Zwei Siege für Damen I (KW 8)

Die erste Damenmannschaft holte auch ohne Viktorija Majorova, die von Katrin Kreidel bestens vertreten wurde, zwei wichtige Punkte beim Tabellennachbarn Münster. Begünstigt durch das kampflose Abschenken der Nummer 1 der Gastgeberinnen gingen die Oberjosbacherinnen schnell deutlich in Führung und gewannen am Ende klar mit 8:3. Die Punkte holten Silvana Gendritzki (3), Paulina Hauf (2), Katrin Kreidel sowie die Doppel Katrin Kreidel/Katharina Hardt und Silvana Gendritzki/Paulina Hauf.

Beim doppelten Heimspieltag gegen Lahr (Samstag) und Oberzeuzheim (Sonntag) am folgenden Wochenende musste die erste Damenmannschaft in der Hessenliga auf Spitzenspielerin Silvana Gendritzki verzichten, die erkrankt zu Hause blieb. Als Ersatz sprangen am Samstag Katrin Kreidel und am Sonntag Roswitha Tischer ein, die das verbleibende Team um Viktorija Majorova, Paulina Hauf und Katharina Hardt ergänzten. Gegen Lahr mit der früheren internationalen Spitzenspielerin Branca Batinic lief es nicht gut und am Ende hieß es 2:8 (Punkte: Paulina Hauf/Katrin Kreidel, Katharina Hardt).

Am Sonntag war mit Oberzeuzheim eine in der Tabelle vor Oberjosbach liegendes Team zu Gast und es sah nach einem sehr schweren Spiel aus. Der Beginn war aber mit einer 4:1-Führung gut und gab den Gastgeberinnen Selbstvertrauen, so dass es am Ende 8:4 hieß. Verantwortlich für den Sieg waren Viktorija Majorova (3), Paulina Hauf (2), Katharina Hardt (2!) sowie das Doppel Viktorija Majotrova/Katharina Hardt. Ersatzspielerin Roswitha Tischer spielte in der Hessenliga zur Freude der zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer gut mit und gewann im ersten Einzel auch einen Satz. Mit Tabellenplatz 5 stehen die Oberjosbacherinnen jetzt gar nicht schlecht da, müssen aber in den letzten vier Begegnungen noch gegen die ersten Drei der Tabelle spielen, so dass der Klassenerhalt in der sehr ausgeglichenen Hessenliga noch nicht gesichert ist.

Herren III (Kreisliga): Souveräner Auftritt in Kröftel

Bei der mit mehrfachem Ersatz angetretenen SG Kröftel setzte sich die TG Oberjosbach III sicher mit 9:1 durch. Einzig das Doppel Christian Ranft/Armin Ranft musste sich nach 8:6-Führung im 5. Satz dem Spitzendoppel der Gastgeber noch knapp geschlagen geben. Ansonsten war das Spiel durch Punkte von Peter Voßbeck/Jörg Stern, Olaf Kretschmer/Markus Horlebein, Peter Voßbeck, Jörg Stern, Armin Ranft, Olaf Kretschmer und Markus Horlebein beim Stand von 7:1 schnell entschieden, wobei insbesondere Jörg Stern beim glatten 3:0-Sieg über Kröftels Spitzenspieler eine Glanzleistung ablieferte. Die beiden letzten Punkte erkämpften Christian Ranft und Peter Voßbeck, die jeweils einen 1:2-Satzrückstand noch in einen 3:2-Erfolg umwandeln konnten. Hierbei bewies Peter Voßbeck beim knappen 11:9 im Entscheidungssatz wieder einmal Nervenstärke!

Herren IV: (2. Kreisklasse): Sieg gegen Idstein

Das Heimspiel gegen die vierte Mannschaft des TV Idstein begann spannend. Im Spitzendoppel mussten Niklas Fischer und Christoph Wink nach einer Partie über die volle Distanz ihren Gegnern gratulieren, während die Routiniers Addi Kübast und Thomas Tischer letztlich souverän gewannen. Auch das Doppel Clemens Schnitzler/Marcel Hilfrich musste sich geschlagen geben, sodass die Oberjosbacher mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel gingen. Diesen drehten Fischer, Wink, Kübast und Schnitzler zur 5:4-Führung nach dem ersten Einzeldurchgang. Nun leisteten sich die Gastgeber keine Niederlage mehr: Fischer, Wink, Kübast und Tischer punkteten zum 9:4-Endstand.

Nachwuchs

Einen ungefährdeten 6:0-Sieg feierte die zweite Schülermannschaft gegen den TTV Eibingen, bei dem lediglich ein Satz abgegeben wurde. Mit den Doppeln Redhardt/Bernöster, Luis Sperling/Reik Ockenfels und den Einzeln zeigten Florian Redhardt, Florian Genßler, Ole Bernöster und Luis Sperling eine souveräne Leistung und stehen damit an der Spitze der Kreisklasse.

Die zweite Jugendmannschaft sicherte sich ebenfalls einen ungefährdeten Sieg gegen Niederhofheim und glich damit ihr Punktekonto aus. In den Doppeln siegten Fischer/Stachowiak und Schlögl/Ellenrieder noch ungefährdet, ebenso ging es für Niklas Fischer und Patrik Stachowiak mit zwei klaren 3:0-Siegen im Einzel weiter. Im hinteren Paarkreuz gingen beide Spiele in den fünften Satz. Dominik Schlögl setzte sich mit 13:11-Punkten schließlich durch, während Nils Ellenrieder das Nachsehen hatte, nachdem er zuerst noch einen 0:2-Satzrückstand aufgeholt hatte. Niklas Fischer sicherte dann mit seinem zweiten Einzelerfolg der Mannschaft den Sieg.

In der Bezirksoberliga musste die erste Schülermannschaft ihre zweite Niederlage hinnehmen. Nachdem schon zu Beginn knapp beide Doppel abgegeben wurden, stand es nach der ersten Einzel-Runde durch Siege von Finn Baebenroth und Erik Oestreich 2:4. Dann punkteten erneut Baebenroth und Alessandro Eiseman zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Im unteren Paarkreuz lieferten sich Oestreich und Frederik von der Nahmer mit ihren jeweiligen Gegnern dann ein heiß umkämpftes Fünf-Sätze-Match, bei dem beide Oberjosbacher aber schlussendlich das Nachsehen hatten. Trotz der knappen 4:6-Niederlage wurde die zweite Position in der Tabelle verteidigt.

In der Hessenliga musste die erste Jugendmannschaft eine knappe 4:6-Niederlage gegen den TuS Hornau hinnehmen. Summ/Menner konnten ihr Doppel gewinnen, im Anschluss punkteten Florian Benke, Constantin Summ und Cyril Menner je einmal. Der sonst so erfolgreiche Philipp Katlun musste diesmal zwei Niederlagen hinnehmen.

Gegen den Tabellenführer vom TTC Pfungstadt zeigte die erste Jugendmannschaft eine starke Leistung, nachdem man in der Hinrunde noch ohne Punktgewinn geblieben war. Im Doppel punkteten Florian Benke und Philipp Katlun, während Constantin Summ und Cyril Menner noch knapp unterlagen. Constantin Summ blieb in beiden beiden Einzeln ungeschlagen, Florian Benke unterlag zunächst noch knapp der gegnerischen Nummer 1, sicherte dann aber im zweiten Einzel einen weiteren Punkt. Ungewohnt angriffsstark präsentierte sich Philipp Katlun in seinem ersten Einzel und konnte dieses für sich entscheiden. In seinem letzten Einzel unterlag Cyril Menner knapp im fünften Satz, sodass es am Ende ein 5:5-Unentschieden gab, bei dem sich die Oberjosbacher stark präsentierten und den Sieg nur knapp verpassten.

