Erfolgreicher Saisonstart für Herren II

Die zweite Herrenmannschaft der TG Oberjosbach eröffnete die Saison 2024/2025 mit einem Auswärtsspiel in Biebrich. Dank Florian Benke und Sandor Koch im vorderen Paarkreuz, die jeweils zwei Einzel und zusammen ihr Doppel gewannen, reichte es am Ende zu einem 7:3-Auswärtssieg. Die beiden dafür noch notwendigen Zähler steuerten Armin Ranft und Mannschaftsführer Stefan Hauf im hinteren Paarkreuz bei. Mit einem ersten Sieg im Rücken kann die zweite Mannschaft jetzt optimistisch auf das nächste Spiel am Freitag, dem 20.9.2024, in Bierstadt schauen.  

Unentschieden für den TGO-Nachwuchs

In der Bezirksoberliga Jungen 19 erwischten die Oberjosbacher gegen die Gäste vom VfR Wiesbaden einen guten Tag. Beim erfreulichen 5:5-Unentschieden konnte der deutlich jüngere Björn Wäsnigk aus dem Jungen 15-Team gleich alle drei Einzel gewinnen und Daniil Krasnopolskyi gelang dies bei seinem allerersten Punktspiel fast auch. Bei zwei Siegen musste er allerdings einmal nach fünf Sätzen dem Gegner gratulieren. Komplettiert wurde das heimische Team durch Can Jin.

In der Kreisliga Jungen 13 trat Oberjosbach mit Rostyslav Bokovoi, Valentin Schäfer und Hanka Wäsnigk an, die das erste Punktspiel in ihrem Leben machte. Gegen die älteren und erfahreneren Gäste aus Wallbach hieß es 0:9 bevor Rostyslav ein Einzelsieg und damit der gefeierte Ehrenpunkt zum 1:9 gelang. Die jungen Oberjosbacher, von denen Rostyslav und Valentin auch im Jungen 11 Team aktiv sind, haben aber wieder einiges an Erfahrung gewonnen und gehen die nächsten Herausforderungen positiv an.

Tischtennis-Saison 2023/2024 beendet

Die Saison 2023/2024 war für die TG Oberjosbach diesmal wieder mit der Nutzung der heimischen Autalhalle für die gesamte Saison möglich, nachdem in der letzten Saison dort zeitweise Geflüchtete untergebracht waren. Auch Turniere konnten jetzt in der Autalhalle wieder ausgerichtet werden, wie beispielsweise die sehr erfolgreichen Hessenmeisterschaften im Para-Tischtennis im Februar dieses Jahres.

Zu Beginn der Saison startete die TG Oberjosbach mit fünf Herren- und vier Nachwuchsmannschaften, von denen allerdings eine Herren- und eine Nachwuchsmannschaft in der laufenden Saison zurückgezogen werden mussten. Somit steht die vierte Herrenmannschaft als Absteiger in die erste Kreisklasse fest. Damit wird die TG Oberjosbach im Erwachsenenbereich in der kommenden Saison mit einer Mannschaft in der Bezirksoberliga, zwei Mannschaften in der Bezirksklasse und jeweils einer Mannschaft in der Kreisliga, der ersten und der zweiten Kreisklasse an den Start gehen.

Die erste Mannschaft rund um Mannschaftsführer Florian Benke startete nach drei knapp verpassten Aufstiegen diesmal ohne große Hoffnungen in die Saison und erreichte ebenso einen Platz im sicheren Mittelfeld wie die zweite Mannschaft in der Bezirksklasse, wo Mannschaftsführer Niklas Fischer mit 15:2 Einzeln im vorderen Paarkreuz für seinen großen Trainingseifer belohnt wurde. In beiden Mannschaften kam regelmäßig die talentierte Nachwuchshoffnung Arwid Ries zum Einsatz, der im April 2024 Hessenmeister der Herren C geworden ist.

Die dritte Mannschaft rund um Mannschaftsführer Armin Ranft wurde in der Bezirksklasse zehnter, was in diesem Jahr wegen vermehrten Abstiegs nicht zum Klassenerhalt reichen wird. Somit startet diese Mannschaft künftig in der Kreisliga, wo sie sicherlich eine gute Rolle spielen wird.

Die fünfte Mannschaft wurde Vierter in der zweiten Kreisklasse und konnte damit überzeugen. Hier glänzten Christoph Wink und Lars Fetzer im vorderen Paarkreuz, die beide in der Rückrunde ein überzeugendes Ergebnis von 9:1 erreichten.

