Dabeisein ist alles: mini-Meisterin und mini-Meister gesucht!

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf Freitag, den 9.9.2022, in der Autalhalle Niedernhausen freuen. Hier sind die Kleinsten ab 16:30 Uhr (Hallenöffnung) beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie der TG Oberjosbach einen Tag lang die Größten. Das Turnier selbst beginnt um 17:00 Uhr.

Bei den mini-Meisterschaften geht es in erster Linie um den Spaß am Spielen. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben.

Mitmachen lohnt sich

Auch wer bislang noch nie in seinem jungen Leben einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen, Schläger werden bei Bedarf gerne gestellt. Und mitmachen lohnt sich: Die besten „minis“ können sich für die Kreis- und Bezirksentscheide sowie für die Endrunden der Landesverbände oder sogar für das Bundesfinale im Sommer 2023 qualifizieren.

Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit mehr als 1,4 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt. Prominentester „mini“ ist Bastian Steger, der mit der deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewann.

Ausgerichtet wird der der Ortsentscheid der TG Oberjosbach wie üblich unterstützt von der Theißtalschule Niedernhausen, mit der gemeinsam zwei Grundschul-AGs für Tischtennis angeboten werden. Diese finden regelmäßig am Mittwoch, 17:00 bis 18:30 Uhr in der Theißtalschule und am Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr in der Autalhalle Niedernhausen statt.

Arwid Ries erfolgreich bei Gedern Opern

Seine gute Frühform zeigte Arwid Ries, Nummer eins der Hessenliga Schülermannschaft der TG Oberjosbach, bei den Gedern Open. Dort gewann er zusammen mit seinem Vater Sascha Ries das Herrendoppel bis 1700 Punkte und erreichte in dieser Klasse auch das Viertelfinale im Einzel, wo er dann trotz zweier Matchbälle leider ausschied. Bei den Herren bis 1400 Punkte gewann der zwölfjährige Arwid gegen alle erwachsenen Gegner und stand diesmal am Ende ganz oben auf dem Treppchen. In dieser Klasse belegte er noch dazu einen zweiten Platz im Doppel, so dass es ein rundum gelungenes Wochenende für ihn war.

Siegerehrung Herren 1400 mit Arwid Ries auf Platz 1

Wenn Arwid diese Leistungen auch bei den anstehenden Kreiseinzelmeisterschaften und in der Hessenliga zeigen kann, liegt eine erfolgreiche Saison vor ihm. Das bedingt aber, so Trainer Stefan Hauf, dass Arwid weiter so fleißig im Training für den Erfolg arbeitet.

Aktion am Outdoor-Tisch im Waldschwimmbad

Seit Mai steht im Niedernhausener Waldschwimmbad ein weiterer überdachter Outdoortisch für alle Tischtennisfans bereit. Dank des Zusammenwirkens der TG Oberjosbach und der Gemeinde Niedernhausen gelang es, einen der zunächst zehn – vom Hessischen Tischtennis-Verband e.V. zu vergebenden – Outdoor-Tischtennistische nach Niedernhausen zu holen.

Am Freitag, dem 12.08.2022, gab es bei strahlendem Sonnenschein eine erste große Aktion der TG Oberjosbach am neuen Outdoortisch. Motiviert durch die engagierte Durchsage des Betriebsleiters Giuseppe Mannino versuchten viele Kinder eine Stunde lang begeistert, die unterschiedlichen Ziele zu treffen, um ein paar Süßigkeiten als Belohnung mitzunehmen.

Betriebsleiter Giuseppe Mannino freut sich über Treffer

Eingespielt wurde von der 15-jährigen Anna Pechmann und dem Jugendleiter Florian Benke, die beide zum Trainerteam der TG Oberjosbach gehören und gerade in der Endphase der Ausbildung zur C-Lizenz sind. Alle Tischtennistrainingszeiten in den Niedernhausener Hallen und weitere Informationen zum Tischtennis im Verein finden sich hier auf der Homepage.

