Henry, Paul, Philip und Tom nehmen am Tischtennissportabzeichen teil

Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien nahmen Henry Mohr, Paul Schoeneck, Philip Frister und Tom Becker in der Grundschul-AG „Ballgewöhnung“ am Tischtennissportabzeichen teil. Dabei waren sechs anspruchsvolle Übungen zu absolvieren, wie beispielsweise Aufschläge auf Zielfelder, Slalomlaufen mit Ball und Schläger auf Zeit und Zielschießen von Tischtennisbällen in einen Kasten.

Abgenommen wurden die Übungen von B-Trainer Stefan Hauf sowie seinem Hospitanten Joshua Osgood, der gerade in der C-Trainerausbildung ist. Beide waren begeistert von der Motivation der teilnehmenden Spieler und deren guten gezeigten Leistungen.

Am Ende durften Paul, der sonst in der AG als Trainer hilft, und Henry je eine Urkunde mit zwei Sternen, Tom eine mit einem Stern und Philip eine Teilnehmerurkunde entgegennehmen. Alle haben damit im nächsten Schuljahr die Chance, sich in der neuen Grundschul-AG „Tischtennissportabzeichen“ noch einmal zu steigern. Diese neue AG wird wieder am Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Autalhalle stattfinden.

Die Grundschul-AG „Tischtennis“ bei der neben koordinativen Übungen auch viel Tischtennis gespielt wird, findet nach den Ferien weiterhin am Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle der Theißtalschule statt.

An beiden AGs können selbstverständlich alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler ohne Vereinsmitgliedschaft teilnehmen. Informationen zu Tischtennis bei der TG Oberjosbach gibt es bei Stefan Hauf (familiehauf@gmx.de) oder hier auf der Homepage der Tischtennisabteilung.

Tischtennisaktionstag in der Theißtalschule

Bereits seit zwei Jahrzehnten läuft die erfolgreiche Zusammenarbeit der Theißtalschule und der TG Oberjosbach für Kinder im Grundschulalter. Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften sowie der Talentförderung Hessen können Schülerinnen und Schüler der Theißtalschule ihre ersten Erfahrungen im Tischtennis sammeln und ihre Fähigkeiten bis zum Wettkampftischtennis weiterentwickeln.

Am Freitag, dem 27. Mai 2022, kamen mehr als 20 Kinder und Erwachsene zum Aktionstag in die Sporthalle der Theißtalschule, um sich einen Eindruck vom Tischtennis zu verschaffen. Darunter auch wieder einige ukrainische Erwachsene und Kinder, um die sich diesmal Albert Muchtarow mit kümmerte. Zum Zuschauen gab es Training der Nachwuchsspielerinnen und -spieler der TG Oberjosbach und einen Schaukampf Florian Benkes mit Pascal Ried (beide Bezirksoberligaspieler und Trainer bei der TG Oberjosbach).

Zum Mitmachen gab es zu Beginn eine Einheit Rope Skipping mit Anna Pechmann, an der viele mit großer Freude teilnahmen. Der Basic-Jump war noch eine leichte Übung, um sich mit Rope Skipping und den Seilen vertraut zu machen. Bei diesem Grundsprung sind die Füße geschlossen und die Arme angewinkelt. Die zweite Rope Skipping Übung war der Cross-Jump oder Kreuzsprung, bei dem die Arme beim Überspringen des Seils vor dem Oberkörper zu kreuzen sind. Später wurde es immer anstrengender, aber auch noch interessanter.

Danach gab es die Möglichkeit, mit vielen Bällen zu trainieren und mit den anwesenden Trainerinnen und Trainern erste Schläge zu erlernen. Gleichzeitig konnten die neuen Interessierten sich einiges bei den erfahrenen Spielerinnen und Spielern der TG Oberjosbach abschauen. Begeisterte Reaktion von Amy, die beim Aktionstag das erste Mal beim Tischtennis war: „Das hat viel Spaß gemacht und beim nächsten Mal bin ich wieder dabei.“

Bei Fragen zu den schulischen Tischtennisangeboten stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung: Stefan Hauf (TG Oberjosbach, familiehauf@gmx.de, 06127/967015) und Jörg Laaß (Lehrer an der Theißtalschule). Aktuelle weitere Informationen zum Tischtennis bei der TG Oberjosbach gibt es auch hier auf der Homepage des Vereins.

Die TG Oberjosbach (Tischtennis) bedankt sich, dass der Aktionstag aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) gefördert wurde.

Du möchtest die Sportart Tischtennis näher kennenlernen?

