Finale RTK-Pokal: Federico, Silvana, Constantin und Cyril liefern großen Fight

20160720_RTKPokalBeim Finale des 57. RTK-Pokals spielten Constantin Summ, Federico Tellez, Silvana Gendritzki und Cyril Menner für die TG Oberjosbach gegen den TV Bad Schwalbach. Damit stand Titelverteidiger Oberjosbach wieder im Endspiel, während der letztjährige Finalist SV Hallgarten diesmal nur im kleinen Finale spielte.

Das Endspiel in Hallgarten verlief denkbar knapp und am Ende hatten die Bad Schwalbacher diesmal die Nase vorn:

Becht/Fox – Summ/Menner (1:3)

Ip – Gendritzki (3:1)

Jänsch – Tellez (0:3)

Fox – Summ (3:1)

Becht – Menner (0:3)

Ip – Tellez (2:3)

Jänsch – Gendritzki (3:0)

Fox – Menner (3:0)

Becht – Summ (3:1)

Jänsch/Ip – Tellez/Gendritzki (0:3)

Ip/Fox – Tellez/Summ (3:2; 12:14, 11:8, 6:11, 11:9, 14:12 nach 8:10 im fünften Satz)

 

Trotz der knappen 5:6-Niederlage können die Oberjosbacher Titelträger aus dem Jahr 2015 stolz sein, dass sie bei diesem traditionsreichen Wettbewerb wieder bis in das Endspiel kamen und dort so gut mithielten. Die gezeigten Leistungen zeigen, dass Silvana und Cyril in den Hessenligateams gute Perspektiven für die Saison 2016/2017 haben. Federico hat erfreulicherweise gleich zwei Gegner aus der eigenen Bezirksoberliga bezwingen können und Constantin wird sicherlich bis zum Start in der Bezirksliga Herren noch gut trainieren und dann auch spielerisch mithalten können.

Finn, Christian, Cyril und Elisa unter den besten Zwölf

20160710_HTTVTopBei den HTTV Top-Ranglisten, den letzten großen Nachwuchsveranstaltungen vor den Sommerferien, erreichten Finn Baebenroth und Christian Schmirler (beide Schüler-B), Cyril Menner (Schüler-A) und Elisa Mest (Schülerinnen-A) die Runde der besten Zwölf ihrer Alterklasse. Unter den besten Hessinnen und Hessen langte es dann zwar noch nicht für das Treppchen (Christian wurde immerhin Fünfter), aber trotzdem machen diese Ergebnisse Hoffnung für die kommende Saison, wo alle vier für die TG Oberjosbach in Hessenligateams spielen werden. Finn in der Schüler-Hessenliga, Christian und Cyril in der Jugend-Hessenliga und Elisa zusammen mit ihrer Betreuerin Paulina Hauf (Foto rechts) in der Damen-Hessenliga.

Daneben waren Tom Laser (Schüler-B), Fabian Freund (Schüler-A) sowie in weiteren Altersklassen Elisa Mest (weibliche Jugend) und Christian Schmirler (Schüler-A) zwar dieses Mal noch am ersten Tag ausgeschieden, aber alle erreichten dabei mindestens einem Einzelerfolg in ihrer Gruppe. Neben Paulina kamen vom Betreuer(innen)team der TG Oberjosbach Katrin Kreidel, Silvana Gendritzki, Philipp Katlun, Lucas Krenzer und Stefan Hauf zum Einsatz; Christian Schmirler wurde von seinem erfolgreichen Trainer Christian Löffler betreut.

20160713_HTTVTop-SB

Oberjosbacher Nachwuchstalente bei Top-Ranglisten

An den nächsten Wochenenden finden die Top-Ranglistenveranstaltungen des hessischen Tischtennisverbandes statt. Mit insgesamt sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die TG Oberjosbach zahlenmäßig und spielerisch wie in jedem Jahr gut vertreten sein.