Foto Betriebsleiter Giuseppe Mannino freut sich über Treffer

Amerikanische Schülernationalspieler im Training

Am Mittwoch, dem 10.08.2022, gab es ein Highlight im Training der TG Oberjosbach. Mit Aryan Jha und Krish Gandhi waren zwei U15-Nationalspieler der USA in der Theißtalschule zu Gast. Zusammen mit ihrem Nationaltrainer Qiumars Hedayatian, einem alten Bekannten des Oberjosbach Trainers Stefan Hauf, waren die beiden Nachwuchshoffnung zwei Wochen in Deutschland. Erst eine Woche zum Training bei Bundesligist Grünwettersbach und dann bei einem großen internationalen Turnier in Köln. Den Abschluss der Deutschlandreise bildete ein Besuch in Niedernhausen, wo der Oberjosbacher Hessenliga-Spitzenspieler Arwid Ries und sein tischtennisspielender Vater die Chance bekamen, mit den spielstarken Gästen zu trainieren. Nächste Saison werden Aryan und Krish für Kaiserslautern in der Regionalliga der Herren an den Start gehen.

Henry, Paul, Philip und Tom nehmen am Tischtennissportabzeichen teil

Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien nahmen Henry Mohr, Paul Schoeneck, Philip Frister und Tom Becker in der Grundschul-AG „Ballgewöhnung“ am Tischtennissportabzeichen teil. Dabei waren sechs anspruchsvolle Übungen zu absolvieren, wie beispielsweise Aufschläge auf Zielfelder, Slalomlaufen mit Ball und Schläger auf Zeit und Zielschießen von Tischtennisbällen in einen Kasten.

Abgenommen wurden die Übungen von B-Trainer Stefan Hauf sowie seinem Hospitanten Joshua Osgood, der gerade in der C-Trainerausbildung ist. Beide waren begeistert von der Motivation der teilnehmenden Spieler und deren guten gezeigten Leistungen.

Am Ende durften Paul, der sonst in der AG als Trainer hilft, und Henry je eine Urkunde mit zwei Sternen, Tom eine mit einem Stern und Philip eine Teilnehmerurkunde entgegennehmen. Alle haben damit im nächsten Schuljahr die Chance, sich in der neuen Grundschul-AG „Tischtennissportabzeichen“ noch einmal zu steigern. Diese neue AG wird wieder am Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Autalhalle stattfinden.

Die Grundschul-AG „Tischtennis“ bei der neben koordinativen Übungen auch viel Tischtennis gespielt wird, findet nach den Ferien weiterhin am Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle der Theißtalschule statt.

An beiden AGs können selbstverständlich alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler ohne Vereinsmitgliedschaft teilnehmen. Informationen zu Tischtennis bei der TG Oberjosbach gibt es bei Stefan Hauf (familiehauf@gmx.de) oder hier auf der Homepage der Tischtennisabteilung.

Oberjosbach holt Platz 3 im Rheingau-Taunus-Pokal

Nach dem ersten Platz in der Vorrunde des Rheingau-Taunus-Pokals (ehemaliger „Landratspokal“) musste das junge Team der TG Oberjosbach im Halbfinale in Bad Schwalbach antreten. Dort hieß es am Ende gegen ein diesmal stark aufgestelltes Team der Gastgeber 3:6, so dass es beim Finale in Hallgarten nun um den dritten Platz ging.

Vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern lief es am Finaltag (Mittwoch, 20.7.2022) gegen TTC Wallbach beim Spiel um Platz 3 genauso gut wie in der Vorrundenpartie gegen diesen Gegner. Edda Schneider, Anna Lena Pechmann, Florian Benke und Constantin Summ gewannen wiederum ungefährdet 6:1. Bei der abschließenden gemeinsamen Siegerehrung konnten sie zufrieden die Urkunde und die Preise entgegennehmen (Wein bzw. Traubensaft).

Foto: Edda Schneider, Anna Pechmann, Constantin Summ und Florian Benke (v.l.n.r.)

Ebenfalls bei der Siegerehrung dabei waren die Oberjosbacher Hessenligaspieler Per Ringena und Arwid Ries, die als „Gastspieler“ die Mannschaft des TV Esch so sehr verstärkten, dass Esch erstmals in der Geschichte den ersten Platz und damit den großen Pokal holen konnte.

Die TG Oberjosbach wird auch in den Sommerferien trainieren, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Interessierte an einer Teilnahme können sich gerne bei Stefan Hauf melden: familiehauf@gmx.de oder 06127/967015.