Bereits seit zwei Jahrzehnten läuft die erfolgreiche Zusammenarbeit der Theißtalschule und der TG Oberjosbach für Kinder im Grundschulalter. Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften sowie der Talentförderung Hessen können Schülerinnen und Schüler der Theißtalschule ihre ersten Erfahrungen im Tischtennis sammeln und ihre Fähigkeiten bis zum Wettkampftischtennis weiterentwickeln.

Am Freitag, dem 27. Mai 2022, 16:30 bis 18:30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich in der Sporthalle der Theißtalschule einen Eindruck von Tischtennis zu verschaffen, und zwar beim Zuschauen und selbst Mitmachen.

Zum Zuschauen gibt es…

… ein Training der Nachwuchsspielerinnen und -spieler der TG Oberjosbach von der Hessenliga bis zu den Kindern aus den beiden Grundschul AGs.

… ein Showtraining zweier Topspieler, die in der letzten Saison in der Bezirksoberligamannschaft der TG Oberjosbach gespielt haben und Tabellendritter wurden.

Zum Mitmachen bieten wir…

… Tischtennistische, Tischtennisschläger und Bälle.

… fachkundige Ansprechpersonen vor Ort zum Informieren und für Tipps zum Tischtennis.

Die aktuellen Trainingszeiten der schulischen Gruppen sind:

Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr Turnhalle Theißtalschule, AG Grundschule (Tischtennis)

Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr Autalhalle, AG Grundschule (Ballgewöhnung)

Freitag 16:30 bis 18:30 Uhr Autalhalle, Tischtennis Grundschule (Talentaufbaugruppe)

Bei Fragen zu schulischen TT-Angeboten stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung:

Stefan Hauf (TG Oberjosbach, familiehauf@gmx.de, 06127/967015) und Jörg Laaß (Lehrer an der Theißtalschule).

Auch alle aktiven erwachsenen Spielerinnen und Spieler haben wie jedes Jahr bis 31.5. noch die Möglichkeit, Teil der Oberjosbacher Teams für die kommende Saison zu werden. Aktuelle Informationen zum Tischtennis bei der TG Oberjosbach gibt es hier auf der Homepage des Vereins sowie bei Abteilungsleiter Stefan Hauf.

Zusätzlicher zweiter Outdoor-Tisch im Waldschwimmbad

Ab sofort steht im Niedernhausener Waldschwimmbad ein weiterer überdachter Outdoortisch für alle Tischtennisfans bereit. Dank des Zusammenwirkens der TG Oberjosbach und der Gemeinde Niedernhausen gelang es, einen der zunächst zehn – vom Hessischen Tischtennis-Verband e.V. zu vergebenden – Outdoor-Tischtennistische nach Niedernhausen zu holen.

Niedernhausens Bürgermeister Joachim Reimann freut sich sichtlich über den soliden Tisch, der für das Waldschwimmbad eine echte Bereicherung darstellt. Eine kleine Partie mit dem tischtennisbegeisterten Björn Wäsnigk (TG Oberjosbach) rundete die öffentliche Übergabe und Einweihung des Tischtennistisches ab.

Zusätzlich zum Tisch überließ die TG Oberjosbach der Gemeinde rund um den Betriebsleiter Giuseppe Mannino noch vier Schläger sowie Bälle zum Ausleihen an Badegäste. Daneben sind schon zwei Aktionen vereinbart, bei denen zunächst Badegästen die Chance gegeben wird, Bälle einer Tischtennis-Ballmaschine („Roboter“) zu retournieren, bevor in einer zweiten Aktion ein „echtes“ Tischtennisfreundschaftsspiel im Schwimmbad vor den Augen möglichst vieler Zuschauenden stattfinden soll. Die Termine für diese Aktionen im Schwimmbad werden noch rechtzeitig vorher bekanntgegeben.

Aktuelle Informationen zum Tischtennis bei der TG Oberjosbach – innerhalb und außerhalb der Sporthalle – gibt es hier auf der Homepage des Vereins sowie bei Abteilungsleiter Stefan Hauf (familiehauf@gmx.de).

Alle Fotos stammen von der Übergabe am 10. Mai 2022 und wurden freundlicherweise von Jochen Haupt zur Verfügung gestellt.

настільний теніс (Tischtennis)

Die TG Oberjosbach bietet allen Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern gerne die Möglichkeit, am Tischtennistraining teilzunehmen. Tischtennisschläger und Bälle werden selbstverständlich gestellt. Die ersten beiden Jugendlichen aus der Ukraine sind bereits regelmäßig im Training.

