Erste Spiele in den Hessenligen

Die drei Hessenliga-Mannschaften der TGO absolvierten ihre ersten Spiele am 10. und 11. September.

Gleich mit einem Doppelspieltag startete die erste Damenmannschaft in die neue Hessenliga-Saison. Am Samstag punkteten Silvana Gendritzki (3), Paulina Hauf, Katrin Kreidel sowie die Doppel Silvana Gendritzki/Paulina Hauf und Aleksandra Sokolova/Katrin Kreidel, so dass am Ende unter dem Strich aus Oberzeuzheim ein 7:7-Unentschieden mit nach Hause genommen werden konnte. Am Sonntag spielten Paulina Hauf, Silvana Gendritzki, Elisa Mest und Aleksandra Sokolova (Foto v.l.n.r.) Dabei konnte gegen Walldorf Silvana Gendritzki wieder mit drei souveränen Siegen im Einzel glänzen, Paulina Hauf steuerte diesmal zwei Einzelerfolge bei und auch Neuzugang Aleksandra Sokolova hatte sich besser auf die neue Liga eingestellt und konnte ihren ersten Sieg in der Hessenliga erringen; die fehlenden Zähler zum 8:4-Heimerfolg steuerten wieder die Doppel bei (Silvana Gendritzki/Paulina Hauf und Aleksandra Sokolova/Elisa Mest).

Die erste A-Schülermannschaft startete mit einem deutlichen 6:1-Sieg stark in die Saison. Gegen den TV Igstadt mussten sich lediglich Laser/Eiseman im Doppel knapp im fünften Satz geschlagen geben. Baebenroth/Koch siegten dagegen ungefährdet. Finn Baebenroth, Sandor Koch und Alessandro Eiseman feierten anschließend jeweils einen 3:1-Sieg, während Tom Laser ungefährdet mit 3:0 siegte. In seinem letzten Einzel musste Finn Baebenroth dann noch einmal über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen und konnte schließlich im fünften Satz knapp mit 12:10 seiner Mannschaft den Saisonauftakt in der Hessenliga perfekt machen.

Die Jugendmannschaft erspielte zum Saisonbeginn ein 5:5-Unentschieden gegen die Schülermannschaft des TV Wallau. Schon nach den Doppeln stand es unentschieden: Während Freund/Fischer das Nachsehen hatten, siegten Menner/Schmirler. So ging es auch in den Einzeln weiter. Während Cyril Menner einen deutlichen Sieg einfuhr, reichte es für Fabian Freund gegen den gegnerischen Spitzenspieler nur zu einem Satzgewinn. Anschließend siegte Christian Schmirler, während Niklas Fischer nur einen Satz gewinnen konnte. Dann wurde es spannend. In einem hart umkämpften Fünfsatz-Match musste Cyril Menner schließlich seinem Gegner gratulieren und auch Fabian Freund verlor sein Einzel. So stand es 3:5 gegen die TGO. Doch nun zeigte das hintere Paarkreuz seine Qualität. Christian Schmirler und Niklas Fischer siegten beide mit 3:1 und sicherten ihrer Mannschaft somit das Unentschieden.

Saisonauftakt der TGO (KW 37)

Am ersten Spieltag der Saison 2016/2017 konnte die fünfte Herrenmannschaft direkt einen 7:3-Erfolg gegen die dritte Mannschaft des TV Esch feiern. Die Spieler hatten am Ende der vorherigen Saison mit der vierten Mannschaft den Aufstieg in die 1. Kreisklasse geschafft und gehen nun neu formiert in der 3. Kreisklasse an den Start. Obwohl Spitzenspieler Christoph Wink diesmal fehlte, war das vordere Paarkreuz um Günther Fischer und Robert Pütz an diesem Abend der Erfolgsgarant mit je zwei Siegen in den Einzeln. Die übrigen Punkte erzielten Günther Fischer und Clemens Schnitzler im gemeinsamen Doppel sowie Clemens Schnitzler und Marcel Hilfrich in den Einzeln. Clemens Schnitzler hatte dabei seinen möglichen zweiten Einzelsieg nur knapp verpasst.

Nachwuchs

Die zweite Schülermannschaft startete mit einer 1:6-Niederlage gegen die TSG Sulzbach, die den Spielverlauf nicht unbedingt wiedergeben konnte. Im Doppel stand es nach dem Sieg von Oehl/Eiseman zunächst 1:1. Im Einzel konnte Leonard Oehl einen 0:2-Satzrückstand noch in ein 2:2 verwandeln, verlor dann allerdings denkbar knapp im fünften Satz. Alessandro Eiseman hatte sogar Matchbälle, zog am Ende aber dennoch den Kürzeren. Erik Oestreich verlor dann knapp im vierten Satz und Luis Sperling steigerte sich deutlich im dritten Satz, konnte am Ende aber nichts gegen seinen Gegner ausrichten.

Die dritte Schülermannschaft startete in der Kreisklasse mit einer unerwartet hohen Niederlage gegen den SV Heftrich. Luis Sperling, Ole Bernöster, Amelie Horlebein und Reik Ockenfels und die Doppel Sperling/Bernöster, Horlebein/Ockenfels zeigten zwar viele knappe Sätze, von denen sie am Ende aber nur drei gewinnen konnten.

Die B-Schülermannschaft dagegen startete trotz des kurzfristigen Ausfalls der Nummer 1 mit einem umkämpften 6:4-Sieg gegen die SG Wambach in die Saison. Lediglich gegen die gegnerische 1 gab es für die Jüngsten der TGO in diesem Spiel kein Durchkommen. Ansonsten zeigten Christian Sturm, Felix Nürnberg und Tim Stern eine geschlossen starke Mannschaftsleistung, bei der jeder zwei Siege im Einzel erreichte.