Die Bezirksoberligamannschaft der Jungen 15 steht trotz des starken Spitzenspielers Kilian Schäfer (10:4 Einzel in der Rückrunde) nur auf dem achten Tabellenplatz. Die Kreisligamannschaft J15 stehen auf dem siebten Tabellenplatz; hier erspielte sich Maxi Blöcher eine ausgeglichene Bilanz im vorderen und Gleb Krasnov eine ausgeglichene Bilanz im hinteren Paarkreuz. Die Kreisligamannschaft J13, in der in der Rückrunde Theo Kirschbaum, Gleb Krasnov, Casimir Disser, Rostyslav Bokovoi und Valentin Schäfer zum Einsatz kamen, steht auf dem neunten Tabellenplatz von 12 Teams.

Für die nächste Saison erhofft der Verein sich stabile Teams, die in der einen oder anderen Klasse auch um den Aufstieg kämpfen sollen. Neu hinzugekommen ist im vorletzten Spiel schon Luca Roos, der seinen Einstand in der zweiten Mannschaft beim Spiel in Lorchhausen gab. Zurückkehren für gelegentliche Einsätze werden Gints Eihmans und Diana Rusinova, die früher bereits bei der TG Oberjosbach spielten und weiterhin auch in Lettland bzw. England spielen werden, was ab 1.7.2024 erlaubt ist. Im Nachwuchsbereich kehrt Mark Baumann (J19) zurück, der zuletzt beim TTC Königstein spielte. Weitere Neuzugänge aller Spielstärken, Altersgruppen und Geschlechter sind immer willkommen, wobei die Wechselfrist am 31.5.2024 endet.

Der umfangreiche Trainingsbetrieb im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich soll selbstverständlich im gewohnten Umfang fortgesetzt werden. Neu im Programm ist die gemischte Hobbygruppe, die sich immer am Montag von 17 bis 19 Uhr in der Autalhalle trifft und noch auf nette neue Tischtennisinteressierte hofft. Interessierte können jederzeit vorbeikommen, Schläger sind vor Ort!

Saisonabschluss der Herrenmannschaften

Am letzten Spieltag der Saison 2023/2024 bestritten die Herrenmannschaften der TG Oberjosbach noch vier Partien. Den Schlusspunkt setzte dabei am Samstag die erste Mannschaft (Bezirksoberliga) beim Heimspiel gegen den TTC OE Bad Homburg III. Nach einem guten Auftakt mit zwei Doppelsiegen durch Lukas Laketcenko / Besnik Tahiri und Heiko Leese / Benjamin Flores-Tellez gerieten die Oberjosbacher zwar kurzzeitig mit 3:4 bzw. 4:5 in Rückstand. Letztlich konnten sie sich aber durch die Punkte, die Lukas Laketcenko (2), Besnik Tahiri, Florian Benke, Heiko Leese und Niklas Fischer (2) in den Einzeln holten, einen 9:5-Erfolg sichern.

Die zweite Mannschaft (Bezirksklasse) hatte zum Saisonende noch einmal einen Doppelspieltag zu bewältigen. Zunächst reiste man am Dienstagabend zum TuS Panrod, wo sich ein spannendes Spiel von vier Stunden Dauer entwickelte. Nachdem sieben der sechzehn Matches erst im Entscheidungssatz entschieden wurden, wobei die Oberjosbacher leider fünfmal den Kürzeren zogen, stand die 7:9-Niederlage fest. Doch auch das ausgeglichene Satzverhältnis von 34:34 zeigt, wie eng es an diesem Abend zuging. Die Punkte für die TGO holten Heiko Leese / Patrick Wolf und Norbert Salize / Olaf Kretschmer in den Doppeln sowie Niklas Fischer (2), Patrick Wolf und Benjamin Flores-Tellez (2) in den Einzeln.

Freitags stand ein weiteres Auswärtsspiel beim TSV Bleidenstadt auf dem Programm. Auch hier gab es einige spannende Matches – sechs Entscheidungssätze, in denen die TGO viermal erfolgreich war – doch diesmal behielten die Oberjosbacher die Oberhand. Anteil am 9:4-Erfolg hatten Niklas Fischer / Benjamin Flores-Tellez, Helmut Schenk / Norbert Salize, Niklas Fischer (2), Helmut Schenk, Norbert Salize, Benjamin Flores-Tellez (2) und Olaf Kretschmer. Jugendspieler Per Ringena zeigte zwar vor allem im Doppel mit Olaf Kretschmer eine gute Leistung, doch reichte es für ihn an diesem Abend nicht für einen Punktgewinn.

