Anna und Kilian gewinnen ihre Kreisendranglisten

Bei den Kreisendranglisten stellte am letzten Wochenende im Februar die TG Oberjosbach wieder einmal sehr erfolgreiche Teilnehmende. In über 400 Spielen an zwei Turniertagen wurden bei den Ranglisten in den Altersklassen Jungen und Mädchen 19, 15, 13 sowie Mädchen 11 die Besten des Kreises ermittelt. Die Altersklasse Jungen 11 (Zweiter: Lars Breitfelder) hatte ihren Wettbewerb schon im Rahmen der Vorranglistenspiele einige Wochen vorher in Hallgarten ausgespielt.

Ergebnisse der Nachwuchshoffnungen der TGO

Jungen 13 Einzel

1. Kilian Schäfer

Jungen 15 Einzel

2. Per Ringena

5. Kilian Schäfer

Jungen 19 Einzel

2. Arwid Ries

6. Per Ringena

Mädchen 13 Einzel

5. Anja Schwinn

Mädchen 19 Einzel

1. Anna Lena Pechmann

2. Edda Schneider

Theo Kirschbaum gewinnt Mini-Ortsentscheid

Der Niedernhausener Theo Kirschbaum zeigte beim Mini-Ortsentscheid (11 und 12 Jahre) seine Spielstärke und auch seine Nervenstärke. Nach einem hohen Sieg gegen Fabian Schneider gewann er in einem packenden Fünfsatzspiel auch gegen den zweiten Teilnehmer aus Taunusstein, Leander Strussione. Im Endklassement stand Theo damit ganz vorne vor Leander und Fabian. In der jüngeren Klasse der 9 und 10-jährigen erhielt Gleb Krasnov die Urkunde für den ersten Platz als einziger Teilnehmer, spielte dann aber auch noch mit den Älteren mit und konnte sogar einen Satz gewinnen.

Für alle Teilnehmer folgen in den nächsten Monaten der Kreisentscheid und bei Erfolg weitere Runden auf Bezirks- und Verbandsebene sowie im besten Fall sogar das Bundesfinale.

„Die Mini-Meisterschaften sind immer wieder eine gute Chance, damit die Kinder erste Erfahrung in Turnieren sammeln können.“ freute sich Abteilungsleiter Stefan Hauf von der ausrichtenden TG Oberjosbach. Er hofft, dass nach dem Ortsentscheid die Kinder eine Spielberechtigung des hessischen Verbandes beantragen, um bald auch offizielle Turniere, wie Ranglisten und Jahrgangsmeisterschaften sowie vielleicht bald schon ein erstes Punktspiel spielen zu können.

Alle Infos zu den Angeboten geben Abteilungsleiter Stefan Hauf (sg-oo@gmx.de / 06127/967015) und Jugendleiter Florian Benke (jugendleitung@tischtennis.tg-oberjosbach.de).

Lars Breitfelder und Kilian Schäfer gewinnen Kreisjahrgangsmeisterschaften

Bei den diesjährigen Kreisjahrgangsmeisterschaften gewannen am letzten Januarwochenende Lars Breitfelder (Jungen 9) und Kilian Schäfer (Jungen 12) souverän und ungeschlagen ihre Altersklassen. Betreut durch Anna Lena Pechmann und Stefan Hauf zeigten sich beide Nachwuchstalente von ihrer besten Seite. Es wurde deutlich, dass das intensive Training am Talentstandort Niedernhausen sich für Lars und Kilian gelohnt hat. Stotz standen beide oben auf dem Siegertreppchen, bevor sie von Bad Schwalbach zufrieden nach Hause fuhren. Ebenfalls in Bad Schwalbach am Start war Anja Schwinn, die einen vierten Platz in ihrer Altersklasse Mädchen 11 belegte.

Lars Breitfelder auf dem Treppchen

Der achtjährige Lars Breitfelder konnte sich bei der Kreisendrangliste bei den Jungen bis 11 Jahre bestens behaupten. Nach einem holprigen Start und einem verlorenen Spiel kam er immer besser in den Wettbewerb hinein. Er gewann die folgenden Spiele und setzte sich dabei auch gegen ältere Gegner durch. Als Lohn stand er am Ende auf dem zweiten Platz, was auch die Qualifikation für die Bezirksvorrangliste bedeutet. Wenn Lars weiter so fleißig trainiert, wird er auch auf Bezirksebene die TG Oberjosbach hoffentlich dann auch wieder erfolgreich vertreten können.

Kreiseinzelmeisterschaften Erwachsene mit vielen Titeln

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Erwachsenen gab es am 10./11.09.2022 für die Spielerinnen und Spieler TG Oberjosbach zahlreiche Titel und weitere Plätze auf dem Treppchen. Dies ist umso erfreulicher, weil es gerade die jungen Nachwuchshoffnungen im Schüleralter waren, die besonders glänzten. So gewann Arwid Ries aus der Hessenliga der Schüler sowohl die Herren bis 1400 als auch bis 1600 Punkte und Edda Schneider aus der Bezirksoberliga Jugend siegte bei den Damen im Endspiel gegen ihre Mannschaftskollegin Anna Pechmann.