Weitere Ergebnisse

Hausen I – Damen II 2:8 (Bezirksoberliga). Es spielten: Kreidel/Menges (1), Tischer/Schuster, Kreidel (2), Menges (2), Tischer (1), Schuster (2).

Biebrich IV – Damen III 7:3 (Kreisliga). Es spielten: Tahiri/Hoffmann, Tahiri (3), Hoffmann, Wengert.

VfR Wiesbaden I – Herren I 9:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Schlögl/Mohsini, Tellez/Treusch (1), Rübenstahl/Pietsch (1), Tellez, Rübenstahl, Schlögl, Treusch, Pietsch, Mohsini.

Herren II – Naurod I 9:2 (Bezirksklasse). Es spielten: Böhm/Schenk (1), Hauf/Gäb, Fay/Niermeyer (1), Böhm (2), Hauf (1), Gäb (1), Schenk (1), Fay (1), Niermeyer (1).

Herren III auf Aufstiegskurs (KW 7)

Im Top-Spiel der Kreisliga trennten sich die TG Oberjosbach III und der TTC Lorchhausen III am Ende leistungsgerecht mit 8:8. Dabei hatten die Oberjosbacher mit zwei knappen Fünf-Satz-Erfolgen in den Doppeln durch Peter Voßbeck/Jörg Stern und Olaf Kretschmer/Armin Ranft den besseren Start, wobei Kretschmer/Ranft im fünften Satz schon zwei Matchbälle abwehren mussten. Peter Voßbeck, Cyril Menner, Armin Ranft und Olaf Kretschmer bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 6:3 aus. Im Spitzeneinzel bezwang Peter Voßbeck den bis dahin in der Rückrunde ungeschlagenen Steffen Appel mit 3:1. Jörg Stern musste den nächsten Punkt nach hartem Kampf mit 8:11 im 5. Satz abgeben, ehe der Jugendliche Cyril Menner nach einem souveränen Auftritt auch sein zweites Einzel gewinnen konnte und damit für die 8:4-Führung sorgte. Armin Ranft zog dann leider in einem weiteren Fünf-Satz-Match mit 2:3 den Kürzeren und die Lorchhausener konnten sich auch beide Punkte im hinteren Paarkreuz zum 8:7 sichern. Das Schlussdoppel Peter Voßbeck/Jörg Stern unterlag nach starker Gegenwehr mit 9:11 im 4. Satz, womit das Unentschieden perfekt war. Immerhin reichte dies zur Verteidigung des 2. Tabellenplatzes!

Herren II (Bezirksklasse): Vierzehnter Sieg in Folge

Auch der Tabellendritte aus Idstein konnte die TG Oberjosbach II in der Bezirksklasse nicht aufhalten. Zwar konnte Idstein das Spiel bis zum 3:3 ausgeglichen gestalten, denn etwas überraschend verloren sowohl Dominik Böhm als auch Wolfgang Gäb ihre Einzel (den dritten Punkt gaben Stefan Hauf/Wolfgang Gäb im Doppel ab), aber danach war die Gegenwehr des Gastgebers gebrochen. Einen tollen Einstand nach längerer Abstinenz vom Tischtennis feierte Tobias Pietsch, der sowohl mit Hubert Fay sein Doppel gewann als auch letztlich sehr souverän beide Spitzeneinzel für sich entscheiden konnte. Die übrigen Zähler steuerten Dominik Böhm/Helmut Schenk, Böhm, Hauf (2), Schenk und Fay bei.

Herren IV: (2. Kreisklasse): Sieg im Lokalderby

Im Heimspiel gegen die Lokalrivalen aus Königshofen siegte die vierte Herrenmannschaft deutlich mit 9:1. Schon nach den Doppeln lagen die Oberjosbacher 3:0 in Führung, durch Punkte von Wink/Fischer, die weiterhin ungeschlagen die Doppelrangliste der 2. Kreisklasse anführen, sowie von Kübast/Tischer und Schnitzler/Hilfrich. In den Einzeln punkteten Christoph Wink (2), Thomas Tischer, Günther Fischer, Clemens Schnitzler und Marcel Hilfrich. Einzig Addi Kübast musste sich dem gegnerischen Spitzenspieler nach einem Match über die volle Distanz von fünf Sätzen geschlagen geben. Durch diesen Sieg hat die Mannschaft den Rückstand auf den zweiten Tabellenrang auf einen Punkt verkürzt.

Weitere Ergebnisse

Damen II – Nordenstadt I 3:8 (Bezirksoberliga). Es spielten: Kübast/Fuhrmann, Kreidel/Tischer (1), Kreidel (2), Tischer, Kübast, Fuhrmann.

Damen III – Ober-Erlenbach II 1:9 (Kreisliga). Es spielten: Schuster/Tahiri, Schuster (1), Tahiri, Hoffmann.

Beerfelden I – Jugend I 6:3 (Hessenliga). Es spielten: Summ/Menner, Benke/Katlun (1), Summ (1), Benke, Katlun (1), Menner.

Biebrich I – Jugend II 4:6 (Bezirksoberliga). Es spielten: Fischer/Stachowiak (1), Jansing/Ellenrieder, Fischer (2), Stachowiak (1), Schlögl (1), Ellenrieder (1).

Naurod I – Schüler I 3:4 (Bezirkspokal). Es spielten: Baebenroth/Oestreich (1), Baebenroth (2), Eiseman, Oestreich (1).

Schüler I – Hofheim I 6:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Eiseman/von der Nahmer, Baebenroth/Oestreich (1), Baebenroth (2), Eiseman (2), Oestreich (1), von der Nahmer.

Wambach I – Schüler II 5:5 (Kreisklasse). Es spielten: Redhardt/Bernöster (1), Sperling/Ockenfels, Redhardt (2), Bernöster (1), Sperling (1), Ockenfels.

Herren I weiter im Mittelfeld (KW 6)

Die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach (Bezirksoberliga) trat zum Auswärtsspiel in Kriftel an. Dabei kamen Dominik Böhm und Wolfgang Gäb zum Einsatz, die Daniel Schlögl und Christian Treusch ersetzten. Zu Beginn des Spiels kamen die Oberjosbacher schnell in Rückstand. Einzig das Doppel Tahiri/Eberhard und Christian Eberhard blieben im ersten Durchgang siegreich, so dass es schnell 2:7 stand. Im Anschluss konnte sich die TGO nochmals herankommen durch Siege von Tahiri, Eberhard, Tellez und Rübenstahl,  am Ende reichte es jedoch nicht mehr zum Punktgewinn. Unter dem Strich stand ein 6:9 in einem Spiel, in dem sich die Oberjosbacher mehr ausgerechnet hatten.

Im Nachholspiel gegen Schierstein kam es zu einem engen Spiel auf Augenhöhe. Dabei stand nach den Doppeln ein Sieg durch Tahiri/Eberhard zu Buche. Im oberen Paarkreuz punktete dann Besnik Tahiri und Christian Eberhard, während im mittleren Paarkreuz leider kein Punkt erzielt wurde. Im unteren Paarkreuz siegte Dominik Böhm zum 4:5 Halbzeitstand. Danach wurden in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt, wobei für die TGO Tahiri, Thimo Rübenstahl und Stefan Hauf die Punkte erzielten. Im umkämpften Schlussdoppel gewannen dann erneut Tahiri/Eberhard zum leistungsgerechten 8:8-Endstand.

Weitere Ergebnisse

Damen II – Kelkheim II 2:8 (Bezirksoberliga). Es spielten: Kübast/Schuster, Kreidel/Tischer, Kreidel (2), Tischer, Kübast, Schuster.