Weitere Ergebnisse

Seulberg I – Damen II 8:4 (Bezirksliga). Es spielten: Weiß/Fuhrmann, Tischer/Schuster, Tischer (2), Schuster, Weiß (2), Fuhrmann.

Biebrich IV – Damen III 7:3 (Kreisliga). Es spielten: Oehl/Hoffmann (1), Oehl (2), Wengert, Hoffmann.

Biebrich III – Herren I 2:9 (Bezirksoberliga). Es spielten: Eberhard/D. Schlögl (1), Tahiri/Tellez (1), Böhm/Rübenstahl (1), Tahiri (1), Eberhard (2), Tellez (1), Böhm, Rübenstahl (1), D. Schlögl (1).

Herren III – Et. Wiesbaden I 4:9 (Bezirksklasse). Es spielten: Schenk/Fay (1), Katlun/Benke (1), P. Hauf/Stern, Schenk, Katlun, P. Hauf, Fay (1), Benke (1), Stern.

Wallbach I – Herren IV 1:9 (1. Kreisklasse). Es spielten: Voßbeck/Fischer (1), Leese/Kübast (1), Horlebein/Tischer (1), Voßbeck (2), Leese (1), Fischer (1), Horlebein (1), Kübast (1), Tischer.

Erfolge für die TG Oberjosbach (KW 20)

Für die letzten Spiele der Saison trat die erste Jugendmannschaft am Vatertag bei der Verbandspokalendrunde in Crumstadt an. Im Viertelfinale ging es gegen die SG Anspach, den Sieger der diesjährigen Verbandsliga. Die Oberjosbacher ließen den Anspachern dabei keine Chance und feierten einen deutlichen 4:0-Sieg. Einzig Florian Benke musste mit fünf Sätzen über die volle Distanz gehen, bis ihm der Sieg gegen die gegnerische Nummer 1 gelang. Constantin Summ, Cyril Menner und im Doppel Florian Benke/Philipp Katlun siegten jeweils mit 3:0.

Im Halbfinale zog die Mannschaft dann ein schweres Los und musste gegen den TV Beerfelden an den Tisch gehen, den diesjährigen Meister der Hessenliga. Die Mannschaft zeigte hier eine starke Leistung und verkaufte sich in vielen engen Spielen gut, hatte am Ende aber dennoch das Nachsehen. Vor allem mit dem unorthodoxen Spiel der gegnerischen 2 hatten Constantin Summ und Philipp Katlun ihre Probleme, auch das Doppel Philipp Katlun/Florian Benke hatte dadurch das Nachsehen. In einem hart umkämpften Match setzte sich einzig Cyril Menner gegen die gegnerische 1 im fünften Satz durch, während Constantin Summ im fünften Satz knapp unterlag. So musste sich die Mannschaft am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Damit konnten sich die Oberjosbacher trotzdem über einen starken dritten Platz freuen. Die Mannschaft hat sich im Laufe der Punktspielsaison deutlich gesteigert und mit dieser Platzierung noch einmal ihre Qualität bewiesen. Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Saisonabschluss!

Dominik Böhm gewinnt Kreisendrangliste

Bei der Kreisendrangliste der Herren am Sonntag, 8. Mai 2016, konnte Dominik Böhm aus der zweiten Bezirksligamannschaft der TG Oberjosbach gewinnen, wobei er denkbar knapp Federico Tellez aus der Bezirksoberligamannschaft hinter sich lassen konnte. Beide hatten in der Endrunde eine Niederlage und waren auch bei den Sätzen gleich, so dass der gewonnene direkte Vergleich den Ausschlag zugunsten Dominiks gab. Ebenfalls die Endrangliste erreichten Cyril Menner (11.) und Constantin Summ (12.), die in der vergangenen Saison bei der Jugend in der Hessenliga an den Start gingen. Die anderen Nachwuchsspieler konnten alle mindestens ein Einzel bei dieser Herrenrangliste gewinnen und Florian Benke wurde insgesamt 13., Sandor Koch 17. und Niklas Fischer landete auf Platz 21. der Gesamtwertung dieser Kreisrangliste der Herren.

Zweite und dritte Herrenmannschaft steigen auf

Die zweite Mannschaft wurde mit einem Punktestand von 44:0 (22 Siege in 22 Spielen) souveräner Meister der Bezirksklasse und geht in der nächsten Saison in der Bezirksliga an den Start. Am Erfolg beteiligt waren Dominik Böhm (21 Einsätze), Helmut Schenk (20), Wolfgang Gäb (19), Matthias Niermeyer (18), Stefan Hauf (17), Hubert Fay (13), Christian Ranft (10), Tobias Pietsch, Constantin Summ, Florian Benke (je 4), Armin Ranft (2), Mario Schimmels, Jörg Stern und Clemens Schnitzler (je 1).

Auch die dritte Mannschaft darf den Aufstieg feiern: Mit einem Punktestand von 37:7 belegte sie Rang 2 in der Kreisliga und steigt damit in die Bezirksklasse auf. Für die dritte Mannschaft spielten die Nummer 1 der Einzelrangliste in der Kreisliga Peter Voßbeck (22 Einsätze), Jörg Stern, Armin Ranft (je 19), Olaf Kretschmer, Markus Horlebein (je 17), Heiko Leese (10), Christian Ranft (8), Abdulfata Mohsini, Klaus Ertner (je 7), Philipp Katlun und Cyril Menner (je 4).