20160619_BERL_SBBei den Schüler-A (Wildeck) spielen Cyril Menner (Hessenliga Jugend), Fabian Freund und Christian Schmirler (Neuzugänge für Hessenliga Jugend). Bei den Schüler-B (Birstein) sind Finn Baebenroth (Hessenliga Schüler) und Tom Laser (links im Bild bei der Siegerehrung der Bezirksendrangliste; Neuzugang für Hessenliga Schüler) am Start und last but not least spielt Elisa Mest (Neuzugang für Hessenliga Damen) bei den Schülerinnen-A.

Auf dem Weg zu der Teilnahme an diesen Top-Veranstaltungen mussten alle sechs auf Bezirksebene ihre Spielstärke unter Beweis stellen. So gewann Christian Schmirler die Schüler-B und wurde Dritter bei den Schüler-A, Elisa Mest wurde Dritte bei den Schülerinnen-A, Fabian Freund belegte bei den Schüler-A einen vierten Platz im Bezirk Mitte, während Cyril Menner bei den Schüler-A und Finn Baebenroth bei den Schüler-B freigestellt war. Tom Laser kam zu der hessischen Top-Rangliste, da er Vierter bei der Bezirksendrangliste der Schüler-B wurde.

Wechsel zur Saison 2016/2017

Die TG Oberjosbach begrüßt herzlich die neuen Spielerinnen und Spieler und wünscht einen guten Start im neuen Verein:
Aleksandra Sokolova (1. Damenmannschaft)
Elisa Mest (1. Damenmannschaft)
Gloria Oehl (3. Damenmannschaft)
Lucas Krenzer (2. Herrenmannschaft)
Fabian Freund (Jugend)
Christian Schmirler (Jugend)
Sandor Koch (Schüler)
Tom Laser (Schüler)
Leonard Oehl (Schüler)
Christian Sturm (Schüler)

Die TG Oberjosbach bedankt sich natürlich auch bei den ehemaligen Mitspieler/-innen für die erfolgreiche gemeinsame Zeit und wünscht alles Gute für die Zukunft:
Katharina Hardt
Sonja Menges
Christian Treusch

Erfolge für die TG Oberjosbach (KW 20)

Für die letzten Spiele der Saison trat die erste Jugendmannschaft am Vatertag bei der Verbandspokalendrunde in Crumstadt an. Im Viertelfinale ging es gegen die SG Anspach, den Sieger der diesjährigen Verbandsliga. Die Oberjosbacher ließen den Anspachern dabei keine Chance und feierten einen deutlichen 4:0-Sieg. Einzig Florian Benke musste mit fünf Sätzen über die volle Distanz gehen, bis ihm der Sieg gegen die gegnerische Nummer 1 gelang. Constantin Summ, Cyril Menner und im Doppel Florian Benke/Philipp Katlun siegten jeweils mit 3:0.

Im Halbfinale zog die Mannschaft dann ein schweres Los und musste gegen den TV Beerfelden an den Tisch gehen, den diesjährigen Meister der Hessenliga. Die Mannschaft zeigte hier eine starke Leistung und verkaufte sich in vielen engen Spielen gut, hatte am Ende aber dennoch das Nachsehen. Vor allem mit dem unorthodoxen Spiel der gegnerischen 2 hatten Constantin Summ und Philipp Katlun ihre Probleme, auch das Doppel Philipp Katlun/Florian Benke hatte dadurch das Nachsehen. In einem hart umkämpften Match setzte sich einzig Cyril Menner gegen die gegnerische 1 im fünften Satz durch, während Constantin Summ im fünften Satz knapp unterlag. So musste sich die Mannschaft am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Damit konnten sich die Oberjosbacher trotzdem über einen starken dritten Platz freuen. Die Mannschaft hat sich im Laufe der Punktspielsaison deutlich gesteigert und mit dieser Platzierung noch einmal ihre Qualität bewiesen. Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Saisonabschluss!