Rückrundenstart der Damen I (KW 5)

Gleich zweimal musste die erste Damenmannschaft in der Hessenliga an den Start und zwar zunächst beim Tabellennachbarn in Pfungstadt und dann zu Hause gegen Tabellenführer Einhausen. Gut eingekleidet in das von JOOLA gestellte und von Paulas Partyservice gestylte Outfit hofften alle Damen auf wichtige Punkte, um den Abstiegs-Relegationsplatz hinter sich lassen zu können.

In Pfungstadt lief es zu Beginn recht gut und nach einem 1:1 in den Doppeln gingen die Gäste mit 5:2 in Führung, bevor die Gastgeberinnen besser aufkamen und auch durch den sehr überraschenden Punkt von Verena Schrod gegen Silvana Gendritzki vor dem letzten Einzel mit 7:6 führten. Neuzugang Viktorija Majorova blieb es vorbehalten, den Punkt zum letztlich gerechten 7:7 zu holen. Es punkteten Silvana Gendritzki (2), Viktorija Majorova (2), Katharina Hardt, Katrin Kreidel sowie Katharina Hardt/Viktorija Majorova im Doppel.

20160124_Damen1Beim Heimspiel starteten die Gastgeberinnen zur Freude der zahlreichen Zuschauerinnen mit einem 2:0, denn sowohl Katharina Hardt/Viktorija Majorova als auch Silvana Gendritzki/Paulina Hauf konnten im fünften Satz das Doppel gewinnen. Die durch eine Verletzung im ersten Einzel gehandicapte Viktorija Majorova konnte danach nur ein Einzel gewinnen, so wie Paulina Hauf und Katharina Hardt dies auch taten. Der toll aufspielenden Spitzenspielerin Silvana Gendritzki blieb es mit 3 Einzelerfolgen vorbehalten, die entscheidenden drei weiteren Punkte zum 8:5-Sieg gegen die Tabellenführerinnen beizusteuern. Das Foto zeigt v.l.n.r. Katharina Hardt, Viktorija Majorova, Paulina Hauf und Silvana Gendritzki.

Herren II (Bezirksklasse): Weiterhin ohne Punktverlust

In der Bezirksklasse behält die TG Oberjosbach II ihre weiße Weste auch nach dem 13. Spieltag. Gegen den TV Erbenheim gab es ein sicheres 9:3. Die Punkte erspielten die Doppel Dominik Böhm/Helmut Schenk, Stefan Hauf/Wolfgang Gäb und Hubert Fay/Matthias Niermeyer. Im Einzel mussten Dominik und Stefan jeweils dem gegnerischen Spitzenspieler gratulieren, gewannen aber ihr zweites Einzel ohne Probleme. Wolfgang Gäb steuerte zwei Punkte bei, und auch das hintere Paarkreuz mit Hubert Fay und Matthias Niermeyer hielt sich schadlos. Nach Fasching steht dann die erste echte Bewährungsprobe der Rückrunde beim Tabellendritten aus Idstein auf dem Programm.

Herren III (Kreisliga): Sicherer Sieg in Hahn

Beim TuS Hahn II konnte sich die 3. Herrenmannschaft erwartungsgemäß mit 9:3 durchsetzen und bleibt damit auf Tabellenrang 2 in der Kreisliga. Die Grundlage für den klaren Sieg wurde bereits in den Doppeln gelegt, in denen sich Peter Voßbeck/Jörg Stern, Christian Ranft/Armin Ranft und Markus Horlebein/Olaf Kretschmer behaupten konnten, wobei insbesondere das Familien-Duo Ranft gegen das gegnerische Spitzen-Doppel überraschte. Im weiteren Spielverlauf, in dem sich der Tabellenletzte kräftig gegen die drohende Niederlage wehrte, steuerten Peter Voßbeck und Armin Ranft mit je zwei Einzelsiegen sowie Jörg Stern und Olaf Kretschmer die übrigen Punkte zum Gesamterfolg bei. Christian Ranft verpasste trotz einer guten Leistung beim 8:11 im 5. Satz den Punktgewinn nur ganz knapp. Am 12. Februar kommt es jetzt um 20 Uhr in der Autalhalle zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten TTC Lorchhausen III.

Herren IV (2. Kreisklasse): Sieg gegen Tabellennachbar

Im zweiten Spiel der Rückrunde wiederholte die vierte Herrenmannschaft ihren 9:3-Vorrundenerfolg gegen Kröftel. Schon nach den Doppeln hatten Wink/Fischer, Kübast/Tischer und Pütz/Fuhrmann eine 3:0-Führung erspielt. Diese bauten Christoph Wink, Addi Kübast, Thomas Tischer und Günther Fischer in den Einzeln zum 7:0 aus. Nun musste Manfred Fuhrmann nach drei knappen Sätzen seinem Gegner gratulieren, während Robert Pütz deutlich gewinnen konnte. Es folgten zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz, ehe Thomas Tischer mit seinem zweiten Einzelsieg den Erfolg für Oberjosbach sicherte.

Nachwuchs

Im Pokalspiel setzte sich die erste Schülermannschaft mit 4:2 gegen die Mannschaft vom TV Hofheim durch. In vielen hart umkämpften Spielen sicherten Finn Baebenroth und Erik Oestreich ihrer Mannschaft mit jeweils zwei Erfolgen im Einzel den Sieg, während Alessandro Eiseman knapp im fünften Satz seinem Gegner gratulieren musste. Damit ist die Mannschaft siegreich aus der 1. Vorrunde hervorgegangen und muss sich nun gegen die Mannschaft aus Naurod beweisen. Gewinnen sie auch hier, geht es zur Bezirkspokalendrunde nach Königsstein.

Doppelt ersatzgeschwächt setzte sich die zweite Jugendmannschaft gegen das ebenfalls nicht vollzählige Team vom TuS Nordenstadt durch. In den Doppeln siegten Fischer/Baebenroth und Stachowiak/Redhardt jeweils im fünften Satz. Auch die Einzel verliefen erfolgreich. Lediglich Patrik Stachowiak musste eine Niederlage verkraften. Niklas Fischer steuerte zwei Punkte bei, Finn Baebenroth und Florian Redhardt je einen.

Die erste Schülermannschaft lieferte sich gegen den TuS Hornau ein hart umkämpftes Match. Alessandro Eiseman und Frederik von der Nahmer sorgten mit ihrem Sieg im Doppel für den 1:1-Zwischenstand. Finn Baebenroth entschied sein erstes Einzel für sich, während Alessandro Eiseman stark spielte, aber letzlich seinem Gegner gratulieren musste. Mit einem Ersatzschläger angetreten, konnte Frederik von der Nahmer leider nicht gewinnen, dafür siegte Erik Oestreich. In der zweiten Runde des Einzels gewannen Finn Baebenroth und Alessandro Eiseman. Leider musste Erik Oestreich sein letztes Spiel im fünften Satz zu neun abgeben, sodass sich die Mannschaften schließlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennten.

In der Hessenliga gab es für die erste Jugendmannschaft ebenfalls ein Unentschieden gegen den TTC Wißmar. Nachdem beide Doppel abgegeben wurden, holten Constantin Summ, Philipp Katlun und Cyril Menner zum 3:3-Zwischenstand auf. Danach konnten Florian Benke und erneut Cyril Menner gewinnen, sodass am Ende der 5:5-Endstand erreicht wurde.

Weitere Ergebnisse

Hattersheim III – Damen II 8:6 (Bezirksoberliga). Es spielten: Kreidel/Tischer (1), Racky/Kübast, Kreidel (2), Racky (1), Tischer (2), Kübast.

Diedenbergen I – Damen III 9:1 (Kreisliga). Es spielten: Schuster/Tahiri, Schuster (1), Fuhrmann, Tahiri.

