Schleifchenturnier zum Jahresabschluss

Das traditionelle Schleifchenturnier der TG Oberjosbach fand diesmal am 21.12.2023 und damit wie gewohnt zum Jahresabschluss statt. Fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich in der Sporthalle der Theißtalschule ein und sorgten an den Tischtennistischen für unterhaltsame wechselnde Doppelpaarungen mit viel Spaß und Spielfreude.

Bestens organisiert von Isabell Wäsnigk konnten alle anhand bunter Schleifchen am Arm die eigenen sowie die Erfolge der anderen wunderbar ablesen. Den ersten Platz holte nach 12 Runden erstmals Sandor Koch mit 10 Schleifen, dahinter reihten sich Patrick Wolf, Niklas Fischer und die erst neunjährige Nachwuchshoffnung Lars Breitfelder ein, die mit jeweils 9 Schleifchen das Turnier beenden konnten.

Es folgten der Jugendleiter Florian Benke, Nachwuchsspieler Björn Wäsnigk und Martin Schoeneck mit 8 Schleifchen. Can Jin, Gleb Krasnov, Clemens Schnitzler und Fabio Polizzi kamen in der Endabrechnung auf immerhin 7 Schleifchen.

Aber nicht die Schleifchen, sondern der Spaß und das Wir-Gefühl standen auch beim Essen von Plätzchen und reichlich anderen Süßigkeiten an allererster Stelle. Selbst Manuel, der zuvor erst einmal an der Grundschul-AG (Mittwoch, 17:00 bis 18:30 Uhr, Theißtalschule) teilgenommen hatte, ging am Ende zufrieden und sogar mit einem Schleifchen nach Hause. Nächstes Jahr wird es bei ihm sicher noch besser laufen, denn das notwendige Talent für Tischtennis bringt er nach Einschätzung der Trainer auf jeden Fall mit.

Zum Abschluss des netten Events wünschte Abteilungsleiter Stefan Hauf allen Spielerinnen und Spielern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2024. Natürlich vergaß er dabei auch nicht, sich bei allen für ihr Engagement für den Verein und der Organisatorin Isabell Wäsnigk für die Unterstützung zu bedanken.

Informationen zum Tischtennistraining gibt es jederzeit bei Stefan Hauf (Abteilungsleiter der TG Oberjosbach) unter 06127/967015 bzw. familiehauf@gmx.de, Jugendleiter Florian Benke sowie hier auf der Tischtennis-Homepage der TG Oberjosbach.

Spieler des Monats November 2023: Maximilian Blöcher

Maximilian Blöcher, gemeldet in der ersten Jungen-13-Mannschaft, steht jederzeit bereit, zusätzlich auch in den den beiden Jungen-15-Mannschaften der TG Oberjosbach einzuspringen. Dieses tolle Engagement, das er auch im Training immer zeigt, wurde im November 2023 mit besonders vielen sogenannten TTR-Punkten belohnt. Bei einem Ergebnis von insgesamt zehn gewonnenen und nur fünf verlorenen Spielen in allen drei genannten Mannschaften konnte Maximilian in einem einzigen Monaten 45 Punkte gutmachen auf nun 923 TTR-Punkte. Das Trainerteam um Jugendleiter Florian Benke gratuliert und ist sicher, dass die sportliche Entwicklung Maximilians noch weiter nach oben geht.

Abschluss der Vorrunde

Einen wichtigen Punkt holte die erste Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) durch ein Unentschieden gegen den TTV Eschborn-Niederhöchstadt. In den Doppeln zu Beginn gelang der TGO nur ein Sieg durch Besnik Tahiri / Arwid Ries, während Florian Benke / Armin Ranft und Dominik Böhm / Heiko Leese ihren Gegnern gratulieren mussten. In den Einzeln spielten dann Florian Benke und wiederum Besnik Tahiri besonders stark, die jeweils doppelt punkteten. Patrick Bornhütter, Arwid Ries und Heiko Leese steuerten jeweils einen Punkt bei, so dass die Oberjosbacher mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel gingen, wo sich Besnik Tahiri / Arwid Ries allerdings dem Spitzendoppel der Gäste geschlagen geben mussten, was das Unentschieden besiegelte.