Dominik Böhm gewinnt Kreisendrangliste

Bei der Kreisendrangliste der Herren am Sonntag, 8. Mai 2016, konnte Dominik Böhm aus der zweiten Bezirksligamannschaft der TG Oberjosbach gewinnen, wobei er denkbar knapp Federico Tellez aus der Bezirksoberligamannschaft hinter sich lassen konnte. Beide hatten in der Endrunde eine Niederlage und waren auch bei den Sätzen gleich, so dass der gewonnene direkte Vergleich den Ausschlag zugunsten Dominiks gab. Ebenfalls die Endrangliste erreichten Cyril Menner (11.) und Constantin Summ (12.), die in der vergangenen Saison bei der Jugend in der Hessenliga an den Start gingen. Die anderen Nachwuchsspieler konnten alle mindestens ein Einzel bei dieser Herrenrangliste gewinnen und Florian Benke wurde insgesamt 13., Sandor Koch 17. und Niklas Fischer landete auf Platz 21. der Gesamtwertung dieser Kreisrangliste der Herren.

Zweite und dritte Herrenmannschaft steigen auf

Die zweite Mannschaft wurde mit einem Punktestand von 44:0 (22 Siege in 22 Spielen) souveräner Meister der Bezirksklasse und geht in der nächsten Saison in der Bezirksliga an den Start. Am Erfolg beteiligt waren Dominik Böhm (21 Einsätze), Helmut Schenk (20), Wolfgang Gäb (19), Matthias Niermeyer (18), Stefan Hauf (17), Hubert Fay (13), Christian Ranft (10), Tobias Pietsch, Constantin Summ, Florian Benke (je 4), Armin Ranft (2), Mario Schimmels, Jörg Stern und Clemens Schnitzler (je 1).

Auch die dritte Mannschaft darf den Aufstieg feiern: Mit einem Punktestand von 37:7 belegte sie Rang 2 in der Kreisliga und steigt damit in die Bezirksklasse auf. Für die dritte Mannschaft spielten die Nummer 1 der Einzelrangliste in der Kreisliga Peter Voßbeck (22 Einsätze), Jörg Stern, Armin Ranft (je 19), Olaf Kretschmer, Markus Horlebein (je 17), Heiko Leese (10), Christian Ranft (8), Abdulfata Mohsini, Klaus Ertner (je 7), Philipp Katlun und Cyril Menner (je 4).

Schüler II feiern Meisterschaft

Meister der Kreisklasse der Schüler A wurde die zweite Mannschaft der TG Oberjosbach, die damit noch einen Platz besser abschnitt als die erste Vertretung in der Bezirksoberliga. Zum Einsatz kamen Simon Files, Luis Sperling, Ole Bernoester, Florian Genßler, Amelie Horlebein, Reik Ockenfels und Spitzenspieler Florian Redhardt, der mit 16:0 Spielen souverän die Einzelwertung seiner Klasse gewann und zusammen mit seinem Mannschaftsführer Ole Bernoester ebenfalls ungeschlagen auch im Doppel vorne lag!

Letzte Punktspiele des Nachwuchses (KW 17)

Die erste Jugendmannschaft verabschiedete sich mit einem deutlichen 4:0-Pokalerfolg im Achtelfinale gegen den TuS Hornau sowie einem 6:0-Kantersieg gegen den TV Wallau aus der Punktspielsaison. Im Pokalspiel behielten Constantin Summ, Cyril Menner und Florian Benke sowie im Doppel Florian Benke/Philipp Katlun klar die Oberhand. Constantin Summ machte es nach einem 0:2-Rückstand noch einmal spannend und konnte sich schließlich im fünften Satz mit 17:15 durchsetzen. Auch das Doppel musste in den fünften Satz, Cyril Menner und Florian Benke machten es sich selbst leichter.

