Die dritte Jugendmannschaft fuhr gegen Breithardt nach einem in der Hinrunde noch hart umkämpften Spiel einen ungefährdeten Sieg ohne einen einzigen Satzverlust ein. Elena und Konstantin Weiß sowie Felix Jakob und Niklas Fischer ließen ihren Gegnern keine Chance.

Die zweite A-Schülermannschaft leistete sich gegen den Neuenhainer TTV lediglich drei Satzverluste. Katharina Hardt, Tim Büttner, Philip Stachowiak und Yannik Hacker holten einen souveränen 6:0-Sieg.

Weitere Ergebnisse
Damen II – Neuenhain I 6:8 (Bezirksoberliga) Es spielten: Menges/Tischer (1), Kübast/Schuster, Menges (2), Tischer (1), Kübast (1), Schuster (1).
Herren III – Bierstadt I 1:9 (Bezirksklasse) Es spielten: Fay/Summ, Kretschmer/Horlebein, Stern/Ertner (1), Fay, Kretschmer, Stern, Summ, Ertner, Horlebein.

Ruhige Fastnachtswoche

Herren III (Bezirksklasse): Neue Hoffnung im Abstiegskampf
In einem dramatischen Spiel besiegte die dritte Mannschaft den Gast aus Nordenstadt mit 9:7. Nach den drei Eröffnungsdoppeln lag man mit 1:2 zurück. Danach war das erste Paarkreuz mit Fay und Mohsini an der Reihe. Beide Spieler gewannen Ihr Einzel souverän, was die 3:2-Führung bedeutete. Bis zum 4:4 holte im Anschluss jede Mannschaft abwechselnd die Punkte. Niermeyer sorgte mit einem spannenden Fünf-Satz-Sieg für die 5:4-Führung. Die Spitzenspieler Fay und Mohsini, welche an diesem Abend in Topform waren, ließen ihren Gegnern keine Chance. Somit lag man mit 7:4 in Front. Doch Nordenstadt gab nicht auf und kämpfte sich Punkt um Punkt zum 7:7 heran. Im letzten Einzel lag Niermeyer mit 1:2 und 8:10, 10:11 und 11:12 im Rückstand. Doch er zeigte keine Nerven und konnte 4 Matchbälle abwehren und noch mit 14:12 gewinnen. Das Abschlussdoppel Fay/Leese sorgte mit einem klaren 3:1 für den Endstand von 9:7. Mit dem Sieg wittert die Mannschaft wieder Morgenluft im Abstiegskampf.

Herren IV (Kreisliga): Niederlage in Bleidenstadt
Beim TSV Bleidenstadt musste die vierte Herrenmannschaft zwei Spieler ersetzen und verlor mit 4:9. Gleich zu Beginn geriet das Team mit 1:2 ins Hintertreffen, da nur ein Doppel durch Matthias Niermeyer/Markus Horlebein gewonnen werden konnte. Bis zum 3:6 Halbzeitstand punkteten dann für die TG Markus Horlebein und überraschend auch Clemens Schnitzler, der aus der fünften Mannschaft nachgerückt war. Im zweiten Spielabschnitt konnte Matthias Niermeyer noch auf 4:6 verkürzen, ehe die drei folgenden Spiele die Entscheidung zugunsten der Gastgeber brachten, wobei Markus Horlebein und Lennart Harms nur knapp mit 2:3 unterlagen. Erstmals im Team stand auch Manfred Fuhrmann, der insbesondere im Doppel mit Clemens Schnitzler bewies, dass er gute Fortschritte gemacht hat. Für einen Punktgewinn reichte es aber noch nicht.

Nachwuchs
Die zweite A-Schülermannschaft erreichte im Spiel gegen die SG Blau-Weiß Lahr trotz mehr gewonnener Sätze nur ein Unentschieden. Katharina Hardt und Yannik Hacker gewannen zu Beginn ihr Doppel, bevor sich Katharina Hardt und Tim Büttner beide in der Verlängerung des fünften Satzes ihres Einzels geschlagen geben mussten. Dafür entschied Yannik Hacker den fünften Satz seines ersten Einzels für sich und Philip Stachowiak siegte problemlos. Katharina Hardt und Tim Büttner machten beide ihr unglückliches erstes Spiel jeweils durch einen souveränen Sieg im zweiten Einzel gut. Das entscheidende Spiel hatte dann Yannik Hacker und es zog sich bis in den fünften Satz. Hier wurde er leider unglücklich in der Verlängerung geschlagen. Trotz allem zeigte die Mannschaft eine gute kämpferische Leistung und sicherte sich zumindest einen Punkt.
Die dritte A-Schülermannschaft hatte gegen den nur zu dritt angetretenen SV Heftrich leichtes Spiel. Tina Belke und Amelie Horlebein gewannen ihr Doppel, welches Reik Ockenfels und Ersatzspieler Alessandro Eiseman geschenkt bekamen. Tina Belke gewann beide Einzel, Alessandro Eiseman und Reik Ockenfels punkteten ebenfalls.
Die erste B-Schülermannschaft feierte gegen den TTV Eibingen einen 6:0-Kantersieg, bei dem lediglich ein Satz abgegeben wurde. Finn Baebenroth und Erik Oestreich punkteten im Doppel und im Einzel ebenso wie Florian Genßler und Marius Trautner.