Schüler II feiern Meisterschaft

Meister der Kreisklasse der Schüler A wurde die zweite Mannschaft der TG Oberjosbach, die damit noch einen Platz besser abschnitt als die erste Vertretung in der Bezirksoberliga. Zum Einsatz kamen Simon Files, Luis Sperling, Ole Bernoester, Florian Genßler, Amelie Horlebein, Reik Ockenfels und Spitzenspieler Florian Redhardt, der mit 16:0 Spielen souverän die Einzelwertung seiner Klasse gewann und zusammen mit seinem Mannschaftsführer Ole Bernoester ebenfalls ungeschlagen auch im Doppel vorne lag!

Herren IV ziehen in die Relegation (KW 17)

Dank eines 9:4-Sieges im letzten Saisonspiel gegen den Tabellenletzten aus Bermbach bleibt die vierte Mannschaft in der Rückrunde ungeschlagen und steht damit auf dem Relegationsplatz. Für Oberjosbach punkteten die Doppel Kübast/Fischer und Fuhrmann/Hilfrich sowie Addi Kübast (1), Günther Fischer (1), Clemens Schnitzler (2), Robert Pütz (2) und Manfred Fuhrmann (1) in den Einzeln. Nächste Woche geht es dann in das Spiel um den Aufstieg gegen den Tabellenzweiten aus der parallelen Spielklasse.

Weitere Ergebnisse

Walldorf I – Damen I 7:7 (Hessenliga). Es spielten: Majorova/Hardt (1), Gendritzki/Hauf, Gendritzki (3), Majorova (1), Hauf (2), Hardt.

Damen I – Hattersheim I 8:4 (Hessenliga). Es spielten: Gendritzki/Hauf, Majorova/Hardt, Gendritzki (3), Majorova (2), Hardt (1), Kreidel (2).

Damen I – Höchst I 2:8 (Hessenliga). Es spielten: Gendritzki/Hauf, Hardt/Kreidel, Gendritzki (1), Hauf (1), Hardt, Kreidel.

20160424_YingLiang
Ying Liang

Eschbach I – Damen II 8:5 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tischer/Liang (1), Schuster/Kosche, Tischer (2), Liang, Schuster (2), Kosche.

Damen III – Neuenhain II 7:3 (Kreisliga). Es spielten: Fuhrmann/Tahiri (1), Fuhrmann (2), Tahiri (2), Hoffmann (1), Wengert (1).

Herren I – VfR Wiesbaden II 9:7 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Tellez (2), Schlögl/Schlögl, Treusch/Schimmels (1), Tahiri (2), S. Schlögl (1), Tellez (2), Rübenstahl, Treusch (1), Schimmels.

Anspach II – Herren I 8:8 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Tellez, Rübenstahl/Schlögl (1), Mohsini/Stern (1), Tahiri (2), Tellez, Rübenstahl, Schlögl, Mohsini (2), Stern (2).

Et. Wiesbaden I – Herren II 3:9 (Bezirksklasse). Es spielten: Summ/Benke (1), Böhm/Schenk (1), Fay/Niermeyer (1), Böhm (1), Schenk (1), Summ (2), Fay (1), Benke (1).

Herren II – Kostheim I 9:2 (Bezirksklasse). Es spielten: Hauf/Schenk (1), Niermeyer/Ranft (1), Stern/Schnitzler (1), Hauf (2), Schenk (1), Niermeyer (1), Stern (1), Ranft (1), Schnitzler.

Bärstadt I – Herren III 2:9 (Kreisliga). Voßbeck/Stern (1), Mohsini/Stern (1), Kretschmer/Horlebein, Voßbeck (2), Mohsini (2), Stern (1), Ranft (1), Kretschmer (1), Horlebein.

Letzte Punktspiele des Nachwuchses (KW 17)

Die erste Jugendmannschaft verabschiedete sich mit einem deutlichen 4:0-Pokalerfolg im Achtelfinale gegen den TuS Hornau sowie einem 6:0-Kantersieg gegen den TV Wallau aus der Punktspielsaison. Im Pokalspiel behielten Constantin Summ, Cyril Menner und Florian Benke sowie im Doppel Florian Benke/Philipp Katlun klar die Oberhand. Constantin Summ machte es nach einem 0:2-Rückstand noch einmal spannend und konnte sich schließlich im fünften Satz mit 17:15 durchsetzen. Auch das Doppel musste in den fünften Satz, Cyril Menner und Florian Benke machten es sich selbst leichter.

Im zweiten Spiel am Abend lieferten sich die beiden Mannschaften, jeweils mit Schülerersatz, ein heiß umkämpftes Duell auf Augenhöhe und zeigten den mitgereisten Zuschauern Tischtennis vom Feinsten. In langen Ballwechseln und spannenden Spielen hatten die Oberjosbacher letztendlich immer das bessere Ende für sich. Benke/Katlun holten einen sicheren Sieg im Doppel, während Menner/Baebenroth nach einem 0:2-Satzrückstand noch einmal herankamen und sogar zwei 6:10-Spielstände noch zum 3:2-Sieg umbiegen konnten. So wurde der Gegner gleich zu Beginn unter Druck gesetzt. In seinem ersten Einsatz im vorderen Paarkreuz ließ sich Philipp Katlun von den psychologischen Spielchen der gegnerischen Nummer 1 nicht beeindrucken und holte einen starken Punkt für sein Team. Ebenso behielt Florian Benke in einem abwechslungsreichen Spiel am Ende im fünften Satz die Oberhand. Finn Baebenroth, Spitzenspieler der ersten Schülermannschaft, trumpfte auf und gewann überraschend stark mit 3:1. Nun lag es an Mannschaftsführer Cyril Menner, das Endergebnis abzurunden. Der TGO-Youngster zeigte sich gegen den momentan besten hessischen Spieler seines Jahrgangs in hervorragender Form und bezwang seinen Gegner in hochklassigen Ballwechseln ebenfalls mit 3:1. Mit diesem herausragenden Abschluss der Punktspielsaison gegen einen starken Gegner zeigten sich alle Oberjosbacher hochzufrieden und hoffen, diese Leistung nun auch im Pokal weiter fortzusetzen.