Ein schweres Auswärtsspiel hatte die dritte Herrenmannschaft (Bezirksklasse) sonntagmorgens in Walsdorf zu bestreiten. Bei der 2:9-Niederlage holten Olaf Kretschmer / Christian Ranft im Doppel und Olaf Kretschmer im Einzel die Ehrenpunkte für die TGO, während Albert Muchtarow, Wolfgang Gäb, Armin Ranft und Matthias Niermeyer an diesem Vormittag kein Spielglück hatten.

Die fünfte Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) hatte zwei Tage zuvor die dritte Mannschaft der Walsdorfer zu Gast. Beim 7:3-Erfolg für Oberjosbach spielten Armin Ranft / Christoph Wink, Vadym Perederii / Clemens Schnitzler (1), Armin Ranft (2), Christoph Wink (2), Vadym Perederii (2) und Clemens Schnitzler.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele gibt es hier.

Schwierige Woche für die Oberjosbacher

Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksklasse, TV Igstadt, musste sich die dritte Herrenmannschaft deutlich mit 1:9 geschlagen geben. Nur das Doppel Christian Ranft / Olaf Kretschmer konnte mit einem 3:0 Erfolg für die TGO punkten. Dennoch verkaufte sich das heimische Team besser als es das Ergebnis ausdrückt. In mehreren Spielen war man nahe am Sieg, so z. B. Matthias Niermeyer beim unglücklichen 11:13 im Entscheidungssatz oder Albert Muchtarow beim 2:3 gegen die Nummer 1 der Gäste. Insgesamt konnten immerhin 12 Satzgewinne eingefahren werden.

Auch die beiden anderen Mannschaften, die für die TGO auf Bezirksebene antreten, mussten in dieser Woche Niederlagen verbuchen. Die erste Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) kam in Wallau mit der Aufstellung Besnik Tahiri, Max Ip, Florian Benke, Niklas Fischer, Norbert Salize und Patrick Wolf nicht über ein 0:9 hinaus. Bei der 5:9-Niederlage der zweiten Herrenmannschaft (Bezirksklasse) in Dotzheim spielten Arwid Ries / Niklas Fischer (1), Norbert Salize / Helmut Schenk, Benjamin Flores-Tellez / Albert Muchtarow, Arwid Ries (1), Niklas Fischer, Norbert Salize (2), Helmut Schenk (1), Benjamin Flores-Tellez und Albert Muchtarow.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele gibt es hier.

Tag der offenen Tür

Wie in jedem Jahr nahm die TG Oberjosbach wieder gerne mit ihren Tischtennisangeboten beim Tag der offenen Tür in der Theißtalschule (18.11.2023) teil. Eingebettet in das freie Spielen für Alle an fünf Tischtennistischen war das intensive Balleimertraining mit zwei Nachwuchstalenten des Vereins. Viele schauten interessiert bei diesem Training zu und alle Kinder und Eltern hatten natürlich viel Spaß beim selbst ausprobieren.

Armin Ranft, Helfer beim Tag der offenen Tür

Hier ein Überblick über die schulischen Angebote der TG Oberjosbach im laufenden Schuljahr:

Grundschul-AG Tischtennis (Mittwoch, 17:00 bis 18:30 Uhr, Theißtalschule)

Die Teilnehmenden erlernen die Grundtechniken des Tischtennis, die wichtigsten Regeln sowie Wettkampfformen.

Grundschul-AG Tischtennis-Sportabzeichen (Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr, Autalhalle)

Die Teilnehmenden arbeiten an ihren koordinativen Fähigkeiten, erlernen die wesentlichen Grundtechniken des Tischtennis sowie die sechs Übungen für das Tischtennissportabzeichen, das am Ende des Schuljahres abgenommen wird.