Im zweiten Spiel am Abend lieferten sich die beiden Mannschaften, jeweils mit Schülerersatz, ein heiß umkämpftes Duell auf Augenhöhe und zeigten den mitgereisten Zuschauern Tischtennis vom Feinsten. In langen Ballwechseln und spannenden Spielen hatten die Oberjosbacher letztendlich immer das bessere Ende für sich. Benke/Katlun holten einen sicheren Sieg im Doppel, während Menner/Baebenroth nach einem 0:2-Satzrückstand noch einmal herankamen und sogar zwei 6:10-Spielstände noch zum 3:2-Sieg umbiegen konnten. So wurde der Gegner gleich zu Beginn unter Druck gesetzt. In seinem ersten Einsatz im vorderen Paarkreuz ließ sich Philipp Katlun von den psychologischen Spielchen der gegnerischen Nummer 1 nicht beeindrucken und holte einen starken Punkt für sein Team. Ebenso behielt Florian Benke in einem abwechslungsreichen Spiel am Ende im fünften Satz die Oberhand. Finn Baebenroth, Spitzenspieler der ersten Schülermannschaft, trumpfte auf und gewann überraschend stark mit 3:1. Nun lag es an Mannschaftsführer Cyril Menner, das Endergebnis abzurunden. Der TGO-Youngster zeigte sich gegen den momentan besten hessischen Spieler seines Jahrgangs in hervorragender Form und bezwang seinen Gegner in hochklassigen Ballwechseln ebenfalls mit 3:1. Mit diesem herausragenden Abschluss der Punktspielsaison gegen einen starken Gegner zeigten sich alle Oberjosbacher hochzufrieden und hoffen, diese Leistung nun auch im Pokal weiter fortzusetzen.

Die zweite Jugendmannschaft schloss die Saison mit einem 5:5-Unentschieden gegen die SG Kelkheim ab. Schlögl/Ellenrieder entschieden gleich zu Beginn ihr Doppel für sich. Spitzenspieler Niklas Fischer feierte zwei weitere Spiele und sicherte sich damit den hervorragenden ersten Platz in der Einzelwertung. Niklas hat damit seine tolle Form bestätigt und seine erfolgreiche Saison mit diesem Titel gekrönt, herzlichen Glückwunsch! Nils Ellenrieder war ebenfalls doppelt erfolgreich, Patrik Stachowiak und Dominik Schlögl, der erst ganz knapp im fünften Satz unterlag, konnten diesmal leider keine Punkte beisteuern. Damit schloss die Mannschaft die Runde mit einem guten sechsten Platz in der Bezirksoberliga ab.

Im letzten Saisonspiel wurde es für die erste Schülermannschaft gegen die TSG Sulzbach noch einmal eng. Während Baebenroth/Oestreich im fünften Satz unterlagen, mussten auch Eiseman/Redhardt eine Niederlage im Doppel hinnehmen. Spitzenspieler Finn Baebenroth zeigte sich erneut stark und konnte beide Einzel für sich entscheiden, damit erreichte er einen sehr guten zweiten Platz in der Einzelbilanz. Alessandro Eiseman bezwang nach einem 0:2-Rückstand noch seinen zweiten Gegner. Erik Oestreich verlor zwar sein erstes Spiel im fünften Satz, konnte dafür das zweite aber klar für sich entscheiden. Ersatzspieler Florian Redhardt konnte im Endeffekt zwar nur einen Satz für sich entscheiden, hielt aber trotzdem gut mit seinen Gegnern mit. Trotz dieser knappen 4:6-Niederlage verteidigte die erste Schülermannschaft ihren zweiten Tabellenrang in der Bezirksoberliga und übertraf die Erwartungen zu Saisonbeginn damit um ein Vielfaches. Die TGO gratuliert allen Spielern zu ihren großartigen Entwicklungen!

Trotz einer im Endergebnis deutlichen Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den TTV Eibingen verteidigte die zweite Schülermannschaft ihre Spitzenposition in der Kreisklasse. Ohne Spitzenspieler Florian Redhardt, der in der ersten Mannschaft aushalf und die Einzelbilanz der Kreisklasse sowie mit Partner Ole Bernöster die Doppelbilanz anführt, gelangen Florian Genßler, Ole Bernöster, Luis Sperling, Simon Files und Reik Ockenfels leider nur sechs Satzgewinne. In vielen umkämpften Sätzen und Spielen wäre für die Oberjosbacher aber mehr möglich gewesen. Auch hier gratuliert die TGO den jungen Spielern zu einer sehr erfolgreichen Saison und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft!