Die zweite Jugendmannschaft schloss die Saison mit einem 5:5-Unentschieden gegen die SG Kelkheim ab. Schlögl/Ellenrieder entschieden gleich zu Beginn ihr Doppel für sich. Spitzenspieler Niklas Fischer feierte zwei weitere Spiele und sicherte sich damit den hervorragenden ersten Platz in der Einzelwertung. Niklas hat damit seine tolle Form bestätigt und seine erfolgreiche Saison mit diesem Titel gekrönt, herzlichen Glückwunsch! Nils Ellenrieder war ebenfalls doppelt erfolgreich, Patrik Stachowiak und Dominik Schlögl, der erst ganz knapp im fünften Satz unterlag, konnten diesmal leider keine Punkte beisteuern. Damit schloss die Mannschaft die Runde mit einem guten sechsten Platz in der Bezirksoberliga ab.

Im letzten Saisonspiel wurde es für die erste Schülermannschaft gegen die TSG Sulzbach noch einmal eng. Während Baebenroth/Oestreich im fünften Satz unterlagen, mussten auch Eiseman/Redhardt eine Niederlage im Doppel hinnehmen. Spitzenspieler Finn Baebenroth zeigte sich erneut stark und konnte beide Einzel für sich entscheiden, damit erreichte er einen sehr guten zweiten Platz in der Einzelbilanz. Alessandro Eiseman bezwang nach einem 0:2-Rückstand noch seinen zweiten Gegner. Erik Oestreich verlor zwar sein erstes Spiel im fünften Satz, konnte dafür das zweite aber klar für sich entscheiden. Ersatzspieler Florian Redhardt konnte im Endeffekt zwar nur einen Satz für sich entscheiden, hielt aber trotzdem gut mit seinen Gegnern mit. Trotz dieser knappen 4:6-Niederlage verteidigte die erste Schülermannschaft ihren zweiten Tabellenrang in der Bezirksoberliga und übertraf die Erwartungen zu Saisonbeginn damit um ein Vielfaches. Die TGO gratuliert allen Spielern zu ihren großartigen Entwicklungen!

Trotz einer im Endergebnis deutlichen Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den TTV Eibingen verteidigte die zweite Schülermannschaft ihre Spitzenposition in der Kreisklasse. Ohne Spitzenspieler Florian Redhardt, der in der ersten Mannschaft aushalf und die Einzelbilanz der Kreisklasse sowie mit Partner Ole Bernöster die Doppelbilanz anführt, gelangen Florian Genßler, Ole Bernöster, Luis Sperling, Simon Files und Reik Ockenfels leider nur sechs Satzgewinne. In vielen umkämpften Sätzen und Spielen wäre für die Oberjosbacher aber mehr möglich gewesen. Auch hier gratuliert die TGO den jungen Spielern zu einer sehr erfolgreichen Saison und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft!

Herren III machen Aufstieg perfekt (KW 16)

BerichtTGO20160422Gegen den in Top-Besetzung angetretenen Tabellenvierten TTV Eibingen II sicherte sich die TG Oberjosbach III (Bild, ohne Cyril Menner) in einer hart umkämpften Begegnung nach einer Spielzeit von 3 Stunden und 20 Minuten mit einem 9:6 Erfolg den 2. Tabellenplatz und damit die Berechtigung zum direkten Aufstieg in die Bezirksklasse. Dabei startete die TG durch den Gewinn aller Doppel furios in die Partie. Neben den Punkten von Peter Voßbeck/Heiko Leese und Jörg Stern/Olaf Kretschmer überraschten die Jugendlichen Philipp Katlun/Cyril Menner mit einem sensationellen 3:0 über das Spitzendoppel der Gäste. Durch Erfolge von Heiko Leese, Jörg Stern und Cyril Menner konnte der Vorsprung bis zum Halbzeitstand von 6:3 verteidigt werden, ehe Eibingen durch zwei Siege im vorderen Paarkreuz auf 6:5 verkürzen konnte. Philipp Katlun und der starke Cyril Menner mit seinem zweiten Einzelsieg brachten die TG mit 8:6 in Führung. Den Siegpunkt erzielte dann Mannschaftsführer Armin Ranft mit einem 12:10-Erfolg im 5. Satz.

Herren IV (2. Kreisklasse): Wichtiger Schritt in Richtung Relegation

Im Spiel beim Tabellennachbarn aus Bermbach fiel die Vorentscheidung in Sachen Relegationsplatz zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Gegen die vierte Mannschaft der Gastgeber konnten die Oberjosbacher einen 9:4-Erfolg feiern. In den Doppeln siegte lediglich das Spitzendoppel Wink/G. Fischer deutlich, das nun mit einer Bilanz von 18:0 uneinholbar an der Spitze der Doppelrangliste in der 2. Kreisklasse steht. Fischer N./Kübast und Tischer/Schnitzler mussten jeweils über die volle Distanz gehen, aber nur letztere konnten punkten. In den Einzeln punktete dann allen voran Jugendspieler Niklas Fischer an Position Eins zweifach, ebenso wie Addi Kübast und Thomas Tischer im mittleren Paarkreuz, während Christoph Wink in der Verlängerung des fünften Satzes dem gegnerischen Spitzenspieler unterlag. Den letzten Punkt zum Endstand steuerte Clemens Schnitzler bei; Günther Fischer konnte an diesem Abend leider nicht punkten. Dank dieses Ergebnisses kann die vierte Mannschaft im letzten Saisonspiel den Einzug in die Relegation perfekt machen.