Siege für alle Herrenmannschaften (KW 3)

Zum Auftakt der Rückrunde trat die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach (Bezirksoberliga) ohne ihren Spitzenspieler Besnik Tahiri in Biebrich an. Aus den Doppeln wurde ein Punkt erzielt von Eberhard/Tellez bevor es in die Einzel ging. Im oberen Paarkreuz konnte einzig Federico Nemo Flores Tellez einen Punkt erzielen, Christian Eberhard erwischte keinen guten Tag und ging leer aus. Im mittleren Paarkreuz fuhren Thimo Rübenstahl und Daniel Schlögl dagegen souverän alle vier Punkte ein und brachten die TGO damit auf die Siegerstraße. Auch das untere Paarkreuz mit Christian Treusch und Ersatzmann Abdulfata Mohsini spielte stark auf und konnte alle 3 Punkte für die TGO erzielen, so dass am Ende ein 9:5 zu Buche stand.

Herren III (Kreisliga): Sieg nach starker Aufholjagd

Zum Rückrundenauftakt gelang der dritten Herrenmannschaft nach einem spektakulären und äußerst dramatischen Spielverlauf ein glücklicher 9:7-Erfolg beim Tabellenfünften TSV Bleidenstadt. Dabei konnten sechs von sieben Fünfsatz-Spielen, davon vier in der Verlängerung, gewonnen werden. Mit zwei Fünfsatz-Siegen dank Peter Voßbeck/Jörg Stern sowie Olaf Kretschmer/Markus Horlebein in den Doppeln sowie einem weiteren 3:2 durch Peter Voßbeck konnte man mit 3:2 in Führung gehen, ehe dann die Gastgeber nach einem Zwischenspurt scheinbar uneinholbar auf 7:3 davonzogen. Doch die Oberjosbacher holten Punkt für Punkt auf und kamen zum 7:7-Ausgleich. Dabei drehte Peter Voßbeck in seinem zweiten Einzel im fünften Satz einen 3:7-Rückstand noch in einen 12:10-Erfolg, aber auch Jörg Stern, Olaf Kretschmer und Christian Ranft konnten ihre Spiele siegreich gestalten. In den beiden entscheidenden Spielen setzten sich dann Markus Horlebein knapp mit 11:9 im fünften Satz und das Doppel Peter Voßbeck/Jörg Stern nach einer 2:0-Satzführung und dem dann folgenden Satzausgleich ebenfalls im fünften Satz durch und sicherten somit noch den doppelten Punktgewinn. Dieser Erfolg war nur möglich, da Heiko Leese das Team spontan komplettierte, und trotz einer Verletzung an die Platte ging, denn Armin Ranft war kurzfristig ausgefallen.

Herren IV (2. Kreisklasse): Sieg zum Rückrundenstart

Beim Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TV Esch lag die vierte Herrenmannschaft nach den Doppeln durch Punkte von Wink/Fischer, Kübast/Tischer und Schnitzler/Pütz bereits mit 3:0 vorne. Diese Führung bauten Christoph Wink, Thomas Tischer, Günther Fischer und Clemens Schnitzler zum Stand von 7:2 aus, während Adolf Kübast und Robert Pütz ihren Gegnern gratulieren mussten. Im zweiten Einzeldurchgang punkteten dann Adolf Kübast und Thomas Tischer zum 9:3-Endstand; Günther Fischers zweiter Einzelsieg ging nicht mehr in die Wertung ein.

Nachwuchs

Die zweite Jugendmannschaft startete mit einem 3:6 in die Rückrunde der Bezirksoberliga. Nachdem die beiden Doppel Fischer/Stachowiak und Schlögl/Ellenrieder knapp im fünften Satz abgegeben wurden, holte Niklas Fischer wie schon oft in der Hinrunde zwei Siege im Einzel. Patrik Stachowiak konnte sein zweites Einzel im fünften Satz für sich entscheiden, während Dominik Schlögl auch im Einzel im fünften Satz knapp unterlag.

Die erste Schülermannschaft konnte das erste Spiel der Rückrunde mit 6:3 für sich entscheiden. Baebenroth/Oestreich verloren knapp im fünften Satz, Eiseman/von der Nahmer konnten ihr Doppel aber klar für sich entscheiden. Im weiteren Verlauf musste Alessandro Eiseman bei seinen ersten Spielen im vorderen Paarkreuz zweimal über die volle Distanz gehen und konnte sein zweites Spiel für sich entscheiden. Finn Baebenroth und Erik Oestreich zeigten im Einzel beide ihre Klasse und holten jeweils zwei Einzelsiege.

Die zweite Schülermannschaft startete ebenfalls mit einem Sieg. Während Luis Sperling und Reik Ockenfels ihr Doppel abgaben, konnten Florian Redhardt und Ole Bernöster ihr Doppel im fünften Satz für sich entscheiden. In den Einzeln punkteten gewohnt stark Florian Redhardt und Ole Bernöster je zweimal, Luis Sperling steuerte ebenfalls einen Sieg zum 6:2-Endstand bei.

Weitere Ergebnisse

Herren II – Hattenheim 9:0 (Bezirksklasse) Es spielten: Böhm/Hauf (1), Gäb/Schenk (1), Benke/Niermeyer (1), Böhm (1), Hauf (1), Gäb (1), Schenk (1), Benke (1), Niermeyer (1).

Erste Saisonniederlage für Herren II (KW 51)

Die TG Oberjosbach II hat im Bezirkspokal erstmals ihren Meister in dieser Saison gefunden. Auch gegen nicht in Bestbesetzung angetretene Gäste aus Stierstadt reichte es leider nicht zum Einzug ins Viertelfinale. Eine 2:0 Führung durch Dominik Böhm und Stefan Hauf nach den ersten beiden Einzeln war letztendlich nicht genug, um eine bis dato makellose Vorrunde zu krönen. Im Folgenden verloren Wolfgang Gäb (2) und Dominik Böhm ihre Einzel, und auch das Doppel Böhm/Hauf vermochte die 2:4 Niederlage nicht zu verhindern. Nun geht es in der Meisterschaft am 16.1.2016 gegen Hattenheim weiter.

Erfolgreiche Woche für Herren und Nachwuchs (KW 50)

Im letzten Spiel der Hinrunde in der Bezirksoberliga hatte die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach die zweite Mannschaft aus Anspach zu Gast. Die Gäste sind nominell eine der stärksten Mannschaften in der Klasse und haben sich den Aufstieg als Ziel gesetzt. In Oberjosbach trat Anspach jedoch ohne ihren Spitzenspieler an, was sich die TGO zu Nutze machte und ein Unentschieden erkämpfen konnte. Dabei erzielten in den Eingangsdoppeln Tahiri/Eberhard den einzigen Punkt für die TGO. Im oberen Paarkreuz konnten sowohl Besnik Tahiri als auch Christian Eberhard jeweils einen Punkt erzielen, während im mittleren Paarkreuz Thimo Rübenstahl mit einer konzentrierten und beherzten Vorstellung doppelt punkten konnte. Federico Nemo Flores Tellez kämpfte ebenfalls sehr gut, wurde am Ende aber leider nicht belohnt. Im unteren Paarkreuz teilte man sich ebenfalls die Punkte mit Anspach, Daniel Schlögl und Christian Treusch punkteten je einmal. Im Schlussdoppel entwickelte sich dann ein hochklassiges Spiel, in dem Besnik Tahiri und Christian Eberhard bereits vier Matchbälle im vierten Durchgang gegen sich hatten, das Spiel aber mit der Unterstützung der Halle drehen konnten und schließlich den verdienten Punktgewinn für die TGO einfuhren. Damit erreicht die TGO einen Mittelfeldplatz zur Halbzeit der Runde und hat sich für die Rückrunde das Ziel gesetzt, Platz 5 noch zu erreichen.