Anna Pechmann (links) und Edda Schneider (Mitte)

Die Oberjosbacher Platzierungen im Überblick

Damen: 1. Edda Schneider, 2. Anna Lena Pechmann

Herren (bis 1400) Doppel: 1. Arwid Ries/Tim Presser (TV 1861 Bad Schwalbach)

Herren (bis 1400) Einzel: 1. Arwid Ries

Herren (bis 1600) Doppel: 2. Arwid Ries/Sascha Ries (TV Esch 1893)

Herren (bis 1600) Einzel: 1. Arwid Ries

Herren (bis 1800) Doppel: Florian Benke/Sandor Koch

Herren (bis 1800) Einzel: 2. Sandor Koch, 3. Florian Benke

Senioren Doppel: 2. Stefan Hauf/Achim Alberti (TuS 1904 Panrod)

Senioren 60: 1. Stefan Hauf

Arwid Ries erfolgreich bei Gedern Opern

Seine gute Frühform zeigte Arwid Ries, Nummer eins der Hessenliga Schülermannschaft der TG Oberjosbach, bei den Gedern Open. Dort gewann er zusammen mit seinem Vater Sascha Ries das Herrendoppel bis 1700 Punkte und erreichte in dieser Klasse auch das Viertelfinale im Einzel, wo er dann trotz zweier Matchbälle leider ausschied. Bei den Herren bis 1400 Punkte gewann der zwölfjährige Arwid gegen alle erwachsenen Gegner und stand diesmal am Ende ganz oben auf dem Treppchen. In dieser Klasse belegte er noch dazu einen zweiten Platz im Doppel, so dass es ein rundum gelungenes Wochenende für ihn war.

Siegerehrung Herren 1400 mit Arwid Ries auf Platz 1

Wenn Arwid diese Leistungen auch bei den anstehenden Kreiseinzelmeisterschaften und in der Hessenliga zeigen kann, liegt eine erfolgreiche Saison vor ihm. Das bedingt aber, so Trainer Stefan Hauf, dass Arwid weiter so fleißig im Training für den Erfolg arbeitet.

Oberjosbach holt Platz 3 im Rheingau-Taunus-Pokal

Nach dem ersten Platz in der Vorrunde des Rheingau-Taunus-Pokals (ehemaliger „Landratspokal“) musste das junge Team der TG Oberjosbach im Halbfinale in Bad Schwalbach antreten. Dort hieß es am Ende gegen ein diesmal stark aufgestelltes Team der Gastgeber 3:6, so dass es beim Finale in Hallgarten nun um den dritten Platz ging.

Vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern lief es am Finaltag (Mittwoch, 20.7.2022) gegen TTC Wallbach beim Spiel um Platz 3 genauso gut wie in der Vorrundenpartie gegen diesen Gegner. Edda Schneider, Anna Lena Pechmann, Florian Benke und Constantin Summ gewannen wiederum ungefährdet 6:1. Bei der abschließenden gemeinsamen Siegerehrung konnten sie zufrieden die Urkunde und die Preise entgegennehmen (Wein bzw. Traubensaft).

Foto: Edda Schneider, Anna Pechmann, Constantin Summ und Florian Benke (v.l.n.r.)

Ebenfalls bei der Siegerehrung dabei waren die Oberjosbacher Hessenligaspieler Per Ringena und Arwid Ries, die als „Gastspieler“ die Mannschaft des TV Esch so sehr verstärkten, dass Esch erstmals in der Geschichte den ersten Platz und damit den großen Pokal holen konnte.

Die TG Oberjosbach wird auch in den Sommerferien trainieren, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Interessierte an einer Teilnahme können sich gerne bei Stefan Hauf melden: familiehauf@gmx.de oder 06127/967015.

Oberjosbach gewinnt die Vorrunde des RTK-Pokals

In den vergangenen zwei Wochen hat die Vorrunde des Rheingau-Taunus-Pokals stattgefunden. Der Rheingau-Taunus-Pokal ist eine Fortsetzung des ehemaligen „Landratspokals“. Dies ist ein Spaßturnier, welches im Sommer stattfindet und an dem jeweils zwei Jugendliche und zwei Erwachsene pro Mannschaft antreten.

Dieses Jahr ist Oberjosbach in die erste Gruppe eingeteilt worden und gegen TTC Lorchhausen 1, TTC Wallbach, SG Wambach und SV Hallgarten angetreten. Die zweite Gruppe besteht aus TTC Lorchhausen 2, TSV Bleidenstadt, TV Bad Schwalbach, SG Kröftel und TV Esch.