Talentaufbaugruppe (Freitag, 16:30 bis 18:30 Uhr, Autalhalle)

Eine schulübergreifende Gruppe im Rahmen des Vereins für Talentförderung e.V., in der neben einer allgemeinen koordinativen Grundausbildung auch die die Grundtechniken des Tischtennis, die wichtigsten Regeln sowie Wettkampfformen erarbeitet werden.

Diese Angebote können jederzeit – selbstverständlich ohne Vereinsmitgliedschaft – von allen Schülerinnen und Schülern genutzt werden, gerne auch mehrere Angebote parallel. Zielgruppe ist die Grundschule, wobei für den Einstieg gilt: „Je jünger begonnen wird, umso besser ist es“. Informationen finden sich hier auf der Homepage.

Herren I holen wichtigen Punkt

Mit vier Stunden Spielzeit hatte die erste Herrenmannschaft (Bezirksoberliga) eine spannende Begegnung mit den Tabellenzweiten aus Neuenhain. Der Auftakt für die TGO war allerdings denkbar schlecht. Die drei Doppel zu Beginn führten zu einem 0:3-Rückstand. Davon ließen sich die Oberjosbacher aber nicht entmutigen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hielt man das Spiel durch Einzelpunkte von Besnik Tahiri (1), Max Ip (1), Florian Benke (2), Arwid Ries (2) und Heiko Leese (1) bis zum Stand von 7:7 offen. Dann zeigte Benjamin Flores-Tellez in seinem zweiten Einzel zwar eine starke Leistung, musste sich aber letztlich mit 2:3 geschlagen geben. So sollte das Schlussdoppel für die Oberjosbacher den Unterschied zwischen Unentschieden und Niederlage machen. Besnik Tahiri / Arwid Ries spielten dann souverän auf und gewannen 3:0. Durch diesen Punktgewinn festigt die erste Herrenmannschaft ihren Platz im oberen Mittelfeld der Bezirksoberliga.

Nicht unerwartet kam die 3:9-Niederlage der dritten Herrenmannschaft (Bezirksklasse) gegen den favorisierten TTC Wallbach. Christian Ranft / Olaf Kretschmer sorgten im Doppel mit einem schwer erkämpften 3:2-Erfolg für den ersten Gegenpunkt. Zwei weitere Punkte folgten durch die stark aufspielenden Matthias Niermeyer und Anna Lena Pechmann. Aufgrund der klaren Überlegenheit auf den Positionen 1 bis 3 war der Sieg des TTC Wallbach allerdings insgesamt nie gefährdet.

Auch die fünfte Mannschaft (2. Kreisklasse) hatte in dieser Woche ein schwieriges Spiel zu bestreiten. Im Viertelfinale des Pokals war der TV Wehen II in der Autalhalle zu Gast, gegen den sich die Oberjosbacher bereits vor einigen Wochen im Ligaspiel geschlagen geben mussten. Letztlich schied man dann mit einer 0:4-Niederlage aus dem Pokal aus, wobei Christoph Wink, Antje Pleißner und Martin Schoeneck sowie dem Doppel Christoph Wink / Antje Pleißner aber jeweils mindestens ein Satzgewinn gelang.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele gibt hier.

Herren V auswärts erfolgreich

Beim Auswärtsspiel in Bad Schwalbach konnte sich die fünfte Herrenmannschaft mit 6:4 durchsetzen. Den Großteil zum Erfolg trugen Christoph Wink und Lars Fetzer im vorderen Paarkreuz bei, die sowohl ihr gemeinsames Doppel als auch jeweils beide Einzel gewinnen konnten. Auch Martin Schoeneck / Clemens Schnitzler spielten ein starkes Doppel, mussten sich aber nach zwei Satzverlusten in der Verlängerung mit 1:3 geschlagen geben. So war es letztlich Martin Schoeneck, der in seinem zweiten Einzel den entscheidenden Punkt zum Sieg holte.