Herren II (Bezirksklasse): Zehnter Sieg im zehnten Spiel

Auch ohne Stefan Hauf und Matthias Niermeyer ließ der Herbstmeister TG Oberjosbach II in der Bezirksklasse beim Schlusslicht aus Kostheim nichts anbrennen. Einzig das Doppel Wolfgang Gäb/Florian Benke gab einen Punkt ab. Ansonsten feierten die Josbacher mehr oder weniger ungefährdete Siege. Es spielten Dominik Böhm (2), Helmut Schenk, Wolfgang Gäb, Hubert Fay, Florian Benke und Christian Ranft. Die Punkte im Doppel holten Böhm/Schenk und Fay/Ranft. In die Rückrunde startet man nun mit vier Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten aus Hallgarten. Zum Jahresausklang steht jetzt noch am 19.12.2015 in der Theißtalschule (18:15 Uhr) das schwere Pokalspiel gegen den ungefährdeten Tabellenführer TV Stierstadt aus einer weiteren Bezirksklassen-Staffel an.

Herren III (Kreisliga): Überwinterung auf Rang Zwei

Nachdem der TV Bärstadt kurzfristig auf einen Spieler verzichten musste, konnte sich die dritte Herrenmannschaft im letzten Spiel der Vorrunde beim 9:2 Sieg klar behaupten. Bereits die Doppel brachten durch Erfolge von Peter Voßbeck/Jörg Stern, Abdulfata Mohsini/Philipp Katlun und Cyril Menner/Armin Ranft (kampflos) einen 3:0 Vorsprung ein. Im weiteren Spielverlauf setzten sich dann Peter Voßbeck (2), Abdulfata Mohsini, Armin Ranft, Philipp Katlun (kampflos) und Cyril Menner durch und sorgten so dafür, dass das Team mit dem 2. Tabellenplatz in die Winterpause gehen kann. Mit der hervorragenden Bilanz von 19:3 Punkten führt Peter Voßbeck die Spieler-Rangliste der Kreisliga an! Ein Dank der Mannschaft geht an die beiden Jugendspieler Philipp Katlun und Cyril Menner, die die fehlenden Stammspieler an diesem Abend würdig vertraten. Einen Tag später scheiterte das mit der zweiten Garnitur angetretene Team im Pokal-Halbfinale mit 0:4 (4:12 Sätze) am Klassenprimus Bad Schwalbach II.

Herren IV (2. Kreisklasse): Sieg zum Rundenabschluss

Im letzten Spiel der Vorrunde musste die vierte Herrenmannschaft beim Schlusslicht Bermbach V antreten. Dabei wurden die Oberjosbacher mit einem 9:1 ihrer Favoritenrolle gerecht, lediglich Spitzenspieler Christoph Wink musste im ersten Einzel nach fünf nervenaufreibenden Sätzen seinem Gegner gratulieren. Die Punkte für Oberjosbach erzielten die Doppel Wink/Fischer, Kübast/Tischer und Fuhrmann/Pütz sowie in den Einzeln Christoph Wink, Addi Kübast, Thomas Tischer, Günther Fischer, Manfred Fuhrmann und Robert Pütz. Mit diesem Sieg steht die Mannschaft mit einem Punkt Rückstand auf Rang drei auf dem vierten Tabellenplatz.

Damen I (Hessenliga): Niederlage beim Tabellendritten

Im letzten Vorrundenspiel kam die erste Damenmannschaft in Höchst (Odenwald) nach zwei knappen Doppelniederlagen – darunter die erste Saisonniederlage von Silvana Gendritzki/Paulina Hauf – von Beginn an schlecht in Fahrt und verlor am Ende mit 4:8; es punkteten Silvana Gendritzki (2), Katrin Kreidel und Katharina Hardt. Nach dieser Niederlage überwintert das Team in der Hessenliga auf dem achten Tabellenplatz, der nach der Saison in die Relegation führen würde.

Weitere Ergebnisse

Damen II – Eschbach I 3:8 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Schuster, Tischer/Kübast, Tischer (1), Kübast (1), Tahiri, Schuster (1).

Neuenhain II – Damen III 3:7 (Kreisliga). Es spielten: Tahiri/Schuster (1), Tahiri (2), Schuster (3), Fuhrmann (1).

Kelkheim I – Jugend II 3:6 (Bezirksoberliga). Es spielten: Fischer/Stachowiak, Ellenrieder/van der Nahmer (1), Fischer (1), Stachowiak (1), Ellenrieder (2), van der Nahmer (1).

Schüler I – Sulzbach I 6:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Eiseman/van der Nahmer, Baebenroth/Oestreich, Baebenroth (2), Oestreich (2), Eiseman (1), van der Nahmer (1).

Herren II sind Herbstmeister (KW 49)

Die TG Oberjosbach hat auch den Doppelspieltag in der Bezirksklasse schadlos überstanden und sich damit schon vor dem letzten Spieltag die Herbstmeisterschaft gesichert. Zunächst setzte sich die Truppe um Mannschaftsführer Wolfgang Gäb mit 9:4 beim abstiegsgefährdeten TV Erbenheim durch. Besonders hervorzuheben ist, dass Dominik Böhm dem besten Spieler der Liga nach Abwehr zweier Matchbälle die erste Saisonniederlage beibrachte. Ebenso erwähnenswert das epische Match von Stefan Hauf, der im zweiten Einzel über eine Stunde für seinen Fünfsatzerfolg benötigte. Die Punkte für Oberjosbach erspielten Böhm (2), Hauf (1), Schenk (2), Gäb (2) und die Doppel Böhm/Schenk und Matthias Niermeyer/Christian Ranft.

Am nächsten Abend wurde mit dem gleichen Ergebnis die starke Eintracht aus Wiesbaden bezwungen. Hier ließ Dominik Böhm gleich noch ein Husarenstück folgen, indem er auch den zweitbesten Akteur der Klasse in fünf Sätzen bezwang. Insgesamt wehrte sich die Eintracht bis zum 5:4 für die TGO nach Kräften, hatte dann aber dem Schlussspurt des Gastgebers nichts mehr entgegen zu setzen. So feierten Dominik Böhm (2), Stefan Hauf (1), Helmut Schenk (2), Wolfgang Gäb (2) und die Doppel Böhm/Schenk sowie Niermeyer/Ranft den zehnten Sieg in Folge. Der diesmal nur im Einzel eingesetzte Hubert Fay blieb diesmal leider sieglos. Am letzten Spieltag geht es nun zum Tabellenletzten Kostheim.

Damen I (Hessenliga): Niederlage gegen den Tabellenführer

Beim letzten Heimspiel in der Vorrunde agierte die erste Damenmannschaft gegen den neuen Tabellenführer aus Walldorf unglücklich. Viele Führungen wurden verspielt und Paulina Hauf verlor beispielsweise beide Einzel mit 10:12 im fünften Satz trotz eines vorherigen eigenen Matchballs. Trotzdem war die deutliche 3:8-Niederlage kaum abzuwenden und das Team hofft jetzt auf das letzte Spiel und die Rückrunde, wo die achtzehnjährige Victorija Majorova die Mannschaft verstärken wird. Die Zähler gegen Walldorf holte einmal mehr Silvana Gendritzki, die beide Einzel sowie ihr Doppel zusammen mit Paulina Hauf gewann.