Die Mannschaft der TG Oberjosbach hat die Vorrunde sehr erfolgreich mit dem ersten Platz abgeschlossen. Für Oberjosbach traten an: Florian Benke (3x), Max Ip (1x), Constantin Summ (2x), Raphael Kraft (1x), Edda Schneider (1x), Mark Baumann (1x), Patrick Wünsch (1x) und Anna Lena Pechmann (2x). Das Spiel gegen SG Wambach konnte leider nicht stattfinden und wurde 6:0 für Oberjosbach gewertet.

Beim SV Hallgarten haben am 22. Juni Florian, Constantin, Mark und Patrick gut gespielt und souverän 6:0 gewonnen.

Am Freitag, dem 01.07., sind gegen TTC Wallbach für Oberjosbach Florian, Constantin, Raphael und Anna angetreten. Nach eineinhalb Stunden hat Oberjosbach 6:1 gewonnen. Nur ein Spiel ging im vierten Satz an TTC Wallbach.

Das letzte Vorrundenspiel, welches einen spannenden Verlauf nahm, wurde am Samstag, dem 02.07., in Lorchhausen von Florian, Max, Edda und Anna bestritten. Am Ende ging es durch den Sieg des Mixed-Doppels, bestehend aus Max und Edda, noch gut mit 6:5 für die TGO aus. Noch gepunktet haben Florian (2), Max (2) und Edda (1).

Durch diesen Sieg blieb die Mannschaft aus Oberjosbach ungeschlagen und startet in zwei Wochen im Halbfinale gegen den Zweitplazierten der anderen Gruppe. Dies wird entweder TV Esch, TTC Lorchhausen 2 oder der TV Bad Schwalbach sein.

Die TG Oberjosbach wünscht ihrer Mannschaft viel Erfolg und hofft auf den Einzug ins „große“ Finale, das am 20.7. in Hallgarten stattfindet. Auch das „kleine“ Finale um Platz drei und vier findet am 20.7. in Hallgarten statt, so dass alle Oberjosbacher Fans den Termin schon im Kalender anstreichen können.

(Ein Bericht von Anna Lena Pechmann)

Treppchen bei Hessischen Meisterschaften

Am Wochenende des 30.04./01.05.2022 fanden für die Tischtennisspielerinnen und –spieler die Hessischen Meisterschaften der sogenannten Leistungsklassen in Marburg statt. Am Sonntag wurde die Klasse der Herren B ausgespielt, mit dabei war Florian Benke von der TG Oberjosbach. Insgesamt 32 Spieler gingen in dieser Konkurrenz im Einzel und im Doppel an den Start und kämpften um den Titel. Der Titel im Einzel bedeutet gleichzeitig die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im Juni.

Im Einzel wurde zuerst in Gruppen, anschließend in einer K.O.-Runde gespielt. Durch einen 2. Platz in der Gruppe erreichte Florian Benke den Einzug in die K.O.-Runde. Lediglich gegen den an 1 gesetzten Spieler musste er sich in der Gruppe geschlagen geben. Durch eine Niederlage gegen den späteren Sieger war danach in der sehr ausgeglichenen Konkurrenz im Achtelfinale Schluss.

Florian Benke und Doppelpartner Rustom Sulyman

Viel besser lief es im Doppel, in dem er gemeinsam mit Rustom Sulyman vom TSV Frankenberg antrat. Obwohl die beiden Spieler zuvor noch nie Doppel zusammen gespielt hatten, gelang der Einzug ins Finale. Durch eine klare 0:3-Niederlage reichte es zwar nicht für den Titel, aber zu einem sehenswerten 2. Platz und damit der Silbermedaille.

Arwid bei Jungen 15 und Jungen 18 auf dem zweiten Platz

Bei den bundesoffenen Altenstädter Nachwuchsmeisterschaften ging Arwid Ries gleich bei den Jungen 15 und zusätzlich bei den Jungen 18 an den Start. Der Spitzenspieler der Hessenligamannschaft der TG Oberjosbach musste sich dabei in recht großen Feldern bei den Jungen 15 mit 25 Gegnern und bei den Jungen 18 mit 20 Gegnern auseinandersetzen.

Siegerehrung J15

In beiden Klassen bestätigte er in Altenstadt seine zurzeit guten Trainingsleistungen und belegte jeweils den zweiten Platz. Diese beiden Endspielniederlagen gegen den Sieger Junes Rassul Barbosa waren auch die einzigen verlorenen Einzel an diesem Tag. Mit Siegen in der Gruppe und gewonnenen KO-Spielen vor dem Finale kam Arwid auf eine hervorragende Bilanz von 12:2 Spielen.

Aktuelle Informationen zum Tischtennis bei der TG Oberjosbach gibt es hier auf der Homepage sowie bei Abteilungsleiter Stefan Hauf (familiehauf@gmx.de).