Freundschaftsspiel der Jungen 13 in Auringen

Ein Team „Jungen 13“, also Jungen unter 13 Jahren, spielte am Sonntag, dem 03.07.2022, bei den Nachbarn in Auringen. In der Mehrzweckhalle Auringen kamen Björn Wäsnigk, Lukas Lätsch und erstmals im Trikot der TG Oberjosbach David Seibert zum Einsatz.

Bei dem freundschaftlichen Spiel in Auringen gab es spannende Begegnungen und meistens behielten die erfahreneren Gäste aus Niedernhausen die Oberhand. Im Team rund um Mannschaftsführer Björn Wäsnigk blieben Lukas und Björn im Einzel und Doppel ungeschlagen, aber auch David zeigte beim ersten Einsatz eine gute Leistung. David gewann gleich sein erstes Einzel, verlor das zweite Einzel knapp mit 9:11 im fünften Satz und im dritten Einzel verlor er nach einem gewonnenen ersten Satz noch mit 1:3.

Weitere Freundschaftsspiele der Jugend- und Schülerteams sind in Planung, so dass neben dem Training auch Wettkampferfahrung gesammelt werden kann. Ziel ist, dass die Spielerinnen und Spieler der TG Oberjosbach zum Rundenbeginn im September optimal vorbereitet sind. Aktuelle Informationen zum Tischtennis finden sich hier auf der Homepage des Vereins.

v.l.n.r. Björn Wäsnigk, David Seibert, Lukas Lätsch

Oberjosbach gewinnt die Vorrunde des RTK-Pokals

In den vergangenen zwei Wochen hat die Vorrunde des Rheingau-Taunus-Pokals stattgefunden. Der Rheingau-Taunus-Pokal ist eine Fortsetzung des ehemaligen „Landratspokals“. Dies ist ein Spaßturnier, welches im Sommer stattfindet und an dem jeweils zwei Jugendliche und zwei Erwachsene pro Mannschaft antreten.

Dieses Jahr ist Oberjosbach in die erste Gruppe eingeteilt worden und gegen TTC Lorchhausen 1, TTC Wallbach, SG Wambach und SV Hallgarten angetreten. Die zweite Gruppe besteht aus TTC Lorchhausen 2, TSV Bleidenstadt, TV Bad Schwalbach, SG Kröftel und TV Esch.

Die Mannschaft der TG Oberjosbach hat die Vorrunde sehr erfolgreich mit dem ersten Platz abgeschlossen. Für Oberjosbach traten an: Florian Benke (3x), Max Ip (1x), Constantin Summ (2x), Raphael Kraft (1x), Edda Schneider (1x), Mark Baumann (1x), Patrick Wünsch (1x) und Anna Lena Pechmann (2x). Das Spiel gegen SG Wambach konnte leider nicht stattfinden und wurde 6:0 für Oberjosbach gewertet.

Beim SV Hallgarten haben am 22. Juni Florian, Constantin, Mark und Patrick gut gespielt und souverän 6:0 gewonnen.

Am Freitag, dem 01.07., sind gegen TTC Wallbach für Oberjosbach Florian, Constantin, Raphael und Anna angetreten. Nach eineinhalb Stunden hat Oberjosbach 6:1 gewonnen. Nur ein Spiel ging im vierten Satz an TTC Wallbach.

Das letzte Vorrundenspiel, welches einen spannenden Verlauf nahm, wurde am Samstag, dem 02.07., in Lorchhausen von Florian, Max, Edda und Anna bestritten. Am Ende ging es durch den Sieg des Mixed-Doppels, bestehend aus Max und Edda, noch gut mit 6:5 für die TGO aus. Noch gepunktet haben Florian (2), Max (2) und Edda (1).

Durch diesen Sieg blieb die Mannschaft aus Oberjosbach ungeschlagen und startet in zwei Wochen im Halbfinale gegen den Zweitplazierten der anderen Gruppe. Dies wird entweder TV Esch, TTC Lorchhausen 2 oder der TV Bad Schwalbach sein.

Die TG Oberjosbach wünscht ihrer Mannschaft viel Erfolg und hofft auf den Einzug ins „große“ Finale, das am 20.7. in Hallgarten stattfindet. Auch das „kleine“ Finale um Platz drei und vier findet am 20.7. in Hallgarten statt, so dass alle Oberjosbacher Fans den Termin schon im Kalender anstreichen können.