Weitere Ergebnisse

Niederhöchstadt I – Damen II 8:0 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Kosche, Hoffmann/Wengert, Tahiri, Kosche, Hoffmann, Wengert.

Damen III – Eschborn I 1:9 (Kreisliga). Es spielten: Fuhrmann/Tahiri, Fuhrmann, Tahiri (1), Hoffmann, Wengert.

Jugend I – Nieder-Ramstadt I 4:6 (Hessenliga). Es spielten: Benke/Schlögl, Summ/Menner (1), Summ (1), Benke (1), Menner (1), Schlögl.

Niederhofheim I – Jugend II 6:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Fischer/Schlögl, Fischer (2), Schlögl, von der Nahmer.

Schüler I – Anspach II 0:6 (Bezirksoberliga). Von der Nahmer/Genßler, Eiseman/Oestreich, Eiseman, Oestreich, von der Nahmer, Genßler.

Herren III untermauern Aufstiegspläne (KW 13)

Mit einem überzeugenden 9:5-Erfolg beim Tabellenfünften TuS Breithardt III baute die dritte Herrenmannschaft ihren Vorsprung auf den Tabellendritten zwei Spieltage vor Saisonende auf drei Punkte aus. Das gesamte Match wurde von beiden Seiten sehr intensiv geführt, wie auch das knappe Satzverhältnis von 31:28 und die Spieldauer von 3 Stunden und 20 Minuten zeigen. Bis zur Halbzeit konnte sich die TG einen deutlichen 7:2-Vorsprung erarbeiten, doch die Gastgeber gaben nicht auf und verkürzten noch einmal auf 5:7, ehe dann der wertvolle Sieg sichergestellt werden konnte. Für Oberjosbach punkteten Peter Voßbeck/Heiko Leese, Markus Horlebein/Jörg Stern, Peter Voßbeck, Philipp Katlun, Armin Ranft (2), Markus Horlebein sowie Jörg Stern mit zwei überragenden Spielen im mittleren Paarkreuz. In fünf von sechs Fünfsatz-Spielen behaupteten sich die Spieler der TG Oberjosbach und zeigten damit erneut, warum das Team immer noch auf dem zum Aufstieg berechtigenden 2. Tabellenplatz liegt.

Herren I (Bezirksoberliga): Sieg in Erbach

Die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach trat am Freitagabend in Erbach an. Dabei ging die TGO durch Siege von Tahiri/Tellez und Schimmels/Treusch mit 2:1 in Führung. Im oberen Paarkreuz war dann auf Besnik Tahiri und Federico Nemo Flores Tellez Verlass, die an diesem Abend drei Punkte holten. Dafür gelang in der Mitte nur ein Punkt durch Christian Treusch. Schließlich ließen Mario Schimmels und Helmut Schenk keine Gegenpunkte mehr zu, so dass die TGO mit 9:5 erfolgreich blieb.

Herren IV (2. Kreisklasse): Sieg gegen den Tabellenführer

Gegen den Tabellenführer aus Idstein konnte die vierte Herrenmannschaft einen 9:4-Erfolg feiern. Die Oberjosbacher begannen stark: Christoph Wink/Günther Fischer, Niklas Fischer/Addi Kübast und Thomas Tischer/Clemens Schnitzler konnten alle drei Doppel für sich entscheiden. Den Weg zum Sieg ebnete dann das starke vordere Paarkreuz mit Jugendspieler Niklas Fischer und Christoph Wink, die jeweils beide Einzel gewannen. Die übrigen Zähler steuerten Thomas Tischer und Günther Fischer mit je einem Einzelerfolg bei. Mit diesem Sieg steht die vierte Mannschaft bei zwei ausstehenden Saisonspielen weiter auf dem zweiten Tabellenrang, einen Punkt vor den drittplatzierten Wörsdorfern.

Nachwuchs

In der Jugend-Bezirksoberliga lieferte sich die zweite Jugendmannschaft ein hart umkämpftes Duell mit der Spvgg. Hochheim. Nach dem Doppelsieg von Fischer/Stachowiak und dem Einzelsieg von Niklas Fischer und Finn Baebenroth stand es zur Halbzeit ausgeglichen 3:3. Im zweiten Durchgang siegten erneut Niklas Fischer und Patrik Stachowiak zur zwischenzeitlichen Oberjosbacher 5:3-Führung. Danach musste Dominik Schlögl sein Spiel jedoch in der Verlängerung des fünften Satzes abgeben und auch Finn Baebenroth kam nicht über einen Satzgewinn hinaus, sodass sich die Mannschaften schließlich mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden trennten, bei dem sogar beide Mannschaften dieselbe Anzahl an Satzgewinnen vorzuweisen hatten.