Herren I (Bezirksoberliga): Gemischte Bilanz

Die TGO trat am Mittwoch bei der zweiten Mannschaft des VfR Wiesbaden an und konnte souverän mit 9:4 die Punkte mitnehmen. Dabei hatte die TGO zunächst wiederum Probleme in den Doppeln und kam hier nur zu einem mühevollen Punkt durch Tahiri/Eberhard. In den Einzeln konnte dann jeder Oberjosbacher punkten, einzig Christian Eberhard und Federico Tellez mussten Gegenpunkte zulassen. Doppelt gewinnen konnten Besnik Tahiri und Thimo Rübenstahl.

Im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten aus Nordenstadt konnte die erste Herrenmannschaft hingegen keine Punkte verbuchen. Nachdem man schnell mit 0:3 nach Doppeln zurück lag, konnten zwischenzeitlich Besnik Tahiri, Christian Eberhard uns Federico Nemo Flores Tellez auf 3:4 verkürzen, in der Folge konnten die TGO’ler jedoch keine weiteren Punkte erzielen und mussten den starken Gastgebern zum 9:3-Sieg gratulieren.

Herren III (Kreisliga): Überraschungssieg in Eibingen

Beim Tabellendritten TTV Eibingen II setzte sich die dritte Herrenmannschaft nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung überraschend mit 9:5 durch und verteidigte somit Platz 2 in der Kreisliga. Bereits nach den Doppeln führte man durch Siege von Peter Voßbeck/Jörg Stern und Armin Ranft/Philipp Katlun mit 2:1. Abdulfata Mohsini sorgte dann mit einem völlig unerwarteteten 14:12 Sieg im 5. Satz über den starken Spitzenspieler der Gastgeber für das 3:1. Bis zur Halbzeit erhöhten Peter Voßbeck, Jörg Stern und der souverän aufspielende Philipp Katlun aus der ersten Jugendmannschaft auf 6:3. Im zweiten Spielabschnitt konnte Eibingen durch zwei Siege im vorderen Paarkreuz noch einmal verkürzen, ehe Armin Ranft, der glänzend aufgelegte Jörg Stern mit seinem zweiten Einzelerfolg und Markus Horlebein mit einem weiteren 5-Satz-Sieg den Sack zumachten.

Herren IV (2. Kreisklasse): Unentschieden gegen Bermbach

Diese Woche empfing die vierte Herrenmannschaft mit der vierten Mannschaft des TV Bermbach einen direkten Konkurrenten um Tabellenrang 3. Dem entsprechend entwickelte sich eine spannende Partie. In den Doppeln zu Beginn konnten lediglich die bislang ungeschlagenen Wink/Fischer punkten. Diesen zwischenzeitlichen Rückstand holten die Oberjosbacher mit Einzelsiegen von Christoph Wink, Thomas Tischer und Günther Fischer zur 4:3-Führung auf, ehe die Gäste ihrerseits dreifach zum 4:6 punkteten. Es folgten erneut drei Punkte für Oberjosbach durch Adolf Kübast, Thomas Tischer und Günther Fischer, während Felix Jakob und Clemens Schnitzler auch im zweiten Einzeldurchgang ihren Gegnern gratulieren mussten, sodass es beim Stand von 7:8 ins Schlussdoppel ging. Hier bewiesen Christoph Wink und Günther Fischer einmal mehr ihre Klasse und holten damit den letzten Punkt zum leistungsgerechten 8:8-Unentschieden.

Weitere Ergebnisse

Damen II – Niederhöchstadt I 7:7 (Bezirksoberliga). Es spielten: Menges/Tischer (1), Racky/Kübast (1), Menges (2), Tischer (1), Racky (2), Kübast.

Eschborn I – Damen III 7:3 (Kreisliga). Es spielten: Tahiri/Schuster, Hoffmann, Tahiri (1), Fuhrmann, Schuster (2).

Pfungstadt I – Jugend I 6:0 (Hessenliga). Es spielten: Summ/Menner, Benke/Katlun, Summ, Benke, Katlun, Menner.

Jugend II – Niederhofheim I 2:6 (Bezirksoberliga). Es spielten: Fischer/Schlögl, Stachowiak/Genßler, Fischer (2), Schlögl, Stachowiak, Genßler.

Anspach II – Schüler I 6:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Eiseman/Redhardt, Baebenroth/Oestreich, Baebenroth (2), Oestreich, Eiseman, Redhardt.

Erste Jugend siegt dreifach (KW 48)

Beim Doppelspieltag in Wallau holte die erste Jugendmannschaft in der Hessenliga drei Punkte. Gegen die TG Unterliederbach starteten Constantin Summ, Florian Benke, Philipp Katlun und Cyril Menner alle siegreich im Einzel, ebenso wie in den Doppeln Summ/Menner und Benke/Katlun. Mit einem klaren 6:0-Sieg zeigte die Mannschaft eine geschlossen starke Leistung. Gegen den TV Wallau trennte man sich am Ende satzgleich mit einem 5:5-Unentschieden. Benke/Katlun verloren ihr Doppel knapp im fünften Satz und nach der Niederlage von Summ/Menner lag die Mannschaft zu Beginn gleich 0:2 zurück. Mit zwei Punkten von Constantin Summ sowie einem weiteren von Florian Benke im vorderen Paarkreuz konnte diese Differenz allerdings ausgeglichen werden. Philipp Katlun und Cyril Menner gewannen beide jeweils ein Spiel und mussten beide der gegnerischen Drei gratulieren. Dennoch war der Doppelspieltag insgesamt erfolgreich für die jungen Oberjosbacher.

Diese Woche standen dann gleich wieder zwei Spiele für die Oberjosbacher auf dem Plan. Gegen den TuS Hornau gab es viele knappe Spiele, letztendlich siegte das Team aber mit 6:4. Es punkteten Benke/Katlun, Constantin Summ, Florian Benke, Cyril Menner und zweimal Philipp Katlun. Gegen den TTC Florstadt gab es dann einen weiteren Sieg. Nach den Doppelsiegen von Summ/Menner und Benke/Katlun holten Florian Benke und Cyril Menner einen Punkt, Philipp Katlun gewann erneut beide Einzel. Mit dem 6:3-Sieg steht die Mannschaft nun auf Rang 3 der Tabelle.

Doppelt ersatzgeschwächt zeigten sich die Stammkräfte der zweiten Jugendmannschaft gegen den TTC Königstein von ihrer besten Seite. Die Ersatzspieler Alessandro Eiseman und Frederik von der Nahmer zeigten eine gute Leistung, wurden letztendlich aber mit keinem Punktgewinn belohnt. Dafür drehten Niklas Fischer und Patrik Stachowiak auf. Nach einem Sieg im gemeinsamen Doppel gewannen beide jeweils zwei Einzel im vorderen Paarkreuz. Besonders hervorzuheben ist, dass Patrik Stachowiak normalerweise an Position vier gesetzt ist und sich hier gegen die besten Spieler der Gegner durchsetzte. So holte die Mannschaft ein verdientes 5:5-Unentschieden.

Nils Ellenrieder aus der dritten Jugendmannschaft zeigte zusammen mit den drei Ersatzspielern Finn Baebenroth, Erik Oestreich und Frederik von der Nahmer eine starke Leistung im Spiel gegen den TSV Engenhahn. In vielen hart umkämpften Sätzen in der ersten Hälfte des Spiels hatten die Oberjosbacher Youngster aus der ersten Schülermannschaft noch knapp das Nachsehen, Nils Ellenrieder konnte allerdings sein Einzel gewinnen. In der zweiten Runde zeigte Nils seine ganze Klasseund bezwang die Engenhahner Eins mit 3:0 Sätzen. Finn Baebenroth musste über die volle Distanz gehen und gewann dann sein zweites Einzel. Erik Oestreich musste sich in engen Sätzen schließlich doch zum 3:6-Endstand geschlagen geben.