Die dritte Herrenmannschaft konnte im Kampf um den Verbleib in der Bezirksklasse immerhin eines der letzten beiden Spiele gewinnen. Zunächst unterlag sie gegen die FT Schierstein II mit 3:9. Dabei konnte das Team mit dem Gewinn von zwei Doppeln durch Norbert Salize / Armin Ranft und Olaf Kretschmer / Christian Ranft überraschend mit 2:1 in Führung gehen. Danach setzten sich allerdings überwiegend die Gäste in den teilweise hart umkämpften Spielen durch und sicherten sich so den etwas zu hoch ausgefallenen Sieg. Lediglich Anna Lena Pechmann holte mit einem 11:9 im Entscheidungssatz noch einen Punkt für die TGO. Armin Ranft konnte eine 2:0-Satzführung ebenso wenig ins Ziel retten wie Olaf Kretschmer eine 8:4-Führung im fünften Satz, der noch mit 9:11 verloren ging.

Beim Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt TV Hausen/Aar setzte sich die dritte Herrenmannschaft dann unerwartet deutlich mit 9:0 durch. Helmut Schenk, Patrick Wolf, Albert Muchtarow, Wolfgang Gäb, Armin Ranft und Olaf Kretschmer zeigten sich dem ohne seinen Spitzenspieler angetretenen Gastgeber in allen Belangen überlegen und gaben nur acht Sätze ab. Lediglich in zwei Doppeln musste man über die „volle Distanz“ von fünf Sätzen gehen. Mit 6:10 Punkten konnte sich das Team jetzt auf den 8. Tabellenplatz der Bezirksklasse Süd 1 verbessern.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele gibt es hier.

Marathonmatch für Herren I

Gute Nerven bewiesen die Spieler der ersten Herrenmannschaft, die sich nach über vier Stunden Spielzeit einen 9:7-Sieg in Anspach sichern konnten. Zu Beginn standen zwei Punkte durch die Doppel Lukas Laketcenko / Florian Benke und Max Ip / Arwid Ries, während Patrick Bornhütter / Per Ringena lediglich einen Satz gewinnen konnten. In der Folge spielten vor allem Spitzenspieler Lukas Laketcenko und Youngster Arwid Ries stark auf, die jeweils in ihren beiden Einzeln punkteten. Auch Patrick Bornhütter und Max Ip steuerten jeweils einen Punkt bei, so dass die TGO mit einer 8:7-Führung ins Abschlussdoppel ging. Dort zeigten Lukas Laketcenko / Florian Benke ihre Nervenstärke, als sie mit einem 15:13 in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den Sieg für die Oberjosbacher sicherten.

Noch schwieriger waren die letzten Spiele für die dritte Herrenmannschaft. In der Woche vor den Herbstferien konnte die Mannschaft beim TTC Lorchhausen II nur mit fünf Spielern antreten und musste sich daher den Gastgebern nicht unerwartet mit 3:9 geschlagen geben. Auf Oberjosbacher Seite überzeugten im vorderen Paarkreuz Stefan Hauf mit zwei Einzelsiegen und Albert Muchtarow mit einem Sieg. Für Wolfgang Gäb, der nach langer Pause wieder einmal dabei war, reichte es nur zu drei Satzgewinnen. Matthias Niermeyer und der Nachwuchsspieler Per Ringena mussten sich ebenfalls ihren starken Gegnern beugen. Zwei Punkte gingen kampflos verloren.

Mit 2:9 mussten die Oberjosbacher zwei Wochen später beim TuS Hahn eine deutliche Niederlage einstecken. Nur das Doppel Helmut Schenk / Armin Ranft und Olaf Kretschmer leisteten zählbaren Widerstand. Ansonsten konnten die Gastgeber ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht werden. Mit jetzt 4:8 Punkten liegt das Team auf dem neunten Tabellenplatz der Bezirksklasse Süd 1, der bei vier Absteigern nicht für den Klassenerhalt ausreicht.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele gibt es hier.