Zum Doppelspieltag in der Hessenliga trat die erste Jugendmannschaft an. Gegen drei Spieler vom TTC Florstadt tat sich die Mannschaft zunächst schwer, am Ende steuerten Constantin Summ, Philipp Katlun und Cyril Menner aber jeweils einen Punkt zu den drei geschenkten Punkten bei. Die Mannschaft siegte somit denkbar knapp 6:4. Auch die TG Unterliederbach kam nur zu dritt. Hier mussten die Oberjosbacher allerdings nur zwei Spiele gegen die gegnerische Nummer 1 abgeben, die jeweils im fünften Satz verloren wurden. Die Punkte holten Benke/Katlun, Constantin Summ, Florian Benke und Cyril Menner. Durch den 6:2-Endstand kam Philipp Katlun erst gar nicht zum Einsatz.

Weitere Ergebnisse

Wilhelmsdorf I – Damen II 8:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tischer/Fuhrmann, Kübast/Schuster, Tischer, Kübast, Schuster (2), Fuhrmann.

Anspach I – Damen III 6:4 (Kreisliga). Es spielten: Weiß/Tahiri, Weiß (2), Fuhrmann (1), Tahiri (1).

Damen III – Ober-Erlenbach II 0:4 (Pokal). Es spielten: Fuhrmann/Kosche, Fuhrmann, Kosche.

Kantersieg für 4. Herrenmannschaft (KW 11)

Anders als im Hinspiel, das die Oberjosbacher nur knapp mit 9:7 für sich entscheiden konnten, war die zweite Mannschaft des TTC Wallbach dieses Mal ersatzgeschwächt und damit chancenlos. Die Punkte zum 9:0 für Oberjosbach erzielten die Doppel Wink/Fischer, Kübast/Tischer und Schnitzler/Pütz sowie Christoph Wink, Addi Kübast, Thomas Tischer, Günther Fischer, Robert Pütz und Manfred Fuhrmann in den Einzeln. Mit diesem Sieg steht die vierte Mannschaft weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang in der 2. Kreisklasse. Am heutigen Freitag (18.3.) sind ab 20 Uhr die Tabellenführer aus Idstein zum Spitzenspiel in der Autalhalle zu Gast.

Herren I (Bezirksoberliga): Gemischte Bilanz

Zunächst konnte die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach einen ungefährdeten 9:2-Sieg gegen Igstadt einfahren. In der Besetzung Besnik Tahiri, Sebastian Schlögl, Federico Nemo Flores Tellez, Thimo Rübenstahl, Daniel Schlögl und Christian Treusch mussten die TGOler nur ein Doppel der Schlögl-Brüder und ein Einzel von Sebastian Schlögl abgeben.

Im Lokalderby gegen die Gäste aus Breithardt erwischten die Herren der TG Oberjosbach zunächst einen guten Start: Nach einem Doppelsieg von Tahiri/Tellez erhöhten Besnik Tahiri, Federico Nemo Flores Tellez, Thimo Rübenstahl und Daniel Schlögl schnell auf einen Zwischenstand von 5:2. Zum Ende der ersten Einzelrunde konnte Breithardt dann noch auf 5:4 verkürzen, bevor dann das stark aufgelegte obere Paarkreuz der TGO dann auf 7:4 erhöhte. In der Folge konnte sich die TGO jedoch leider keinen weiteren Punkt erkämpfen, so dass man am Ende eine bittere 7:9-Niederlage quittieren musste.

Herren II (Bezirksklasse): Zwei weitere Siege

Einen Doppelspieltag musste der Meister TG Oberjosbach II in der Bezirksklasse absolvieren. Zunächst stand das Auswärtsspiel beim TV Wehen II auf dem Programm, bei dem die TGO erstmals in dieser Saison mit den nominell sechs stärksten Spielern antreten konnte. So gab es letztendlich auch einen standesgemäßen 9:2-Erfolg, bei dem nur der erstmals seit langer Zeit wieder einsatzbereite Mario Schimmels seinem Trainingsrückstand Tribut zahlen und im oberen Paarkreuz seinen Gegnern gratulieren musste. Die Punkte erspielten die drei Doppel und in den Einzeln Dominik Böhm (2), Tobias Pietsch, Stefan Hauf, Wolfgang Gäb und Helmut Schenk. Am nächsten Tag stand die schwere Auswärtsprüfung beim in der Rückrunde bis dahin noch ungeschlagenen TUS Hahn an. Trotz des letztlich deutlichen 9:3-Erfolgs musste die TGO dafür fast drei Stunden hart kämpfen. Dominik Böhm (2), Tobias Pietsch, Stefan Hauf, Wolfgang Gäb und Helmut Schenk in den Einzeln sowie Böhm/Schenk und Hauf/Gäb in den Doppeln punkteten.

Herren III (Kreisliga): Weiter auf Tabellenrang 2

Beim SV Ramschied wurde die dritte Herrenmannschaft voll gefordert und setzte sich erst nach einer starken zweiten Spielhälfte knapp mit 9:6 durch. Erneut geriet das Team nach Punkten von Peter Voßbeck/Armin Ranft sowie Fata Mohsini und Peter Voßbeck, der in seinem ersten Einzel beim 12:10 im 5. Satz zwei Matchbälle abwehren musste, mit 3:4 in Rückstand. Fata Mohsini/Christian Ranft spielten gegen das Spitzendoppel der Gäste zwar stark auf, unterlagen aber hauchdünn mit 9:11 im Entscheidungssatz. Markus Horlebein, Christian Ranft und Peter Voßbeck brachten dann die Oberjosbacher mit 6:4 in Führung, die bis zum Spielende durch weitere Erfolge von Armin Ranft (in einem „Zeitspiel“), Olaf Kretschmer und dem gut aufgelegten Markus Horlebein mit seinem zweiten Einzelerfolg verteidigt werden konnte.