Herren III machen Aufstieg perfekt (KW 16)

BerichtTGO20160422Gegen den in Top-Besetzung angetretenen Tabellenvierten TTV Eibingen II sicherte sich die TG Oberjosbach III (Bild, ohne Cyril Menner) in einer hart umkämpften Begegnung nach einer Spielzeit von 3 Stunden und 20 Minuten mit einem 9:6 Erfolg den 2. Tabellenplatz und damit die Berechtigung zum direkten Aufstieg in die Bezirksklasse. Dabei startete die TG durch den Gewinn aller Doppel furios in die Partie. Neben den Punkten von Peter Voßbeck/Heiko Leese und Jörg Stern/Olaf Kretschmer überraschten die Jugendlichen Philipp Katlun/Cyril Menner mit einem sensationellen 3:0 über das Spitzendoppel der Gäste. Durch Erfolge von Heiko Leese, Jörg Stern und Cyril Menner konnte der Vorsprung bis zum Halbzeitstand von 6:3 verteidigt werden, ehe Eibingen durch zwei Siege im vorderen Paarkreuz auf 6:5 verkürzen konnte. Philipp Katlun und der starke Cyril Menner mit seinem zweiten Einzelsieg brachten die TG mit 8:6 in Führung. Den Siegpunkt erzielte dann Mannschaftsführer Armin Ranft mit einem 12:10-Erfolg im 5. Satz.

Herren IV (2. Kreisklasse): Wichtiger Schritt in Richtung Relegation

Im Spiel beim Tabellennachbarn aus Bermbach fiel die Vorentscheidung in Sachen Relegationsplatz zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Gegen die vierte Mannschaft der Gastgeber konnten die Oberjosbacher einen 9:4-Erfolg feiern. In den Doppeln siegte lediglich das Spitzendoppel Wink/G. Fischer deutlich, das nun mit einer Bilanz von 18:0 uneinholbar an der Spitze der Doppelrangliste in der 2. Kreisklasse steht. Fischer N./Kübast und Tischer/Schnitzler mussten jeweils über die volle Distanz gehen, aber nur letztere konnten punkten. In den Einzeln punktete dann allen voran Jugendspieler Niklas Fischer an Position Eins zweifach, ebenso wie Addi Kübast und Thomas Tischer im mittleren Paarkreuz, während Christoph Wink in der Verlängerung des fünften Satzes dem gegnerischen Spitzenspieler unterlag. Den letzten Punkt zum Endstand steuerte Clemens Schnitzler bei; Günther Fischer konnte an diesem Abend leider nicht punkten. Dank dieses Ergebnisses kann die vierte Mannschaft im letzten Saisonspiel den Einzug in die Relegation perfekt machen.

Weitere Ergebnisse

Niederhöchstadt I – Damen II 8:0 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Kosche, Hoffmann/Wengert, Tahiri, Kosche, Hoffmann, Wengert.

Damen III – Eschborn I 1:9 (Kreisliga). Es spielten: Fuhrmann/Tahiri, Fuhrmann, Tahiri (1), Hoffmann, Wengert.

Jugend I – Nieder-Ramstadt I 4:6 (Hessenliga). Es spielten: Benke/Schlögl, Summ/Menner (1), Summ (1), Benke (1), Menner (1), Schlögl.

Niederhofheim I – Jugend II 6:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Fischer/Schlögl, Fischer (2), Schlögl, von der Nahmer.

Schüler I – Anspach II 0:6 (Bezirksoberliga). Von der Nahmer/Genßler, Eiseman/Oestreich, Eiseman, Oestreich, von der Nahmer, Genßler.

Sportlich aktive Osterferien

Einige Spielerinnen und Spieler der TG Oberjosbach haben die Punktspielpause in den Osterferien genutzt, um die traditionellen Turniere in Staffel, Offenbach und Herborn zu spielen.

Beispielsweise konnte in Staffel Constantin Summ bei der Jugend den dritten Platz im Einzel und den zweiten Rang im Doppel erreichen. Cyril Menner wurde Dritter im Doppel der Schüler-A (zusammen mit Marvin Fox).

In Offenbach glänzte Federico Tellez aus der ersten Herrenmannschaft mit einem dritten Platz im Einzel der Herren B2.