Zu ihrem letzten Saisonspiel in der 2. Kreisklasse trat die fünfte Mannschaft dienstags in Walsdorf an. Gegen die Gastgeber, die schon vor dem Spiel als Teilnehmer der Aufstiegsrelegation feststanden, gelangen den Oberjosbachern an diesem Abend nur zwei Punkte durch Armin Ranft, während Martin Schoeneck, Clemens Schnitzler und Marcel Hilfrich lediglich einzelne Satzgewinne verbuchen konnten. Doch auch sie können trotz der 2:8-Niederlage zum Saisonende ein positives Fazit ziehen: Als drittbeste Mannschaft der Rückrunde schafften sie es, sich um einen Platz zu verbessern und die Runde auf den vierten Tabellenrang abzuschließen.

Die erste, zweite und fünfte Herrenmannschaft können auch in der nächsten Saison in ihren aktuellen Spielklassen an den Start gehen. Die dritte Mannschaft, die in dieser Woche nicht zum Einsatz kam, und die vierte Mannschaft, die bereits zu Saisonbeginn zurückgezogen wurde, stehen hingegen als Absteiger fest. Ausgeglichen wird der Abstieg der dritten Mannschaft durch den zusätzlichen Startplatz in der Bezirksklasse, den die TGO im Zuge der Umstellung des Spielbetriebs auf Bezirksebene von 6er- auf 4er-Mannschaften erhält.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es hier.

Herren I zu Gast in Lorchhausen

Am Samstag trat die erste Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) der TG Oberjosbach beim TTC Lorchhausen zum Auswärtsspiel an. Dabei gerieten die Oberjosbacher zunächst mit 1:3 in Rückstand: Lediglich Heiko Leese und Patrick Wolf konnten in den drei Doppeln zu Beginn punkten und auch Patrick Bornhütter musste sich dem Spitzenspieler der Gäste geschlagen geben. Im Anschluss kamen allerdings die TGOler in Fahrt: Besnik Tahiri (2), Max Ip, Florian Benke, Heiko Leese und Patrick Wolf holten sechs Zähler in Folge zum Zwischenstand von 7:3. Nachdem die Gastgeber wieder bis auf 7:6 heranrückten, waren es schließlich erneut Heiko Leese und Patrick Wolf, die mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg an diesem Abend den Erfolg perfekt machten – mit ihren insgesamt fünf Zählern hatten sie entscheidenden Anteil am 9:6-Auswärtssieg für die TGO.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es hier.

Spannende Spiele für Herren I

In den vergangenen zwei Wochen erlebte die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach zwei spannende Begegnungen in der Bezirksoberliga. Zunächst stand samstagabends ein Heimspiel gegen den VfR Wiesbaden II auf dem Programm, das insgesamt vier Stunden dauerte. Die TGOler erwischten dabei einen guten Start und lagen nach den Doppeln zu Beginn durch Siege von Besnik Tahiri / Arwid Ries und Florian Benke / Heiko Leese mit 2:1 in Führung, bevor die ehemalige Oberjosbacherin Teresa Söhnholz den Ausgleich für Wiesbaden erzielen konnte. Dann allerdings gelangen Patrick Bornhütter, Max Ip, Florian Benke und Arwid Ries vier Einzelsiege in Folge; mit dem Zwischenstand von 6:2 war man auf einem guten Weg. Mit jeweils einem weiteren Einzelsieg von Max Ip und Arwid Ries konnte die Führung bis zum Stand von 8:7 verteidigt werden, so dass es ins entscheidende Schlussdoppel ging. Hier bewiesen Besnik Tahiri und Arwid Ries Nervenstärke, denn nachdem sie bereits mit 0:2 Sätzen zurücklagen, konnten sie das Spiel noch drehen und sicherten mit einem 3:2 letztendlich den 9:7-Erfolg an diesem spannenden Abend.

Nicht minder aufregend ging es am folgenden Freitag in Kriftel zu, wo die Oberjosbacher gegen die dritte Mannschaft der Gastgeber antraten. Es entwickelte sich eine offene Begegnung, in der die TGO nach dem ersten Einzeldurchgang sogar mit 5:4 in Führung lag durch Punkte von Arwid Ries / Heiko Leese, Lukas Laketcenko, Florian Benke, Arwid Ries und Heiko Leese. Dabei wurden vier dieser ersten neun Spiele erst im Entscheidungssatz entschieden; dreimal behielt die TGO die Oberhand, nur Besnik Tahiri musste sich dem Spitzenspieler der Gastgeber geschlagen geben. In der Folge gelang es allerdings nur noch Lukas Laketcenko, einen weiteren Punkt zu holen, so dass nach dem zweiten Einzel von Patrick Wolf die 6:9-Niederlage für Oberjosbach feststand. Damit steht die erste Herrenmannschaft weiterhin im Tabellenmittelfeld, bevor es nach der Begegnung mit den Tabellenzweiten aus Neuenhain in die Osterpause geht.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es hier.