Nachwuchs

Gleich zweimal kam die erste Schülermannschaft in dieser Woche zum Einsatz. Gegen den TSV Engenhahn erreichte die Mannschaft trotz eines kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfalls einen 6:3-Sieg. Finn Baebenroth und Luis Sperling gewannen ihr Doppel, Finn Baebenroth punktete auch zweimal im Einzel. Alessandro Eiseman unterlag noch knapp der gegnerischen Nummer 1, gewann dafür aber deutlich sein nächstes Einzel. Zum Endstand steuerte Erik Oestreich zwei weitere Siege bei.

Ohne die eigene Eins setzte es dafür gegen den TTC Oberbrechen eine empfindliche Niederlage. Alessandro Eiseman und Erik Oestreich unterlagen der gegnerischen Nummer 1 dabei jeweils nur knapp im fünften Satz, ebenso wie auch Frederik von der Nahmer knapp im fünften Satz verlor. Luis Sperling musste sich diesmal geschlagen geben und nur Alessandro Eiseman holte für die Mannschaft den Ehrenpunkt.

Gegen den TV Bad Schwalbach konnte die zweite Schülermannschaft nur zu dritt antreten, da Marius Trautner durch eine Fiebererkrankung kurzfristig ausfiel. Trotzdem zeigte sich die Mannschaft geschlossen stark. Florian Redhardt und Florian Genßler punkteten nicht nur im Doppel, sondern gewannen auch beide zwei Einzel, bei dem sich Florian Genßler im letzten Spiel jeden Satz hart erkämpfen musste. Simon Files trumpfte ebenfalls im fünften Satz auf und sicherte seiner Mannschaft den 6:2-Sieg, bei dem nur die kampflosen Spiele abgegeben wurden.

Die zweite Jugendmannschaft kam gegen den VfR Wiesbaden nicht über einen Ehrenpunkt von Niklas Fischer hinaus. Einzig im Doppel mit Patrik Stachowiak ging es noch in den fünften Satz, Dominik Schlögl und Nils Ellenrieder hatten diesmal keine Chance.

Weitere Ergebnisse

Ehlhalten I – Damen II 7:7 (Bezirksoberliga). Es spielten: Kreidel/Menges (1), Tischer/Fuhrmann, Kreidel (2), Menges (3), Tischer (1), Fuhrmann.

Vockenhausen I – Damen III 6:4 (Kreisliga). Es spielten: Weiß/Tahiri (1), Hoffmann/Wengert, Weiß (1), Tahiri, Hoffmann, Wengert (2).

Damen III – Burgholzhausen-Köppern I 6:4 (Kreisliga). Es spielten: Weiß/Fuhrmann, Tahiri/Wengert (1), Weiß (2), Fuhrmann (1), Tahiri (2), Wengert.

Herren II sichern sich Meistertitel (KW 10)

Die zweite Herrenmannschaft der TG Oberjosbach ist die beiden letzten Schritte zur Meisterschaft in der Bezirksklasse gegangen. In Esch gab es einen sicheren 9:2-Erfolg. Dominik Böhm (2), Tobias Pietsch, Wolfgang Gäb, Helmut Schenk, Constantin Summ  und Matthias Niermeyer in den Einzeln, und Böhm/Schenk und Pietsch/Gäb in den Doppeln waren erfolgreich. Fünf Tage später stand dann die Meisterschaft vier Spieltage vor Ende der Saison endgültig fest. Gegen den TTC Walsdorf taten sich die Josbacher allerdings lange Zeit schwer und konnten sich erst im zweiten Durchgang entscheidend durchsetzen. Bis zum 5:4 hatten Dominik Böhm und Helmut Schenk im Doppel und Einzel gepunktet. Ebenfalls erfolgreich waren Wolfgang Gäb und der Jugendliche Constantin Summ. Stefan Hauf und Matthias Niermeyer mussten ihren Gegnern gratulieren. Danach gab sich der Meister allerdings keine Blöße mehr, denn Böhm, Hauf, Gäb und Schenk sorgten für das 9:4. Ziel ist es jetzt, die Runde auch ohne Punktverlust abzuschließen.

Herren III (Kreisliga): Rückkehr auf Tabellenrang 2

Mit einem am Ende deutlichen 9:4-Sieg über den TTC Walsdorf II holte sich die TG Oberjosbach III den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga zurück. Dabei sah es lange Zeit nicht nach einem Sieg aus, da die Gäste nach der 3:1-Führung durch Peter Voßbeck / Heiko Leese, Olaf Kretschmer / Markus Horlebein sowie Peter Voßbeck drei Siege in Folge erringen konnten und man sich somit unerwartet mit einem 3:4-Rückstand konfrontiert sah. Der 18jährige Christian Ranft sowie Markus Horlebein läuteten dann allerdings mit zwei tollen Spielen die Wende ein. Erneut Peter Voßbeck im Spitzeneinzel, Heiko Leese, Armin Ranft und Olaf Kretschmer ließen im weiteren Spielverlauf nichts mehr anbrennen und stellten den Erfolg sicher.

Herren IV (2. Kreisklasse): Hart erkämpftes Unentschieden

Das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Wörsdorf war von Anfang an spannend. Während das Spitzendoppel Wink/Fischer noch klar gewinnen konnte, mussten Addi Kübast und Thomas Tischer für ihren Doppelsieg über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen; Clemens Schnitzler und Robert Pütz unterlagen mit 1:3. In den Einzeln legten dann Christoph Wink und Addi Kübast mit je zwei Siegen im vorderen Paarkreuz die Grundlage für den Punktgewinn. Aus den übrigen acht Einzeln konnte lediglich Günther Fischer nach einem engen Fünf-Satz-Spiel einen Punkt verbuchen, wobei allerdings drei Einzel im fünften Satz verloren wurden. So gingen die Oberjosbacher beim Stand von 7:8 ins Schlussdoppel, in dem Wink/Fischer den entscheidenden Punkt zum 8:8-Unentschieden holten und damit ihre Doppelbilanz auf 15:0 ausbauten. Mit diesem Ergebnis hat die vierte Mannschaft weiterhin gute Chancen, den zweiten Tabellenrang und damit die Relegation zu erreichen.