20160411_FinnSchöne Erfolge gab es auch aus Herborn zu vermelden, wo Constantin Summ das Einzel und Doppel der Jugend gewann, aber auch Finn Baebenroth (Bild) aus der Bezirksoberliga Schüler mit einem zweiten Platz bei den Schüler-B überzeugte.

Insgesamt zeigte sich, dass das regelmäßige intensive Training in den täglich stattfindenden Trainingsgruppen und natürlich auch der Besuch von Lehrgängen in den Ferien zunehmend die Spielstärke der Oberjosbacher Nachwuchshoffnungen verbessern helfen. Abteilungsleiter Stefan Hauf hofft, dass dieser Trend sich auch in der nächsten Saison ähnlich erfreulich fortsetzt.

Motivierte Spielerinnen und Spieler, die in der Saison 2016/2017 die Teams der TG Oberjosbach bereichern möchten, sind herzlich willkommen. Trainingspartnerinnen und Trainingspartner, die in einer der Gruppen mit trainieren möchten, sind ebenfalls immer gern gesehen. Zu den umfangreichen Trainingszeiten und Spielmöglichkeiten gibt Stefan Hauf (B-Trainer und Abteilungsleiter bei der TG Oberjosbach) jederzeit gerne Auskunft.

Mini-Kreisentscheid in Niedernhausen

Der Kreisentscheid der Minimeisterschaften fand am 20.03.2016 in der Autalhalle Niedernhausen statt. Ausrichter war die TG Oberjosbach, die von Kreisjugendlehrwart Heinz-Jürgen Hornig tatkräftig unterstützt wurde. Daneben sorgten Kreisjugendwart Stefan Hauf und die Helferinnen und Helfer der TG Oberjosbach für einen reibungslosen Ablauf. Die Zahl der in Niedernhausen teilnehmenden Kinder lag bei 49 (40 Jungen, 9 Mädchen), von denen in jeder Altersklasse vier Kinder die Einladung zum Bezírksentscheid entgegennehmen konnten.

20160323MiniKE_Jungen-2003+2004 20160323MiniKE_Jungen-2005+2006 20160323MiniKE_Jungen-2007+juenger

Jungen 2003/2004

  1. Niklas Carl
  2. Tobias Redhardt
  3. Finn Michalik
  4. Timo Krodel

Jungen 2005/2006

  1. Ferdinand Ott
  2. Diego Giebel
  3. Tim Presser
  4. Luke Gauer

Jungen 2007 und jünger

  1. Hannes Münzer
  2. Jonas Zeißler
  3. Tim Neubert
  4. Elias Fischbach

20160323MiniKE_Maedchen-2003+2004 20160323MiniKE_Maedchen-2005+2006 20160323MiniKE_Maedchen-2007+juenger

Mädchen 2003/2004

  1. Rosalie Birkenfeld
  2. Carla Hikade

Mädchen 2005/2006

  1. Mia Deutsch
  2. Kristina Rauscher
  3. Lina Ohlemacher
  4. Sinja Silberbach

Mädchen 2007 und jünger

  1. Lina Grohmann

Herren III untermauern Aufstiegspläne (KW 13)

Mit einem überzeugenden 9:5-Erfolg beim Tabellenfünften TuS Breithardt III baute die dritte Herrenmannschaft ihren Vorsprung auf den Tabellendritten zwei Spieltage vor Saisonende auf drei Punkte aus. Das gesamte Match wurde von beiden Seiten sehr intensiv geführt, wie auch das knappe Satzverhältnis von 31:28 und die Spieldauer von 3 Stunden und 20 Minuten zeigen. Bis zur Halbzeit konnte sich die TG einen deutlichen 7:2-Vorsprung erarbeiten, doch die Gastgeber gaben nicht auf und verkürzten noch einmal auf 5:7, ehe dann der wertvolle Sieg sichergestellt werden konnte. Für Oberjosbach punkteten Peter Voßbeck/Heiko Leese, Markus Horlebein/Jörg Stern, Peter Voßbeck, Philipp Katlun, Armin Ranft (2), Markus Horlebein sowie Jörg Stern mit zwei überragenden Spielen im mittleren Paarkreuz. In fünf von sechs Fünfsatz-Spielen behaupteten sich die Spieler der TG Oberjosbach und zeigten damit erneut, warum das Team immer noch auf dem zum Aufstieg berechtigenden 2. Tabellenplatz liegt.