Herren III mit Erfolg gegen Erbenheim

Gegen den Tabellennachbarn TV Erbenheim überzeugte die dritte Herrenmannschaft der TG Oberjosbach beim 9:5-Erfolg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Nach zwei Doppelsiegen durch Albert Muchtarow / Matthias Niermeyer und Olaf Kretschmer / Christian Ranft lag das Team mit 2:1 vorne, bevor zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz einen 2:3 Rückstand einbrachten. Die TGO ließ sich davon aber nicht beirren und sicherte sich nach starken Leistungen über die Stationen 6:3 und 7:4 den 9:5 Endstand. Dabei steuerten Olaf Kretschmer und Christian Ranft je zwei Erfolge bei und Armin Ranft und Anna Lena Pechmann je einen. Mit 4:4 Punkten hat die Mannschaft jetzt ein ausgeglichenes Punktekonto in der Bezirksklasse Süd 1.

Die fünfte Herrenmannschaft trat samstagmittags zum Auswärtsspiel in Wehen an. Die Gastgeber boten eine sehr ausgeglichen besetzte Mannschaft auf, so dass sich die Oberjosbacher von Beginn an schwertaten. Nach den Doppeln waren Armin Ranft / Clemens Schnitzler und Tom Kugelmann / Marcel Hilfrich bereits mit 0:2 im Rückstand, bevor im ersten Einzeldurchgang Armin Ranft und Clemens Schnitzler in spannenden Begegnungen zum Gesamtstand von 2:4 aus Sicht der TGO punkten konnten. In der zweiten Runde gelang allerdings nur Armin Ranft ein weiterer Sieg, womit am Ende eine 3:7-Niederlage stand.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele gibt es hier.

Herren V erreichen nächste Runde im Pokal

Die fünfte Herrenmannschaft der TG Oberjosbach erreichte souverän die zweite Runde des Pokalwettbewerbs der 2. Kreisklasse. Dies gelang mit einem 4:1-Sieg in Kröftel, wobei die Gastgeber zwei spielstarke Jugendliche aufboten. Zum Auftakt gewann Antje Pleißner letztlich ungefährdet ihr Einzel, bevor sich Spitzenspieler Christoph Wink nach einer spannenden Partie in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben musste. Auch das folgende Einzel von Martin Schoeneck ging über fünf Sätze, allerdings mit dem besseren Ende für die Oberjosbacher, die so mit einer 2:1-Führung in das einzige Doppel des Abends gingen. Hier zeigten Christoph Wink und Antje Pleißner einen routinierten Auftritt und punkteten zum Stand von 3:1, was einer Vorentscheidung gleichkam, denn die TGOler mussten nur noch eines der verbliebenen drei Einzel für sich entscheiden. Christoph Wink fackelte dann nicht lange, machte bei erster Gelegenheit den Sack zu und sicherte so den ersten Sieg der Mannschaft in einem Pokalspiel seit mehreren Jahren. Damit sind Mannschaften aller drei Niedernhausener Tischtennisvereine für die Runde der letzten Acht qualifiziert.

Im ersten Heimspiel der Saison musste sich die dritte Herrenmannschaft der TG Naurod II mit 4:9 geschlagen geben. Nach der 2:1-Führung durch die starken Doppel Matthias Niermeyer / Anna Lena Pechmann und Olaf Kretschmer / Christian Ranft kippte das Spiel zugunsten der Gäste, da diese vierzehn der siebzehn Sätze, welche mit nur zwei Punkten Unterschied endeten, für sich entscheiden konnten. Für die Oberjosbacher konnten nur noch Matthias Niermeyer und Christian Ranft je ein Einzel gewinnen. Mit 2:4 Punkten ist das Team nun auf Platz 9 in der Tabelle der Bezirksklasse Süd 1 abgerutscht.

Die Ergebnisse aller weiteren Spiele gibt es hier.