Nachwuchs

Die erste Jugendmannschaft erkämpfte sich im Spiel gegen den TTC Heppenheim einen knappen 6:4-Erfolg. Auch wenn für die Oberjosbacher kein Kraut gegen die gegnerische Nummer 1 gewachsen war, zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung. Im Doppel siegten Benke/Katlun und in den Einzeln punkteten Constantin Summ, Philipp Katlun und Florian Benke jeweils einmal, während Cyril Menner mit zwei Siegen seine Stärke bewies und die Oberjosbacher so zum Sieg führte.

Weitere Ergebnisse

Staffel II – Damen I 8:1 (Hessenliga). Es spielten: Gendritzki/Hauf (1), Tischer/Weiß, Gendritzki, Hauf, Tischer, Weiß.

Damen II – Bad Homburg II 8:4 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tischer/Weiß, Kreidel/Menges (1), Kreidel (3), Menges (2), Tischer (1), Weiß (1).

Damen III – Bierstadt II 4:6 (Kreisliga). Es spielten: Fuhrmann/Tahiri, Fuhrmann (1), Tahiri (2), Hoffmann (1).

Herren I – Igstadt I 9:2 (Bezirksoberliga). Es spielten: Tahiri/Rübenstahl (1), Schlögl/Schlögl, Tellez/Treusch (1), Tahiri (2), S. Schlögl (1), Tellez (1), Rübenstahl (1), D. Schlögl (1), Treusch (1).

Siegesserie der Herren II hält an (KW 9)

Im Spitzenspiel der Bezirksklasse fiel durch den 9:4 Erfolg beim Tabellenzweiten aus Hallgarten eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf zugunsten der TG Oberjosbach II. Aus noch sechs verbleibenden Spielen muss die TGO nur noch drei Punkte holen, um den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen. In Hallgarten punkteten Dominik Böhm (2), Wolfgang Gäb, Helmut Schenk (2), Hubert Fay, Matthias Niermeyer und die Doppel Böhm/Schenk sowie Fay/Niermeyer. Stefan Hauf ging diesmal leider leer aus.

Herren I (Bezirksoberliga): Niederlage gegen den Tabellenzweiten

Die erste Herrenmannschaft der TG Oberjosbach unterlag gegen den Tabellenzweiten aus Nordenstadt mit 5:9. Dabei spielte einmal mehr Besnik Tahiri stark auf, der beide Einzel und ein Doppel an der Seite von Federico Nemo Flores Tellez gewinnen konnte. Außerdem waren Thimo Rübenstahl und Stefan Hauf für die TGO erfolgreich.

Herren III (Kreisliga): Weiter auf Aufstiegskurs

Im Nachholspiel gegen den Hausener SV konnte die dritte Herrenmannschaft beim 9:6 zwei wichtige Punkte im Kampf um Platz 2 einfahren. Die starken Gäste gingen zunächst mit 2:0 in Führung, mussten aber im direkten Gegenzug den Ausgleich durch die TGO hinnehmen. Die Oberjosbacher Punkte erzielten Olaf Kretschmer/Markus Horlebein, Peter Voßbeck (2), Jörg Stern, Olaf Kretschmer (2), Markus Horlebein (2) sowie Armin Ranft, der beim Spielstand von 6:6 in einem „Zeitspiel“ (der dritte Satz dauerte über 10 Minuten) nach 1:2-Rückstand noch mit 3:2 siegte.

Gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter TV Bad Schwalbach II kassierte man dann in der gleichen Woche beim 4:9 die erwartete Niederlage. Hierbei erwies sich der überraschend ins Team gerückte Heiko Leese bei seinen Siegen über die beiden Spitzenspieler des Tabellenführers als „bester Spieler des Abends“, zumal er mit Peter Voßbeck auch noch das Doppel gewann. Den vierten Punkt steuerte Peter Voßbeck mit einer starken Leistung gegen die Nummer 2 der Gäste bei. Teuer verkauften sich auch Abdulfata Mohsini/Christian Ranft sowie Jörg Stern/Olaf Kretschmer in den Doppeln.

Nachwuchs

Einen sicheren 6:1-Sieg gab es für die erste Schülermannschaft gegen den TTC Merkenbach. Die neu gestellten Doppel Finn Baebenroth/Luis Sperling und Alessandro Eiseman/Erik Oestreich konnten beide punkten. Im Anschluss punktete Finn Baebenroth zweimal und Alessandro Eiseman und Erik Oestreich je einmal. Ersatzspieler Luis Sperling zeigte sich von seiner besten Seite, hatte aber schließlich doch im fünften Satz knapp das Nachsehen.

Gegen den TTC Bad Camberg feierte die zweite Jugendmannschaft einen 6:0-Kantersieg, bei dem Bad Camberg allerdings nur zu dritt angetreten war. Es punkteten Fischer/Stachowiak, Niklas Fischer, Patrik Stachowiak und Nils Ellenrieder. Dominik Schlögl konnte durch den schnellen Sieg nur als mentale Unterstützung des Teams zum Einsatz kommen.