Zwei deutliche Siege

In der vergangenen Woche konnten die Herrenmannschaften der TGO beide Spiele mit 9:1 gewinnen. Zunächst hatte die zweite Herrenmannschaft (Bezirksklasse) am Dienstagabend die zweite Mannschaft des TV Bad Schwalbach zu Gast. In diesem Spiel, bei dem die Gäste lediglich vier Sätze gewinnen konnten, punkteten für Oberjosbach Arwid Ries / Niklas Fischer, Patrick Wolf / Benjamin Flores-Tellez, Arwid Ries (2), Niklas Fischer, Patrick Wolf, Norbert Salize, Benjamin Flores-Tellez und Albert Muchtarow.

Freitags empfing dann die fünfte Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) die zweite Mannschaft des TV Wehen. An diesem Abend konnte sich nur die Nummer 1 der Gäste einen Punkt sichern. Für die TGO punkteten zum Endstand von 9:1: Per Ringena / Vadym Perederii, Martin Schoeneck / Clemens Schnitzler, Per Ringena (2), Vadym Perederii, Martin Schoeneck (2) und Clemens Schnitzler (2).

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es hier.

Sieg im Lokalderby

Beim Auswärtsspiel in Königshofen erzielte die fünfte Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) einen deutlichen 9:1-Erfolg. Dabei gab es auch einige knappe Entscheidungen: So konnten die Oberjosbacher drei Einzel erst im fünften Satz für sich entscheiden, während Christoph Wink und Günther Fischer im Doppel nach einem 14:16 im Entscheidungssatz den einzigen Punktverlust des Abends hinnehmen mussten. Für die TGO punkteten Lars Fetzer / Antje Pleißner, Christoph Wink (2), Lars Fetzer (2), Antje Pleißner (2) und Martin Schoeneck (2).

Auch die zweite und die dritte Herrenmannschaft (beide Bezirksklasse) konnten in dieser Woche Siege vorweisen und damit wichtige Punkte für den Klassenerhalt holen. Beim 9:4-Heimsieg der Herren II gegen Eintracht Wiesbaden II spielten Niklas Fischer / Benjamin Flores-Tellez (1), Helmut Schenk / Norbert Salize (1), Patrick Wolf / Albert Muchtarow, Niklas Fischer (2), Patrick Wolf (1), Helmut Schenk (2), Norbert Salize (1), Benjamin Flores-Tellez (1) und Albert Muchtarow.

Spannender ging es beim Heimspiel der Herren III gegen Eintracht Wiesbaden III zu. Hier musste die TGO über die volle Distanz gehen – der 9:7-Sieg war erst nach über 3 ½ Stunden unter Dach und Fach. Für Oberjosbach gingen Helmut Schenk / Norbert Salize (2), Wolfgang Gäb / Albert Muchtarow, Armin Ranft / Anna Pechmann (1), Helmut Schenk (2), Norbert Salize, Wolfgang Gäb, Albert Muchtarow, Armin Ranft (2) und Anna Pechmann (2) an die Tische.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es hier.

Geschlossene Mannschaftsleistung der Herren I

Die erste Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) konnte gegen die Gäste aus Hornau einen 9:1-Sieg einfahren, zu dem alle Spieler ihren Teil beitrugen. So waren die Oberjosbacher bereits nach den Doppeln durch die Punkte von Besnik Tahiri / Arwid Ries, Patrick Bornhütter / Max Ip sowie Florian Benke / Heiko Leese mit 3:0 in Führung. Die übrigen Zähler zum Sieg holten Besnik Tahiri (2), Patrick Bornhütter, Max Ip, Florian Benke und Arwid Ries in den Einzeln. Dank dieses Erfolgs hat die erste Mannschaft nun eine insgesamt ausgeglichene Bilanz von sieben Siegen, sieben Niederlagen und zwei Unentschieden und festigt damit ihre Position im Mittelfeld der Tabelle.