(Ein Bericht von Anna Lena Pechmann)

Hessisches Ranglistenturnier Jugend 15 in Autalhalle

Am Samstag, dem 09.07.2022, eröffnet Bürgermeister Joachim Reimann um 10:00 Uhr die Hessische Rangliste 2002 der Jugend 15 in der Autalhalle. Die besten 25 hessischen Jugendspielerinnen und die besten 30 Jugendspieler unter 15 Jahren kämpfen um die Siegerpokale und die Qualifikation zur Deutschen Rangliste.

Ausgerichtet wird die Rangliste durch die TG Oberjosbach, deren Tischtennisabteilungsleiter Stefan Hauf sich freut: „Es ist uns eine Ehre, dass der Hessische Tischtennis-Verband zum wiederholten Mal eine Veranstaltung nach Niedernhausen vergibt. Wir freuen uns auf guten Sport und hoffen bei freiem Eintritt auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer bei den ersten Gruppenspielen am Samstag und der Endrunde am Sonntag.“

An beiden Tagen (09. und 10.07.2022) starten die Spiele in der Autalhalle um 10 Uhr und ziehen sich bis in den späten Nachmittag. Die Siegerehrung am Sonntag wird gegen 17 Uhr stattfinden.

Tischtenniskreistag in Niedernhausen

Am Dienstag, dem 14.6.2022, fand in der Autalhalle der erste Tischtenniskreistag des Rheingau-Taunus-Kreises nach zweijähriger Corona-Pause statt. Etwa 30 Vereine waren gekommen, als der Kreistag durch kurze Grußworte des Niedernhausener Bürgermeisters Joachim Reimann sowie des Vorsitzenden der ausrichtenden TG Oberjosbach, Hans-Joachim Krauß, eröffnet wurde.

Kreiswart Armin Wolf gab einen Rückblick auf die letzte Saison, die nach der Vorrunde pandemiebedingt durch den Verband abgebrochen wurde. Es folgten Ehrungen der Meistermannschaften und im Nachwuchsbereich auch der besten Spielerinnen und Spieler. Dabei wurden die Mädchen 18 Mannschaft und die Jungen 13 Jungenmannschaft der TG Oberjosbach als Meisterteams geehrt. In der Jungen 13 – Kreisliga wurde Can Jin mit 18:0 Spielen als zweiter der Einzelwertung geehrt.

Kreisjugendwart Heiko Fatscher gab danach auch einen Überblick über die Nachwuchsarbeit im Kreis und ehrte die Vereine mit der besten Jugendarbeit. Hier kam die TG Oberjosbach auf einen zweiten Platz hinter Überraschungssieger SG Kröftel.

Bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen wurden alle Mitglieder des bisherigen Kreisvorstands sowie die Kassenprüfer einstimmig wiedergewählt. Damit bleibt Stefan Hauf von der TG Oberjosbach auch die nächsten drei Jahre als Kreispressewart im Kreisvorstand vertreten.

Bei der Klasseneinteilung wurde die TG Oberjosbach mit der fünften Herrenmannschaft der ersten Kreisklasse und mit der sechsten Herrenmannschaft der zweiten Kreisklasse zugeordnet. Die anderen vier Mannschaften spielen 2022/2023 in der Bezirksoberliga, Bezirksliga und zweimal in der Bezirksklasse. Aktuelle Informationen zu den Möglichkeiten, die Teams der TG Oberjosbach zu bereichern, gibt es jederzeit hier auf der Homepage des Vereins sowie bei Abteilungsleiter Stefan Hauf (familiehauf@gmx.de).

Anschließend wurden beim Kreistag die kommenden Veranstaltungen auf Kreis- und Bezirksebene vergeben. Dabei wurden die Bezirkspokalendrunde und der Kreis-mini-Entscheid an die TG Oberjosbach vergeben, die diese Veranstaltungen im März 2023 in der Autalhalle ausrichten wird.

Nach zweieinhalb Stunden beendete Kreiswart Armin Wolf den Kreistag und bedankte sich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit aller Vereine im Rheingau-Taunus-Kreis und die problemlose Ausrichtung des Kreistags.