Im spannenden Spiel gegen die SG Germania Wiesbaden zeigte die erste Schülermannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung. Finn Baebenroth und Alessandro Eiseman gewannen ihr Doppel zum Stand von 1:1. Im Anschluss siegten Finn Baebenroth und Frederik von der Nahmer zum Halbzeitstand von 3:3. Finn Baebenroth gewann auch sein zweites Einzel, während Alessandro Eiseman noch knapp im fünften Satz verlor. Zur ausgleichenden Gerechtigkeit gewann dafür Frederik von der Nahmer seinen fünften Satz zur knappen Oberjosbacher 5:4-Führung. Jetzt lag alles an Ersatzmann Simon Files, der kurzfristig für den erkrankten Erik Oestreich eingesprungen war und sein zweites Spiel überhaupt bestritt. Simon zeigte sich von seiner besten Seite und avancierte mit seinem Sieg zum Matchwinner, der den Oberjosbachern den 6:4-Sieg bescherte.

Einen starken Sieg feierte die zweite Schülermannschaft gegen den TV Bad Schwalbach. Mit einem deutlichen 6:0, bei dem nicht ein Satz abgegeben wurde, untermauerte die Mannschaft ihre Tabellenführung. Florian Genßler, Ole Bernöster, Luis Sperling und Reik Ockenfels sowie in den Doppeln Genßler/Ockenfels, Bernöster/Sperling ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Im letzten Spiel der Hinrunde ging es dann gegen den Tabellenzweiten vom TTC Lorchhausen. Hier musste die Mannschaft, die erneut ohne ihre Nummer 1 angetreten war, den ersten Punktverlust hinnehmen. Florian Genßler/Reik Ockenfels sicherten sich knapp im fünften Satz den Sieg im Doppel, im Anschluss punkteten Ole Bernöster und Florian Genßler, der ebenfalls sein zweites Spiel gewann. Die letzten zwei Einzel gingen beiden in den fünften Satz. Während Amelie Horlebein gewann, musste sich Reik Ockenfels knapp geschlagen geben. So trennten sich die beiden Mannschaften in einem letztlich ausgeglichenen Spiel mit einem 5:5-Unentschieden.

Damen I (Hessenliga): Knappe Niederlage

Im Heimspiel gegen Münster zeigte sich Silvana Gendritzki von ihrer besten Seite und gewann alle drei Einzel sowie das Doppel (zusammen mit Paulina Hauf). Den fünften Punkt bei der knappen 5:8-Niederlage steuerte Mannschaftsführerin Paulina Hauf bei, während Katrin Kreidel und Katharina Hardt in der Begegnung leider leer ausgingen. Das nächste Spiel in der Hessenliga ist jetzt ein Heimspiel gegen Tabellenführer Walldorf, das am Sonntag, 06.12.2015 um 11:00 Uhr in der Sporthalle der Theißtalschule stattfindet.

Herren I (Bezirksoberliga): Bittere Niederlage gegen Erbach

Im Heimspiel gegen den SV Erbach musste die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach eine bittere 6:9 Niederlage einstecken. Die TGO erwischte einen klassischen Fehlstartund lag nach 3 Niederlagen in den Doppeln schnell mit 1:6 zurück, wobei einzig Spitzenspieler Besnik Tahiri punkten konnte. Im unteren Paarkreuz konnten dann Daniel Schlögl und Christian Treusch überzeugend ihre Punkte einfahren und die TGO blies zur Aufholjagd. Nach weiteren Siegen von Besnik Tahiri, Christian Eberhard und erneut Daniel Schlögl schnupperte die TGO bereits am Schlussdoppel, konnte dieses dann letztendlich jedoch knapp nicht erreichen. Eine bittere Niederlage für die TGO, aber ein nicht unverdienter Sieg für den SV Erbach, der sich weiter in der Spitzengruppe der BOL Süd etabliert.

Herren II (Bezirksklasse): Achter Sieg im achten Spiel

Auch nach dem achten Saisonspiel bleibt die TG Oberjosbach 2 in der Bezirksklasse ohne Punktverlust. Allerdings tat man sich wie schon in den letzten Spielen zunächst etwas schwer, bevor diesmal der TV Esch bezwungen werden konnte. Nach den Doppeln und den beiden ersten Einzeln lag die TGO überraschend mit 2:3 im Hintertreffen, denn das sonst so souveräne obere Paarkreuz mit Dominik Böhm und Stefan Hauf zeigte im ersten Durchgang leichte Schwächen. Beide waren zuvor zusammen mit ihren Partnern Helmut Schenk und Wolfgang Gäb allerdings im Doppel erfolgreich, während in der gleichen Disziplin Familie Ranft (Vater Armin und Sohn Christian) gegen das Brüderpaar Engel aus Esch mit 9:11 im Entscheidungssatz das Nachsehen hatte. Da aber Helmut Schenk (2), Wolfgang Gäb (2) sowie Hubert Fay nichts anbrennen ließen, und auch Dominik Böhm und Stefan Hauf im zweiten Durchgang erfolgreich waren, stand trotz der Viersatz-Niederlage von Christian Ranft einem 9:4 Erfolg nichts mehr im Weg. Am kommenden Wochenende steht der TGO nun ein Doppelspieltag gegen Erbenheim und die stark einzuschätzende Eintracht aus Wiesbaden bevor.

Herren III (Kreisliga): Sprung auf zweiten Tabellenrang

Mit einem 9:6 Erfolg über den TuS Breithardt III konnte die dritte Herrenmannschaft den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga vor den punktgleichen Teams aus Eibingen und Lorchhausen übernehmen. Dabei musste man aber nach einer 2:1-Führung durch die Doppel Peter Voßbeck/Jörg Stern und Markus Horlebein/Olaf Kretschmer zunächst einen 2:4-Rückstand aufholen. Die Wende leitete der glänzend aufgelegte Jörg Stern mit einem 11:9 im fünften Satz gegen die Nummer 3 des Gegners ein. In der Folge setzten sich dann auch Markus Horlebein, Olaf Kretschmer, Peter Voßbeck und Armin Ranft bis zur 7:4-Führung durch. Mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg stellten Jörg Stern und Olaf Kretschmer dann den Gesamtsieg sicher.

Herren IV (2. Kreisklasse): Niederlage beim Tabellenführer

Beim Spitzenreiter aus Idstein konnte die vierte Herrenmannschaft leider nur zu fünft antreten. Dennoch hielten die Oberjosbacher das Spiel lange offen. In den Doppeln konnten nur Wink/Fischer punkten, aber dieser 1:2-Rückstand wurde vor allem dank einer starken Leistung von Christoph Wink (2 Einzelsiege) und Addi Kübast (2) im vorderen Paarkreuz sowie einen Sieg durch Günther Fischer in eine zwischenzeitliche 6:5-Führung umgemünzt, während Clemens Schnitzler und Manfred Fuhrmann die Punkte ihren Gegnern überlassen mussten. Doch dann punkteten die Gastgeber viermal in Folge, sodass es am Ende 6:9 aus Sicht der Oberjosbacher stand.

Weitere Ergebnisse

Damen I – Münster II 5:8 (Hessenliga). Es spielten: Kreidel/Hardt, Gendritzki/Hauf (1), Gendritzki (3), Hauf (1), Kreidel, Hardt.

Damen III – Anspach I 5:5 (Kreisliga). Es spielten: Weiß/Schuster (1), Tahiri/Fuhrmann, Weiß (1), Tahiri (1), Fuhrmann, Schuster (2).