Eine schwere Aufgabe hatte die dritte Herrenmannschaft beim Tabellenführer der Bezirksklasse in Igstadt vor sich. So setzte es dann auch eine deutliche 0:9-Niederlage, wobei allerdings drei Punkte erst im Entscheidungssatz verloren gingen. Für die TGO spielten Albert Muchtarow / Matthias Niermeyer, Wolfgang Gäb / Armin Ranft, Olaf Kretschmer / Christian Ranft, Wolfgang Gäb, Olaf Kretschmer, Albert Muchtarow, Armin Ranft, Matthias Niermeyer und Christian Ranft. Die dritte Mannschaft steht nun auf einem der in dieser Saison vier Abstiegsplätze, hat allerdings nur zwei Punkte Rückstand auf Rang acht, der den Klassenerhalt bedeuten würde.

Einen deutlichen Sieg konnte wiederum die fünfte Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) gegen die ebenfalls fünfte Mannschaft des TV Bad Schwalbach feiern. Die Punkte zum 9:1-Erfolg holten Lars Fetzer / Martin Schoeneck und Christoph Wink / Günther Fischer in den Doppeln sowie Christoph Wink (2), Lars Fetzer (2), Martin Schoeneck (2) und Marcel Hilfrich in den Einzeln. Die TGO geht so diese Woche mit einer positiven Bilanz von insgesamt sechs Siegen, fünf Niederlagen und zwei Unentschieden in das Lokalderby beim TuS Königshofen.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es hier.

Zwei wichtige Siege auf Bezirksebene

Die erste Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) konnte im Heimspiel gegen die SG Anspach einen deutlichen 9:2-Erfolg feiern, der einen wichtigen Beitrag zum Klassenerhalt in einer Saison mit außergewöhnlich vielen Abstiegsplätzen leisten dürfte. Für die TGO punkteten dabei Lukas Laketcenko / Besnik Tahiri und Florian Benke / Heiko Leese in den Doppeln sowie Lukas Laketcenko (2), Besnik Tahiri (2), Patrick Bornhütter, Florian Benke und Heiko Leese in den Einzeln. Max Ip mussten seinem Gegner erst nach einem Match über die volle Distanz von fünf Sätzen gratulieren.

Auch die zweite Herrenmannschaft machte einen wichtigen Schritt zum Verbleib in der Bezirksklasse. In einem spannenden Heimspiel gegen den TuS Nordenstadt ging es gleich siebenmal in den Entscheidungssatz, wovon die Oberjosbacher in sechs Fällen die Nase vorn behielten. Diese Nervenstärke trug entscheidend zum 9:2-Sieg bei. Die Punkte für Oberjosbach erzielten Helmut Schenk / Norbert Salize, Arwid Ries / Niklas Fischer, Arwid Ries (2), Niklas Fischer (2), Norbert Salize, Benjamin Flores-Tellez und Albert Muchtarow.

Umgekehrt war der Spielverlauf bei der dritten Herrenmannschaft, die ebenfalls in der Bezirksklasse antritt. In der Begegnung mit dem TTC Lorchhausen gingen fünf der ersten sechs Matches in den Entscheidungssatz. Aber an diesem Abend hatten die Oberjosbacher kein Glück, denn man lag anschließend bereits mit 1:5 zurück. In der Folge gelang es nicht, den Rückstand aufzuholen, so dass unter dem Strich eine 2:9-Niederlage stand. Für die TGO spielten Helmut Schenk / Benjamin Flores-Tellez, Olaf Kretschmer / Christian Ranft, Albert Muchtarow / Matthias Niermeyer (1), Benjamin Flores-Tellez, Olaf Kretschmer, Albert Muchtarow, Armin Ranft (1), Matthias Niermeyer und Christian Ranft.

Mit einem Unentschieden endete der Abend der fünften Herrenmannschaft (2. Kreisklasse). Gegen die Gäste aus Kröftel zeigte einmal mehr vor allem das vordere Paarkreuz eine gute Leistung: Christoph Wink mit einem und Lars Fetzer mit zwei Einzelsiegen sowie dem Sieg im gemeinsamen Doppel steuerten vier Punkte zum Endstand bei. Auch Clemens Schnitzler und Marcel Hilfrich im hinteren Paarkreuz gaben sich kämpferisch; im Doppel unterlagen sie erst im Entscheidungssatz und Clemens Schnitzler holte, ebenfalls in einem Match über die volle Distanz, den entscheidenden Zähler für den Punktgewinn, während Marcel Hilfrich an diesem Abend nur einen weiteren Satzgewinn verbuchen konnte.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele der TGO gibt es hier.