Hier die Trainingszeiten und Informationen für einen ersten Besuch:

Wann und wo / Коли і де

Freitag / П’ятниця – Autalhalle Niedernhausen – 16:30 Uhr / Час

Samstag / Субота – Theißtalschule Niedernhausen – 11:00 Uhr / Час

Kontakt / Контакт

TG Oberjosbach (TГ Обержошбах)

Stefan Hauf (Стефан Хауф)

Janine Schuster (Джанін Шустер)

Telefon / Телефон  06127/967015

Internet / Інтернет  www.sg-oo.de

Aktuelle Informationen zum Tischtennis bei der TG Oberjosbach gibt es hier auf der Homepage des Vereins sowie bei Abteilungsleiter Stefan Hauf (familiehauf@gmx.de).

Tischtennisabteilung freut sich über Anerkennung

Der Deutsche Tischtennis Bund (DTTB) schreibt jährlich seinen sogenannten Breitensportpreis aus, bei dem alle Vereine teilnehmen können, die viele breitensportliche Aktionen ausführen. Es findet zunächst eine Prüfung der verschiedenen Aktivitäten, wie mini-Meisterschaften, Schul-AGs, Aktionstage etc. statt, um dann die Preise zu verlosen.

Mit ihren zwei ausgetragenen mini-Ortsentscheiden, den beiden Grundschul-AGs mit der Theißtalschule und einem Tischtennisaktionstag konnte die TG Oberjosbach die Juroren auch dieses Mal wieder überzeugen. In der Urkunde für den Verein bestätigt der DTTB das ausdrücklich: „Als Dank und Anerkennung für das große Engagement und die Durchführung von vielfältigen und interessanten Breitensportaktionen in der Saison 2020/2021.“

Bei Fragen zu den vielfältigen Tischtennisangeboten der TG Oberjosbach (auch den beiden Grundschul-AGs) steht Stefan Hauf gerne zur Verfügung (E-Mail: familiehauf@gmx.de, Telefon: 06127/967015). Daneben finden sich aktuelle Informationen hier auf der Homepage des Vereins.

Aktive freuen sich über Unterstützung durch Lichtzentrum

Die erste Herrenmannschaften der TG Oberjosbach freut sich über die großzügige Unterstützung durch das Lichtzentrum My Office in Kelkheim. Gerade in der Corona-Pandemie mit ihren nachhaltigen negativen Effekten speziell auf Hallensportarten ist Hilfe besonders willkommen, um die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortzusetzen. Im Kampf um den Relegationsplatz in der Bezirksoberliga werden die neuen Trikots die erste Mannschaft in der Rückrunde beflügeln, um den Aufstieg in die Verbandsliga noch zu schaffen.

Mit der Hilfe des Kelkheimer Lichtzentrums um den Inhaber Jürgen Zager wurden diesmal die neuen Trikots für die erste Herrenmannschaft angeschafft, weitere Mannschaften sollen noch folgen. Mit seinem Team übergab er bereits im Sommer vor Ort beim Lichtzentrum in Kelkheim Trikots für Jugendliche an Stefan Hauf (TG Oberjosbach), der sich jetzt natürlich über die neuerliche Unterstützung des Vereins sehr freut.

Team des Lichtzentrums (v.l.n.r. Jürgen Zager, Annika Müller, Matthias Zager)

Alle Informationen zu den Tischtennisangeboten gibt es bei Stefan Hauf (sg-oo@gmx.de) und hier auf der Homepage der Tischtennisabteilung der TG Oberjosbach. Informationen zum umfangreichen Angebot des Lichtzentrums My Office in Kelkheim finden sich unter www.lichtzentrum-myoffice.de. Gerne helfen dort bei Fragen auch Matthias Zager (m.zager@lichtzentrum-myoffice.de) oder Annika Müller (a.mueller@lichtzentrum-myoffice.de) weiter.

Tischtennisabteilung freut sich über Spende

Gut vier Wochen lang sammelte der Netto-Markendiscount gleich in drei seiner Filialen (Idstein, Hünstetten, Waldems) Geld für die TG Oberjosbach. Unter dem Slogan „Bring` dich ein für deinen Verein“ konnten Kundinnen und Kunden ihre Pfandbons spenden und die Beträge an der Kasse zugunsten der TG Oberjosbach aufrunden.

Viele Mitglieder, aber sicher auch andere Sportinteressierte, nutzten diese Chance, den Verein zu unterstützen. Anfang Dezember kamen von Netto daher 400 Euro auf dem Konto der Oberjosbacher Tischtennisabteilung an. Stefan Hauf, der langjährige Leiter der Tischtennisabteilung, freut sich über diese Unterstützung speziell der Nachwuchsarbeit in den aktuell schwierigen Zeiten für den gesamten Amateursport.

Bei Fragen zu den Tischtennisangeboten der TG Oberjosbach steht Stefan Hauf gerne zur Verfügung (E-Mail: familiehauf@gmx.de, Telefon: 06127/967015). Daneben finden sich aktuelle Informationen hier auf der Homepage des Vereins.