Herren II weiter ohne Punktverlust (KW 47)

Trotz dreier angeschlagener Spieler hat die TG Oberjosbach II die Tabellenführung in der Bezirksklasse nach ihrem Auswärtsspiel in Walsdorf mit 9:5 verteidigen können. Stefan Hauf (2), Wolfgang Gäb (1) und Hubert Fay (2) waren alle drei nicht fit, sorgten aber für mehr als die Hälfte der Punkte. Weitere zwei Punkte steuerte Dominik Böhm bei, der zusammen mit Helmut Schenk auch das Doppel gewann. Matthias Niermeyer sorgte für den neunten Punkt und hatte zusammen mit Christian Ranft knapp im fünften Satz das Nachsehen.

Auch in der darauf folgenden Woche blieb die TGO in der Bezirksklasse auf Erfolgskurs. Trotz eines beinahe kapitalen Fehlstarts in den Doppeln wurde die Zweitvertretung des TV Wehen mit 9:5 bezwungen. Nachdem Dominik Böhm und Helmut Schenk überraschend ihr erstes Doppel in der Runde verloren und auch Stefan Hauf/Hubert Fay im Entscheidungssatz mit 9:11 das Nachsehen hatten, war es  Matthias Niermeyer/Christian Ranft zu verdanken, dass das Spiel nicht sehr früh eine Richtung nahm, mit der man nicht wirklich rechnen konnte. Trotzdem wurden die Sorgenfalten nicht kleiner, denn Hubert Fay musste sein erstes Einzel danach verletzungsbedingt aufgeben. So war es dann Christian Ranft vorbehalten, beim Stand von 4:4 den wichtigen Vorsprung zur Halbzeit zu sichern. Bis dahin hatten gewohnt souverän Dominik Böhm und Stefan Hauf gewonnen. Helmut Schenk setzte sich in fünf Sätzen gegen seinen Gegner durch. Nach dieser Führung ließen die Gastgeber aber nichts mehr anbrennen. Hubert Fay stellte sich in den Dienst der Mannschaft und gewann trotz seiner Verletzung. Dominik Böhm, Stefan Hauf und Matthias Niermeyer sorgten für den Endstand. Damit steht die TGO trotz eines Spiels Rückstand weiter an der Tabellenspitze.

Herren I (Bezirksoberliga): Derbysieg in Breithardt

Die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach kam beim Derby in Breithardt zu einem 9:4 Sieg. Nach einer 2:1 Führung aus den Doppeln, wobei Tahiri/Eberhard und Schlögl/Rübenstahl punkteten, konnte die TGO durch Siege von Besnik Tahiri, Federico Nemo Flores Tellez, Christian Treusch und Daniel Schlögl die Führung auf 6:3 zur Halbzeit ausbauen. In der zweiten Einzelrunde konnten sich neben Besnik Tahiri auch Christian Eberhard und Thimo Rübenstahl in die Siegerliste eintragen. Alle Spieler der TGO konnten mindestens einmal punkten, was die gute und ausgeglichene Mannschaftsleistung unterstreicht.

Herren III (Kreisliga): Sieg gegen Ramschied

Deutlich mit 9:1 setzte sich die dritte Herrenmannschaft gegen den SV Ramschied durch und verteidigte damit den vierten Tabellenplatz in der Kreisliga, wobei das Ergebnis nicht den starken Widerstand der Gäste widerspiegelt. Vier Spiele wurden erst im fünften Satz gewonnen, die fünf anderen siegreich gestalteten Spiele endeten jeweils mit 3:1 Sätzen. Bei der einzigen Niederlage ging das Match auch über fünf Sätze. Für die TG Oberjosbach punkteten in den Doppeln Peter Voßbeck/Jörg Stern, Klaus Ertner/Armin Ranft und Markus Horlebein/Olaf Kretschmer. Spitzenspieler Peter Voßbeck schraubte mit zwei Einzelsiegen seine Bilanz auf 15:1. Die weiteren Zähler holten Armin Ranft, Klaus Ertner mit seinem ersten Einzelsieg in dieser Saison, Jörg Stern und Olaf Kretschmer.

Herren IV (2. Kreisklasse): Arbeitssieg in Wallbach

Nach einem spannenden Match konnte sich die vierte Herrenmannschaft in Wallbach am Ende mit 9:7 durchsetzen. In den Doppeln punkteten Wink/Fischer und Schnitzler/Pütz zur 2:1-Führung, während Kübast/Jakob dem Spitzendoppel der Gastgeber unterlagen. Diese Führung konnten die Oberjosbacher in den Einzeln zwischenzeitlich zu einem 6:2 ausbauen, bevor die Wallbacher zum 8:7 aufholten. Dabei punkteten für die TGO Christoph Wink (1), Addi Kübast (2), Günther Fischer (2) sowie Robert Pütz, der in seinem erst zweiten Punktspiel in beiden Einzeln über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen musste und dabei einmal punktete. Marcel Hilfrich und Youngster Felix Jakob hingegen konnten an diesem Abend nur einen Satzgewinn erzielen. Den Schlusspunkt des Abends bildete das Abschlussdoppel, das Wink/Fischer kampflos zum Endstand von 9:7 gewannen. Damit stehen die Oberjosbacher nun auf dem zweiten Tabellenrang, bevor es in der folgenden Woche zum Spitzenspiel nach Idstein geht.

Nachwuchs

Die erste Schülermannschaft bleibt weiter ungeschlagen. Mit einem 6:0-Kantersieg setzte sie ihre Siegesserie beim TTC Oberbrechen fort. Finn Baebenroth, Erik Oestreich, Alessandro Eiseman und Frederik von der Nahmer liegen nun punktgleich mit dem Ersten auf Rang 2 in der Bezirksoberliga.

In der Hessenliga feierte die erste Jugendmannschaft ihren ersten Sieg im Heimspiel gegen den TTC Heppenheim. Nach den Doppeln stand es mit dem Sieg von Benke/Katlun noch 1:1, im folgenden Spielverlauf konnte nur noch die Heppenheimer Nr. 1 punkten. Constantin Summ, Florian Benke und Cyril Menner gewannen beide je ein Einzel, Philipp Katlun gewann sogar beide Einzel.

Die zweite Jugendmannschaft kam gegen die Spvgg. Hochheim nicht über ein 2:6 hinaus, bei dem einzig Niklas Fischer zwei Spiele gewinnen konnte. Dominik Schlögl, Patrik Stachowiak und Alessandro Eiseman mussten am Ende ihren Gegnern gratulieren. Gegen den VfR Wiesbaden gab es ebenfalls einen 2:6-Endstand. Niklas Fischer musste hier seine ersten beiden Niederlagen hinnehmen und sich von einem seiner Gegner auf den zweiten Platz der Einzelbilanz verdrängen lassen. Dafür punkteten im Team Dominik Schlögl und Patrik Stachowiak. Bernd Friedrich komplettierte die Mannschaft.

Doppelt ersatzgeschwächt verkaufte sich die dritte Jugendmannschaft mit 3:6 trotzdem gut gegen die TSG Sulzbach. Nils Ellenrieder und Christoph Schulz dominierten ihr Doppel. Nils Ellenrieder gewann ein Einzel, während sich Christoph Schulz knapp im fünften Satz geschlagen geben musste. Ersatzspieler Florian Genßler spielte stark auf und bezwang die gegnerische Nummer 4. Simon Files zeigte in seinem erst zweiten Einsatz überhaupt eine starke Leistung, musste seinem deutlich älteren und erfahreneren Gegner am Ende aber dennoch gratulieren.

Weitere Ergebnisse

Damen II – Ehlhalten I 1:8 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tischer/Kübast, Fuhrmann/Schuster, Tischer (1), Kübast, Fuhrmann, Schuster.

Damen III – Vockenhausen I 2:8 (Kreisliga). Es spielten: Hoffmann/Tahiri, Hoffmann (1), Tahiri (1).