Herren I (Bezirksoberliga): Sieg in Erbach

Die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach trat am Freitagabend in Erbach an. Dabei ging die TGO durch Siege von Tahiri/Tellez und Schimmels/Treusch mit 2:1 in Führung. Im oberen Paarkreuz war dann auf Besnik Tahiri und Federico Nemo Flores Tellez Verlass, die an diesem Abend drei Punkte holten. Dafür gelang in der Mitte nur ein Punkt durch Christian Treusch. Schließlich ließen Mario Schimmels und Helmut Schenk keine Gegenpunkte mehr zu, so dass die TGO mit 9:5 erfolgreich blieb.

Herren IV (2. Kreisklasse): Sieg gegen den Tabellenführer

Gegen den Tabellenführer aus Idstein konnte die vierte Herrenmannschaft einen 9:4-Erfolg feiern. Die Oberjosbacher begannen stark: Christoph Wink/Günther Fischer, Niklas Fischer/Addi Kübast und Thomas Tischer/Clemens Schnitzler konnten alle drei Doppel für sich entscheiden. Den Weg zum Sieg ebnete dann das starke vordere Paarkreuz mit Jugendspieler Niklas Fischer und Christoph Wink, die jeweils beide Einzel gewannen. Die übrigen Zähler steuerten Thomas Tischer und Günther Fischer mit je einem Einzelerfolg bei. Mit diesem Sieg steht die vierte Mannschaft bei zwei ausstehenden Saisonspielen weiter auf dem zweiten Tabellenrang, einen Punkt vor den drittplatzierten Wörsdorfern.

Nachwuchs

In der Jugend-Bezirksoberliga lieferte sich die zweite Jugendmannschaft ein hart umkämpftes Duell mit der Spvgg. Hochheim. Nach dem Doppelsieg von Fischer/Stachowiak und dem Einzelsieg von Niklas Fischer und Finn Baebenroth stand es zur Halbzeit ausgeglichen 3:3. Im zweiten Durchgang siegten erneut Niklas Fischer und Patrik Stachowiak zur zwischenzeitlichen Oberjosbacher 5:3-Führung. Danach musste Dominik Schlögl sein Spiel jedoch in der Verlängerung des fünften Satzes abgeben und auch Finn Baebenroth kam nicht über einen Satzgewinn hinaus, sodass sich die Mannschaften schließlich mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden trennten, bei dem sogar beide Mannschaften dieselbe Anzahl an Satzgewinnen vorzuweisen hatten.

Zum Doppelspieltag in der Hessenliga trat die erste Jugendmannschaft an. Gegen drei Spieler vom TTC Florstadt tat sich die Mannschaft zunächst schwer, am Ende steuerten Constantin Summ, Philipp Katlun und Cyril Menner aber jeweils einen Punkt zu den drei geschenkten Punkten bei. Die Mannschaft siegte somit denkbar knapp 6:4. Auch die TG Unterliederbach kam nur zu dritt. Hier mussten die Oberjosbacher allerdings nur zwei Spiele gegen die gegnerische Nummer 1 abgeben, die jeweils im fünften Satz verloren wurden. Die Punkte holten Benke/Katlun, Constantin Summ, Florian Benke und Cyril Menner. Durch den 6:2-Endstand kam Philipp Katlun erst gar nicht zum Einsatz.

Weitere Ergebnisse

Wilhelmsdorf I – Damen II 8:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tischer/Fuhrmann, Kübast/Schuster, Tischer, Kübast, Schuster (2), Fuhrmann.

Anspach I – Damen III 6:4 (Kreisliga). Es spielten: Weiß/Tahiri, Weiß (2), Fuhrmann (1), Tahiri (1).

Damen III – Ober-Erlenbach II 0:4 (Pokal). Es spielten: Fuhrmann/Kosche, Fuhrmann, Kosche.